Schweiz - Tschechien 2:7 (1:2; 0:2; 1:3)

University Arena, Olomouc (CZE) - 0 Zuschauer - SR: Bollström / Hammerin (SWE)

Tore: 00:31 Tereza Urbankova (Adela Bocanova) 0:1, 14:34 Martina Capkova 0:2, 18:38 Simone Wyss (Flurina Marti) 1:2, 25:22 Tereza Urbankova (Martina Capkova) 1:3, 39:05 Dagmar Sura (Tamara Hasova) 1:4, 41:26 Tereza Urbankova (Martina Capkova) 1:5, 41:46 Adela Bocanova (Karin Vavreckova) 1:6, 52:37 Larissa Locher (Laura Bürgi) 2:6, 54:24 Tereza Urbankova 2:7

Strafen: 07:05 Romana Metzova 2', 16:50 Dagmar Sura 2', 32:56 Flurina Marti 2', 35:11 Tamara Hasova 2', 52:59 Karin Vavreckova 2'

Schweiz:

Tschechien:

Bemerkungen: 18. Lattenschuss Walther, 42. Pfostenschuss Bärtschi.

Bestplayer: Larissa Locher / Veronika Skopkova

nach dem SpielWährend die Schweizerinnen mit einer Erinnerungsmedaille beschenkt werden, verabschieden wir uns von dieser Weltmeisterschaft. Alles weitere ist in den Berichten und Interviews in Bälde nachzulesen. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch ein schönes Wochenende.
Best PlayerTschechien: Veronika Skopkova Schweiz: Larissa Locher
60.00Aus und vorbei, die Schweiz verliert mit 3:7 und wird dieses Mal nur Vierte. Schade, schade, aber den Tschechen ist der Gewinn einer Medaille an einer Heim WM auch sehr zu gönnen.
57.26Rüttimann trotzt dem gellenden Pfeifkonzert und schiebt eiskalt zum 7:3 ein.
57..56Wieder holt die begnadete Dribblerin Nina Bärtschi eine Strafe raus. Diesmal entscheiden die Schiedsrichter sogar auf Penalty.
57'Tja, so bitter das ist, der Kuchen ist gegessen. Für die Schweiz reicht es dieses Mal nur zur Ledermedaille. Ein bitterer Lohn für eine intensive Woche.
54.24Jetzt ist es wohl aber endgültig geschehen, Urbankova trifft das leere Tor zum 7:2 für Tschechien.
52.59Die Hoffnung lebt. Nun muss Vavreckkova auf die Strafbank. Goalie Lohrer pendelt zwischen Tor und Bank.
52.37Hoffnungsschimmer für die Schweiz. Larissa Locher erzielt das 2:6. Wird das noch was?
51'Die Rüttimann-Maschine läuft nach wie vor auf Hochtouren. Unglaublich mit welcher Kraft sie immer noch ins gegnerische Drittel vorprescht.
48'Die Schweizerinnen versuchen das Unmögliche möglich zu machen und ziehen eine Art Powerplay bei Gleichstand auf.
43'Den Schweizerinnen klebt das Pech an den Schuhen, erneut scheitert Bärtschi, der freiliegende Ball kann aber von den tschechischen Abwehrspielerinnen wegspediert werden.
41.46Oje, jetzt kommt es knüppeldick für die Schweiz. 6:1 für Tschechien, Zeit für das Schweizer Timeout.
41.26Ooooh, ganz bitter. Erst trifft Nina Bärtschi alleinstehend vor dem tschechischen Tor nur den Pfosten, danach macht Urbankova das 5:1. Jetzt wird es ganz, ganz schwer...
41'So, hier geht es wieder weiter und schon stehen die Tschechinnen wieder vor dem Schweizer Tor.
40.00Auch das zweite Drittel ist Geschichte. Die Schweiz liegt 1:4 im Rückstand gegen Tschechien. Langsam scheint sich das schwere Spiel von gestern zu rächen. Die Schweizerinnen scheinen sehr angeknocked aus. Wohl nur noch ein Lucky Punch kann sie zurück ins Spiel bringen. Schauen wir, was das dritte Drittel noch bringt.
39.05Jetzt tobt die Halle, Tschechien schiesst das 4:1 kurz vor der Pause.
38'Auch diese Strafe verstreicht ungenutzt. Die Schweizerinnen suchten vehement den Anschlusstreffer, doch Skropkova hielt alle Abschlüsse.
35.11Jetzt können sie gleich selber wieder in Überzahl agieren. Hasova muss auf die Strafbank.
35'Die Schweizerinnen überstehen mit vereinten Kräften die Unterzahl
32.56Nun muss Marti auf die Strafbank, von hinten fällte sie Urbankova.
31'Vor allem der erste tschechische Block macht viel Druck aufs Schweizer Tor. Und wir werfen wieder mal die Münze ins Phrasenschwein: "Das nächste Tor wird sehr entscheidend sein".
28'Rüttimann versucht das Spiel wieder von hinten anzukurbeln. Unglaublich was für ein Laufpensum die 18-jährige bewältigt. Hinten wie vorne eine der besten Schweizerinnen.
25.22Jetzt fällt das 3:1 für Tschechien. Urbankova zieht kompromisslos im Slot ab.
21'Hier hat das zweite Drittel begonnen, die Schweiz spielt in unveränderter Aufstellung.
20.00Das erste Drittel ist vorüber, die Schweiz liegt 1:2 gegen Tschechien im Rückstand. Ein Spielstand, der dem Gezeigten gerecht wird. Die Tschechinnen erwischten, vom Publikum lautstark unterstützt, den besseren Start. Unglücklich war das Eigentor zum 0:2. Dafür umso wichtiger, dass noch vor der Pause der Anschlusstreffer fiel. Die Hoffnung auf Bronze lebt. Hoffen wir, die Schweizerinnen können den Aufschwung ins zweite Drittel mitnehmen.
18.38Jetzt ist geschehen! Anschlusstreffer für die Schweiz. Simone Wyss stand am richtigen Ort für das 1:2. Bereits kurz zuvor jubelten einige Schweizerinnen, doch ein Schuss von Rüttimann prallte nur von der Latte auf die Torlinie. Ein klassisches Wembleytor.
16.50Dafür folgt jetzt die nächste Möglichkeit für die Schweizer Überzahlformation. Dagmar Sura muss nach einem Stockschlag auf die Strafbank.
15'Die Bestätigung folgt auf dem Fuss. Bürgi bugsierte den Ball ins eigene Tor. Schade, die Schweizerinnen waren langsam wieder am Kommen.
14.34Jetzt fällt aber trotzdem das 2:0 für Tschechien. Capkova jubelt, stand aber hinter dem Tor - demfall müsste es ein Eigentor gewesen sein.
13'Das Spiel hat sich mittlerweile etwas beruhigt. Die Tschechinnen kommen weniger zum Abschluss, dafür suchen die Schweizerinnen nun wieder vermehrt den Weg nach vorne.
11'Eine ganz besondere Szene, das Spiel läuft in der tschechischen Hälfte, doch das Publikum schaut nur nur dem Abtransport der auf der Bahre liegenden Spielerin zu. Mit Applaus wird ihr gute Besserung gewünscht.
10'Die tschechische Strafe ist vorbei, die Schweizerinnen kamen nur zu wenig Chancen. Derweil wird jetzt sogar die Bahre in die Halle gefahren. Das sieht nicht gut aus für die tschechische Spielerin. Leider sehen wir von unserer Position aus nicht, wer es ist.
8'Jetzt bleibt eine Tschechin nach einem Zweikampf mit Marti liegen. Sofort eilen Sanitäter und die medizinischen Betreuer herbei. Sie ist scheinbar sehr heftig in die Werbebande geprallt. Das Spiel geht jetzt aber weiter ohne, dass abgwartet wird, bis die tschechische Spielerin wieder fit ist.
7.05Jetzt ist aber die erste tschechische Strafe fällig. Romana Metzova schlug zu heftig auf Bärtschis Stock. Überzahl Schweiz.
7'Die besseren Chancen haben aber nach wie vor die Tschechinnen. Jenny Lohrer muss sich recken und strecken, damit nicht das nächste Tor fällt.
5'Die Schweizerinnen scheinen vom frühen Rückstand nicht beeindruckt. Sie kämpfen sich wie schon so oft Schritt für Schritt zurück ins Spiel.
2'Erstmals spielt auch der dritte Block mit Casutt, Ackermann und Fausch. Hoffentlich können die Schweizerinnen auf den frühen Rückstand wie gestern reagieren. Die tschechischen Fans machen wieder einen grossen Lärm.
0.31Und auch die Partie beginnt gleich wie gestern - der erste tschechische Schuss ist drin. Schon 0:1.
1'So, hier hat die Partie begonnen, die Schweiz spielt so weiter wie sie gestern aufgehört hat. Also mit Rüttimann, Marti und Mischler in einer Linie, sowie den drei Bernerinnen Bärtschi, Wyss und Walther in der zweiten.
Starting SixSchweiz: T: Lohrer V: Hollenstein, Gämperli C: Marti F: Mischler, Rüttimann
Starting SixTschechien: T: Skopkova V: Kabelackova, Vavreckova C: Bozanova F: Urbankova, Zurkova
vor dem SpielHerzlich willkommen zum Bronzespiel der U19 WM in Olomouc. Nur 14 Stunden nach der bitteren Halbfinalniederlage gegen Finnland (3:4) muss die Schweizer Nati wieder ran. Sind die Batterien wieder geladen? "Steh auf, wenn du ein Champion bist", lautet ihr Motto für heute. Wir hoffen es und drücken die Daumen.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks