SV Wiler-Ersigen - SSK Vitkovice (CZE) 2:2 (0:0; 0:1; 2:1)
VOC, Valmiera (LVA) - 167 Zuschauer - SR: Råsbrink / Gustavsson (SWE)
Tore: 33:17 Milan Tomasik (Martin Tokos) 0:1, 49:09 Vit Hruby (Jan Jelinek) 0:2, 49:44 Simon Bichsel (Adrian Zimmermann) 1:2, 50:12 Christoph Hofbauer (Philipp Fankhauser) 2:2
Strafen: 02:29 Milan Tomasik 2', 27:34 Jonas Schneeberger 2', 51:58 Henrik Quist 2', 52:25 Milan Tomasik 2', 54:07 Martin Tokos 2'
SV Wiler-Ersigen:
SSK Vitkovice (CZE):
Bemerkungen: 12. Lattenschuss Tokos, 15. Pfostenschuss Tomasik, 56. Lattenschus Quist
Bestplayer: Pascal Haab / Roman Ciompa
Spielende | Das war es für heute von den Livetickern von unihockey.ch. Weiter geht es morgen um 9 Uhr Schweizer Zeit mit dem Duell um den zweiten Gruppenrang zwischen Prag und Winterthur. |
Spielende | Die beiden Torhüter werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Skurille Szene zum Schluss. Der tschechische Verteidiger wartet hinter die letzten 20 Sekunden hinter dem Tor und lässt die Zeit verstreichen. Entweder erhoffen die Tschechen sich einen Punkt gegen Storvretta oder vermuten das Wiler mit weniger als 5 Toren Differenz gegen Augur gewinnt. |
59:00 | Noch eine Minute. Ballbesitz Vitkovice. |
58:00 | Noch zwei Minuten. Wiler kontrolliert den Ball und wartet geduldig auf den richtigen Moment um abzuschliessen. |
57:00 | Noch drei Minuten. |
56:07 | Vitkovice übersteht die Unterzahl schadlos. |
54:25 | Vitkovice wieder zu viert. |
54:07 | Und noch eine Strafe gegen Vitkovice. Diesmal trifft es Martin Tokos. |
52:25 | Doch das Powerplay dauert nicht lange. Milan Tomasek muss wegen hohem Stock zwei Minuten raus. |
51:58 | Allerdings sollte man sich nicht selber schwächen. Henrik Quist muss für zwei Minuten raus. |
51:50 | Im Moment spricht eigentlich alles für Wiler. Sie haben sich zurückgekämpft und mit dem guten Resultat gegen Storvreta haben sie auch bei einem Unentschieden die besseren Karten. |
51:00 | Fankhauser hatte die Position von Krähenbühl im ersten Block übernommen. |
50:12 | Und da ist der Ausgleich. Christoph Hofbauer lanciert das Spiel neu. |
49:44 | Doch Wiler kann diesmal schnell reagieren. Simon Bichsel erzielt das 2:1. |
49:09 | Und da ist es passiert. Hruby bringt Vitkovice mit 2:0 in Führung. Jetzt kann es nur noch alles oder nichts heissen für den Schweizer Meister. |
47:30 | Das Spiel nagt an den Nerven. Wiler hat zwar gute Chancen und irgendwann sollte auch mal eine reingehen, aber über allem schwebt wie ein Damoklesschwert das 2:0. |
45:00 | Wiler versucht nun mit zwei Linien das Tempo hoch zu halten. |
42:30 | Wiler drückt weiter auf den Ausgleich. Doch die Tschechen verteidigen sehr geschickt und auch Roman Ciompa hat heute einen guten Tag. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Wiler muss weiter geduldig den Ausgleich suchen. Es bleibt genügend Zeit das Spiel noch in die richtigen Bahnen zu lenken. |
Drittelsende | Vitkovice gewinnt das Mitteldrittel mit 1:0. Damit ist die Strategie der Tschechen voll aufgegangen. Auf Wiler wartet im Schlussabschnitt ein hartes Stück Arbeit. |
36:00 | Nun hat Vitkovice natürlich überhaupt kein Interesse mehr etwas zu reduzieren. Die Tschechen lauern auf Konter und überlassen Wiler weitgehend den Ball. |
33:17 | Und das Konzept von Vitkovice geht auf. Milan Tomasik schliesst einen Konter mustergültig ab. Keine Chance für Haab. |
32:30 | Weiter das gewohnte Bild. Wiler macht das Spiel, Vitkovice wartet auf Fehler. |
30:00 | Vitkovice mit einem ganz schwachen Powerplay. Die beste Chance hatte Matthias Hofbauer. Danach attaktierten die Tschechen nicht mehr und die Spieler von Wiler konnten sich die letzten 40 Sekunden dann Ball hin- und herschieben. |
27:34 | Nun kommt es zur ersten Strafe gegen Wiler. Jonas Schneeberger ging etwas zu rustikal zu Werke. |
27:30 | Wiler hat sich in den letzten Minuten wieder etwas mehr Chancen erarbeiten können. Doch nict ganz unerwartet wird das Spiel zur Geduldsprobe. |
25:00 | Dave Wittwer mit der bisher besten Chance im Mitteldrittel. Doch Ciompa parierte souverän. |
22:30 | Vitkovice nun etwas offensive als im Startdrittel. Doch noch bleiben beide Torhüter fehlerlos. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Das erste Tor könnte in dieser Partie sehr wichtig sein. |
Drittelsende | Das Startdrittel endet torlos. Wiler erwischte den besseren Start, doch auch Vitkovice kämpfte sich ins Spiel. Während die Tschechen vor allem auf Fehler des Gegners lauern, versucht der Schweizer Meister auch mal was kreatives. |
17:30 | Das Spiel lebt im Moment vor allem von der Spannung. Unihockeyleckerbissen sind noch Mangelware. Vor allem Vitkovice ist darauf bedacht ja keinen Fehler zu machen. |
15:00 | Allerdings hat Wiler auch etwas Glück nicht bereits im Rückstand zu liegen. Schon zweimal rettete die Torumrandung für Haab. |
12:30 | Wiler hat das Tempo erhöht. Scheiter aber Mal für Mal an der Defensive des tschechischen Vizemeisters. Mittlerweile wäre der Führungstreffer mehr als verdient. |
10:00 | Das Spiel ist nun weitgehend ausgeglichen. Wiler wirkt noch nicht so dynamisch und aktiv wie gegen Storvreta. Da geht sicher noch mehr. |
07:30 | Vitkovice stört früh und stellt einige Verteidiger von Wiler vor Probleme. Vor allem Schneeberger hatte schon einige Ballversluste. Insgesamt hat Wiler aber mehr vom Spiel. |
05:00 | Wiler hatte bis jetzt - natürlich auch bedingt durch das Powerplay - mehr vom Spiel. |
04:30 | Wiler ist im Powerplay nicht erfolgreich. |
02:29 | Es kommt zur ersten Strafe gegen Vitkovice. Milan Tomasik muss auf der Strafbank Platz nehmen. |
01:30 | Beide Teams mit drei Linien. Wiler allerdings nur mit fünf Verteidigern. |
Vor Spielbeginn | Für alle, welche kontrollieren wollen ob ich auch korrekt tickere gibt es auch heute wieder einen Livestream |
Vor Spielbeginn | Starting Six Wiler-Ersigen Tor: Haab Verteidigung: Flury Verteidigung: Hirschi Center: M. Hofbauer Sturm: Chr. Hofbauer Sturm: Krähenbühl Vitkovice Tor: Ciompa Verteidigung: Jelinek Verteidigung: Heczko Center: Tomasik Sturm: Tokos Sturm: Jankular |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum zweiten Gruppenspiel von Wiler-Ersigen. |