SV Wiler-Ersigen - Storvreta IBK (SWE) 4:5 (1:0; 1:3; 2:2)
VOC, Valmiera (LVA) - 612 Zuschauer - SR: Järventausta/Myllykangas (FIN)
Tore: 15:01 Simon Bichsel (Michael Zürcher) 1:0, 25:55 Mika Kohonen (Hannes Öhman) 1:1, 34:42 Joel Kanebjörk (Fredrik Holtz) 1:2, 34:51 Dave Wittwer (Kaspar Schmocker) 2:2, 35:30 Fredrik Holtz 2:3, 45:01 Peter Svensson (Fredrik Holtz) 2:4, 52:21 Joel Krähenbühl (Christoph Hofbauer) 3:4, 55:22 Christoph Hofbauer (Joel Krähenbühl) 4:4, 55:43 Hannes Öhman (Jesper Berggren) 4:5
Strafen: 25:34 Michael Zürcher 2', 40:47 Joel Kanebjörk 2', 51:28 Staffan Jacobson 2'
SV Wiler-Ersigen:
Storvreta IBK (SWE):
Bemerkungen: 60. Timeout Wiler-Ersigen.
Bestplayer: Dave Wittwer / Fredrik Holtz
Spielende | Das war es für heute mit dem Liveservice vom EuroFloorballCup. Weiter geht es morgen um 12 Uhr Schweizer Zeit mit dem Duell zwischen den Red Ants und Piranha. |
Spielende | Dave Wittwer und Fredrik Holtz werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Doch es hat nicht sollen sein. Auch mit einem sechsen Feldspieler gelingt Wiler der Ausgleich nicht mehr. Storvreta gewinnt mit 5:4. |
59:49 | Elf Sekunden vor Schluss nimmt Thomas Berger sein Timeout. |
59:00 | Noch eine Minute. Ein Ausgleich bei 59:59 wäre doch was. So als kleiner Ausgleich für Ostrava. |
57:00 | Noch drei Minuten. Wir warten auf das Timeout oder noch lieber den Ausgleich. |
55:43 | Doch diesmal kann Storvreta schnell reagieren. Hannes Öhman kann einen Abpraller am linken Pfosten einschieben. |
55:22 | Da ist der Ausgleich. Christoph Hofbauer lenkt einen Schuss von Joel Krähenbühl zum 4:4 ins Tor. |
55:00 | Kollege rvo vermisst Roger Gerber. Aber der "Magic Man" kann den Berner heute nicht helfen. |
52:21 | Und diesmal klappt es mit dem Powerplaytor. Christoph Hofbauer passt quer durch den Slot auf Joel Krähenbühl und es steht nur noch 3:4. |
51:28 | Es gibt eine weitere Strafe gegen Storvreta. Diesmal trifft es Staffan Jacobson. |
50:00 | Wiler bleiben noch zehn Minuten. |
47:00 | Es scheint wieder ein typisches Europacupduell zwischen einem schwedischen und einem schweizer Team zu werden. Die Schweizer spielen mit und erarbeiten sich Chancen, aber die Schweden erzielen die entscheidenden Tore. Aber es bleibt ja noch genug Zeit um es diesmal anders ausgehen zu lassen. |
45:01 | Aber leider nur für kürze Zeit. Peter Svensson erzielt das 4:2. |
44:30 | Mit zwei Glanzparaden verhinderte Daniel Streit den vierten Treffer für die Schweden. |
42:47 | Wilers Powerplay war zwar gut, aber leider nicht gut genut für den Ausgleich. |
40:47 | Nun bekommt Wiler die Gelegenheit sein Überzahlspiel zu präsentieren. Joel Kanebjörk muss für zwei Minuten raus. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Gewünscht ist ein schnelles Tor für Wiler. |
Drittelsende | Storvreta gewinnt das Mitteldrittel mit 3:1 und kehrt die Partie. Aber für Wiler ist noch nichts verloren. Der Schweizer Meister zeigt eine solide Leistung und hätte bisher einen Punkt verdient. |
38:00 | Noch zwei Minuten im Mitteldrittel. |
36:00 | Das waren turbulente Minuten. Nun ist das Spiel richtig lanciert. Ein Genuss zum zusehen. Und wem der Ticker nicht genügt. Es gibt auch einen Livestream |
35:30 | Fredrik Holtz enteilt der Wiler Abwehr und bringt Storvreta erneut in Führung. |
34:51 | Doch Wiler kann sogleich reagieren. Dave Wittwer gleicht aus. |
34:42 | Storvreta geht in Führung. Kanebjörk ist mit einem Weitschuss von der Mittelinie erfolgreich. |
33:00 | Storvreta versucht nun den Ball länger in den eigenen Reihen zu halten und das Spiel besser zu kontrollieren. |
30:00 | Wiler hat sich vom Gegentreffer nicht gross beeindrucken lassen und spielt weiter offensiv. Storvreta hat im Vergleich zum Startdrittel einen Gang raufgeschaltet. |
27:00 | Sehr bitter für Wiler. Der Ausgleich ist nicht völlig unverdient. Wiler hatte es zum Ende des ersten Drittels verpasst weitere Tore nachzulegen. |
25:55 | Und da ist der Ausgleich. Mika Kohonen erwischt Daniel Streit. |
25:34 | Nun kommt es zur ersten Strafe des Spiels. Michael Zürcher muss zwei Minuten raus. |
23:00 | Storvreta weiterhin mit zwei Linien. Die Schweden erarbeiten sich nun auch wieder mehr Chancen, aber Wiler hat doch etwas mehr vom Spiel. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Mal schauen ob Storvreta reagiert. In der Pause haben sich einige Spieler aufgewärmt. |
Drittelsende | Wiler gewinnt das Startdrittel mit 1:0. Nach verhaltenem Start steigerte sicher der Schweizer Meister von Minute zu Minute und sollte eigentlich höher führen. |
16:00 | Die Führung ist absolut verdient und könnte mittlerweile noch höher sein. |
15:01 | Und da ist der Führungstreffer für den Schweizer Meister. Simon Bichsel erwischt Klinsten am rechten Pfosten. |
13:00 | Wiler hat definitiv den Respekt vor Storvreta abgelegt und spielt auf Augenhöhe mit dem schwedischen Meister. So macht es Spass Unihockey zu schauen. |
11:00 | Wiler kommt immer besser ins Spiel und hatte in den letzten Minuten die besseren Chancen. |
09:00 | Nun kommt auch Wiler vermehrt zu Chancen. Doch Krähenbühl schiesst übers leere Tor. |
06:00 | Storvreta hat etwas mehr Ballbesitz. Doch beide Torhüter wurden bisher nicht ernsthaft geprüft. |
04:00 | Die Schweden haben den etwas besseren Start erwischt. |
02:00 | Wiler beginnt mit drei Linien. Storvreta mit zwei. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum ersten Gruppenspiel von Wiler-Ersigen. Gleich geht es los. |