GC Unihockey - SV Wiler-Ersigen 4:5 (0:2; 1:2; 3:1)
Hardau, Zürich - 0 Zuschauer - SR: Güpfert / Lehmann
Tore: 07:53 Joel Krähenbühl (Christoph Hofbauer) 0:1, 08:03 Michael Flury (Matthias Hofbauer) 0:2, 27:36 Michael Flury (Matthias Hofbauer) 0:3, 33:00 Henrik Quist (Simon Bichsel) 0:4, 35:06 Nico Scalvinoni (Radim Cepek) 1:4, 41:42 Dave Wittwer (Henrik Quist) 1:5, 45:27 Radim Cepek (Manuel Hartmann) 2:5, 57:45 Linard Parli 3:5, 59:50 Linard Parli 4:5
Strafen: 28:00 Linard Parli 2', 33:51 Kevin Steffen 2', 50:14 Adrian Zimmermann 2'
GC Unihockey:
SV Wiler-Ersigen:
Bemerkungen: 41. Pfostenschuss Maffioletti, 51. Jakubek verschiesst Penalty, 56. Timeout GC
Bestplayer: Radim Cepek / Michael Flury
Spielende | Das war es von heute von den unihockey.ch-Livetickern. Weiter geht es morgen um 18 Uhr mit HCR gegen Uster. |
Spielende | Michael Flury und Radim Cepek werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Dramatische Schlusssekunden. Matthias Hofbauer verliert den Ball anstatt ins leere Tor zu schiessen. Auf der Gegenseite scheitert Cepek aus bester Position. |
59:50 | Und Linard Parli gelingt auch der Anschlusstreffer. |
59:00 | Noch eine Minute. |
57:45 | Und der erste Treffer ist geschafft. Linard Parli verkürzt auf 3:5. |
57:18 | Nun verlässt der GC-Keeper das Spielfeld. |
57:00 | Noch drei Minuten. Cazzato noch im Tor. |
55:07 | GC mit dem Timeout. |
55:00 | Noch fünf Minuten. |
52:30 | GC kontrollierte zwar den Ball sicher, kam aber kaum zu Abschlüssen. |
52:14 | Diesmal kann GC das Powerplay nicht nutzen. |
50:14 | Ales Jakubek scheitert beim Penalty und damit muss Adrian Zimmermann seine Strafe wegen Stossen absitzen. |
50:00 | Wiler lässt sich nun mehr Zeit beim Spielaufbau und versucht die Zürcher aus ihrem Abwehrdispositiv zu locken. Voerst erfolglos aber natürlich verstreicht so wertvolle Zeit. |
47:30 | GC legt nochmals einen Gang zu, gesteht dem Gegner aber auch mehr Raum in der eigenen Hälfte zu. |
45:27 | Auch als blauweisser gibt Radim Cepek nie auf und erzielt das 2:5. |
45:00 | Wiler weiter die klar bessere Mannschaft. |
42:30 | Damit dürfte die Partie entschieden sein. Wiler wird sich kaum noch die Butter vom Brot nehmen lassen. |
41:42 | Doch auch im dritten Drittel eröffnet Wiler das Score. Quist legt in den Slot ab und Wittwer muss nur noch einschieben. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich gehts weiter. Ein schnelles Tor käme GC sehr gelegen. |
Drittelsende | Wiler gewinnt auch das Mitteldrittel. In den letzten Minuten hatte aber GC einige Chancen für einen weiteren Treffer. |
38:00 | Radim Cepek treibt seine neuen Kollegen lautstark an. |
36:00 | Mal schauen ob der Treffer GC Auftrieb gibt. Dem Publikum wärs zu wünschen. |
35:06 | Und GC nutzt sein Überzahlspiel. Nico Scalvinoni drischt den Ball in die Maschen. |
33:51 | Kevin Steffen kassiert die erste Strafe für Wiler. Stockschlag war sein Vergehen. |
33:00 | Die dritte Linie von GC erstmals auf dem Feld und gleich mit einem Gegentreffer. Quist erhöht auf 0:4. |
30:00 | Wiler mit einem schwachen Powerplay. Bei GC läuft sich die dritte Linie warm. |
28:00 | Linard Parli kassiert die erste Strafe des Spiels. Der GC-Spieler hatte reklamiert. |
27:36 | Doch Wiler erhöht auf 3:0. Zum zweiten Mal an diesem Abend heisst der Torschütze Flury. |
27:30 | GC gibt endlich Gas und findet immer besser ins Spiel. |
25:00 | GC versucht nun mit Distanzschüssen sein Glück. Allerdings ohne zählbaren Erfolg. |
23:00 | Wiler nun wieder mit drei Linien. Neu im Einsatz ist Kevin Steffen. |
22:00 | Quist verliert als letzter Mann den Ball an Parli, doch Streit klärt souverän. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. GC muss sich gewaltig steigern, wenn sie heute nicht leer ausgehen wollen. |
Drittelsende | Wiler gewinnt das Startdrittel mit 2:0. Nach einem flauen Start übernahmen die Gäste das Spieldiktat und könnten auch höher führen. |
17:30 | GC versucht Tempo aus dem Spiel zu nehmen und den Schwung von Wiler zu brechen. |
15:00 | Fankhauser spielt anstelle von Krähenbühl im ersten Block. Wiler somit im Moment nur mit zwei Blöcken. |
13:00 | GC kommt kaum noch zu Chancen. Daniel Streit musste nur selten eingreifen. |
11:25 | Joel Krähenbühl bleibt liegen und muss gestützt werden als er vom Platz humpelt. Hoffentlich nichts ernstes. |
10:00 | Wiler nun klar spielbestimmend. |
08:03 | Und Wiler doppelt gleich nach. Diesmal legt Matthias Hofbauer für Flury auf. |
07:53 | Wiler geht in Führung. Joel Krähenbühl schiesst das erste Saisontor für den Meister. |
07:30 | Etwas überraschend steht Markus Sutter auf dem Platz. Scheinbar kann Balrog noch warten. |
05:00 | GC bis jetzt mit den besseren Chancen. Doch Wiler findet langsam den Tritt. |
02:00 | GC startet mit zwei Linien, Wiler mit drei. |
Vor Spielbeginn | Starting Six Wiler Tor: Streit Verteidigung: Flury Verteidigung: Hirschi Center: M. Hofbauer Sturm: Krähenbühl Sturm: Chr. Hofbauer GC Tor: Cazzato Verteidigung: Helfenstein Verteidigung: Jakubek Center: Cepek Sturm: Hartmann Sturm: Maffioletti |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum Saisonauftakt in der Hardau. |