UHC Dietlikon - Piranha Chur 2:4 (1:1; 1:2; 0:1)

Ruebisbach, Kloten - 225 Zuschauer - SR: Aebersold / Manser

Tore: 01:07 Karoliina Kujala (Sonja Putzi) 0:1, 06:31 Tanja Stella 1:1, 23:21 Katrin Zwinggi 1:2, 27:31 Seraina Ulber 1:3, 39:49 Violetta Vögeli (Ella Alanko) 2:3, 48:40 Seraina Ulber (Mirca Anderegg) 2:4

Strafen: 07:21 Andrea Ressnig 2', 10:01 Michelle Russi 2', 38:04 Corin Rüttimann 2'

UHC Dietlikon:

Piranha Chur:

Bemerkungen: 52. Timeout Dietlikon

Bestplayer: Tanja Stella / Seraina Ulber

SpielendeDas war es von Dietlikon gegen Piranha. Weiter geht es in etwas mehr als einer Stunde mit der Partie zwischen den Kloten Bülach Jets und Alligator Malans.
SpielendeSeraina Ulber und Tanja Stella werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
SpielendeEs fallen keine Tore mehr und so gewinnt Piranha mit 4:2. Der Sieg ist verdient und hätte eigentlich höher ausfallen müssen.
59:10Nun verlässt Schwendener ihren Platz zugunsten einer sechsten Feldspielerin.
58:00Noch zwei Minuten. Schwendener noch auf dem Feld.
57:45Turbulene Szenen. Flurina Marti befreit mit hohem Stock und befindet sich schon auf halbem Weg zu Strafbank. Doch es gibt nur Freischlag für Dietlikon.
56:30Dietlikon kriegt praktisch keinen Abschluss auf Vitetti mehr zustande.
54:00Piranha brilliert weiterhin in der Kategorie "Auslassen von Grosschancen".
51:36Dietlikon nimmt sein Timeout.
50:00Das Spiel wird von Minute zu Minute härter. Die beiden Teams schenken sich nichts.
48:40Doch nun fällt das 4:2. Seraina Ulber stellt den Zweitorevorsprung wieder her.
46:00Piranha tut sich weiter schwer in der Offensive. Die Umstellung auf zwei Linien hat nicht viel gebracht.
43:30Piranha hat auf zwei Linien verkürzt, wie Phrasenschwein rvo beim routinmässigen nachzählen der Spielerinnen mit Traineroberteilen festgestellt hat.
43:00Weiterhin das gewohnte Bild. Piranha mit mehr Ballbesitz, aber Dietlikon bleibt bissig.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Bleibt Dietlikon weiter so hartnäckig und konzentriert könnten es zu Punkten reichen.
DrittelsendeDas Mitteldrittel endet 2:1 für die Gäste. Piranha war das bessere Team aber Dietlikon bleibt mit viel Einsatz und Willen dran.
39:49Im dritten Powerplay des Tages fällt der erste Treffer. Violetta Vögeli erzielt den Anschlusstreffer. "Da hatte kein Blatt Papier mehr zwischen dem Ball und der Latte Platz", meint das Phrasenschwein neben mir.
38:04Rüttimann fällt Ressnig von hinten und begiebt sich direkt auf die Strafbank.
37:17Kurze Aufregung. Dietlikon bejubelt schon den Anschlusstreffer, aber die Schiedsrichter haben kein Tor gesehen.
37:00Das Spiel geht hin und her mit leichten Vorteilen für Piranha.
34:00Das Spielgeschehen hat sich wieder ziemlich ausgeglichen und das Tempo war auch schon höher.
32:01Auch Dietlikon kann seine Überzahl nicht nutzen.
30:01Michelle Russi kassiert zwei Strafminuten wegen Sperrens.
30:00Dietlikon versucht vermehrt dagegenzuhalten. Allerdings ohne viel Erfolg.
27:31Piranha geht erstmals mit zwei Toren in Führung. Seraina Ulber ist im zweiten Anlauf erfolgreich.
25:00Dietlikon nun auch mit einer dritten Sturmlinie.
23:21Piranha geht erneut in Führung. Katrin Zwinggi erobert den Ball, läuft alleine auf Schwenderer zu und verwandelt eiskalt.
22:00Piranha startet nicht mehr so dynamisch ins Drittel wie zu Spielbeginn, hat aber erneut mehr vom Spiel.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weite. Mal schauen ob Piranha seine Überlegenheit in Tore umsetzen kann.
DrittelsendeDas Startdrittel endet 1:1 Untenschieden. Piranha war vor allem zu Beginn und in die Schlussminuten besser und müsste eigentlich führen.
17:00Piranha gibt nun wieder mehr Gas, geht aber ziemlich fahrlässig mit den Chancen um.
15:00In den letzten Minuten hatte Dietlikon die besseren Chancen. Piranha wirkt etwas überrascht von der starken Gegenwehr. Im Auftaktspiel gegen Bern wurden sie ja nicht wirklich gefordert.
12:00Das Spiel nun weitgehend ausgeglichen. Dietlikon hat die Startnervosität abgelegt.
09:30Piranha zwar sehr ballsicher aber etwas ideenlos im Powerplay. So bleibt es beim 1:1.
07:21Andrea Ressnig kassiert zwei Strafminuten wegen inkorrektem Abstand.
06:31Und da ist der Ausgleich. Tanja Stella stochert den Ball über die Linie.
06:00Dietlikon kommt nun auch vermehrt zu Chancen. Daniela Morf scheiterte zweimal nur knapp.
05:30Piranha nun mit drei Linien.
04:00Piranha hat den Gegner klar im Griff. Vitetti hatte noch nix zu tun.
02:00Beide Teams starten mit zwei Linien.
01:07Und Piranha gelingt ein Start nach Mass. Kujala erzielt das 0:0.
Vor SpielbeginnGleich geht es los. Die Mannschaften haben das Spielfeld betreten.
Vor SpielbeginnWillkommen zum ersten Saisonheimspiel von Dietlikon.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks