SK Augur (EST) - SV Wiler-Ersigen 4:9 (2:3; 1:3; 1:3)
VOC, Valmiera (LVA) - 106 Zuschauer - SR: Bartosek / Bartosek (CZE)
Tore: 08:09 Joel Krähenbühl (Matthias Hofbauer) 0:1, 11:07 Andro Söber (Janne Sjamsi) 1:1, 12:54 Jonas Schneeberger (Adrian Zimmermann) 1:2, 15:38 Michael Zürcher (Adrian Zimmermann) 1:3, 19:21 Andreas Aamisepp (Andro Söber) 2:3, 21:34 Rainer Komi (Mikko Heinilä) 3:3, 34:24 Dave Wittwer (Thomas Bieber) 3:4, 39:27 Philipp Fankhauser (Matthias Hofbauer) 3:5, 39:43 Henrik Quist (Simon Bichsel) 3:6, 46:54 Matthias Hofbauer (Oliver Hirschi) 3:7, 48:31 Rainer Komi (Andreas Aamisepp) 4:7, 51:01 Fabio Mutti (Michael Zürcher) 4:8, 58:32 Kaspar Schmocker (Michael Zürcher) 4:9
Strafen: 17:46 Fabio Mutti 2', 33:15 Andro Söber 2', 57:10 Henrik Quist 2'
SK Augur (EST):
SV Wiler-Ersigen:
Bestplayer: Matthias Hofbauer / Rainer Komi
Spielende | Das war es für heute vom Liveservice von unihockey.ch. Weiter geht es morgen mit dem Platzierungsspiel von Wiler und den beiden Halbfinals der Frauen. |
Spielende | Rainer Komi und Matthias Hofbauer werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Wiler gewinnt das letzte Gruppenspiel mit 10:4 und zieht ins Spiel um Platz 5 ein. |
59:10 | Wiler wieder komplett. |
58:32 | Und auch Kaspar Schmocker möchte sich noch in die Scorerliste eintragen. Der Ex-Könizer erzielt in Unterzahl das "Stängeli". |
57:10 | Es kommt zur zweiten Strafe gegen Wiler. Henrik Quist darf auf der Strafbank Platz nehmen. |
55:00 | Noch fünf Minuten. |
51:01 | Wer hat noch nicht wer will nochmal? Fabio Mutti hatte noch nicht: 9:4. |
50:00 | Noch zehn Minuten. |
48:31 | Nun gibt es auch für die Esten wieder mal einen Grund zum jubeln. Rainer Komi schliesst einen Konter sauber ab. |
48:00 | Das Spiel um Platz 5 wird Wiler morgen entweder um 12 (gegen Arhus) oder 19 (gegen RTU) Uhr Schweizer Zeit in Koceni austragen. |
46:54 | Und Mättu legt gleich nach. Er verwertet einen Abpraller zum 8:3. |
44:59 | Captain Matthias Hofbauer übernimmt Verantwortung und verwandelt souverän. |
44:59 | Es kommt zur zweiten Strafe gegen Augur. Diesmal inklusive Penalty. |
43:00 | Die Esten wirken nicht mehr so engagiert wie in den Drittel zuvor. Aber kampflos überlassen sie das Feld Wiler doch nicht. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Doch die Entscheidung in diesem Spiel ist bereits gefallen. Das Schussverhältniss bis jetzt lautet übrigens 25:12 zugunsten von Wiler. |
Drittelsende | Wiler gewinnt das Mitteldrittel mit 3:1 und geht 6:3 in Führung. Der Schlussabschnitt wird somit nur noch für die Statistik Relevanz haben. |
39:43 | Und es geht noch mehr. Quist legt nach. Damit sollte der Bär erlegt sein. |
39:27 | Kurz vor der Pause erzielt Phiipp Fankhauser das 5:3. Ein Tor zur rechten Zeit. |
37:30 | Die Esten wehren sich weiter hartnäckig. Die Hoffnung stirbt zuletzt heisst es ja so schön. |
35:00 | Noch fünf Minuten im Mitteldrittel. |
34:24 | Wiler nutzt das Powerplay zur erneuten Führung. Dave Wittwer erzielt das 4:3. |
33:15 | Andro Söber muss für zwei Minuten auf die Strafbank. |
32:31 | Strafe gegen Augur angezeigt. |
28:00 | Wiler vergiebt Grosschancen im Minutentakt. Und die Esten schöpfen natürlich mit jeder Minute mehr Hoffnung. Die typische Konstellation für ein Drama. Hoffentlich sorgt Wiler bald für klare Verhältnisse. |
24:00 | Bei einer Niederlage würde Wiler gar noch auf den letzten Gruppenrang zurückfallen. Aber wir wollen ja nicht den Teufel an die Wand malen. Wiler ist klar überlegen. |
21:34 | Doch genau das Gegenteil passiert. Rainer Komi geht vergessen, kann auf der rechten Seite alleine auf Haab losziehen und schlenzt den Ball ins lange Eck. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Wiler sollte nun am besten 2-3 Tore nachlegen. Dann sollte der Wiederstand der Esten gebrochen sein und die Schweizer können Kräfte sparen. |
Drittelsende | Das Startdrittel geht mit 3:2 an Wiler. Der Schweizer Meister dominierte den Gegner nach klar. Lediglich im Abschluss sündigten die Berner etwas. Und wirklich motiviert wirken die Spieler nicht. Aber das ist auch verständlich. |
19:21 | Und Augur kann die Überzahlsituation ausnutzen. Aamisepp verkürzt auf 3:2. |
17:46 | Ein Wechselfehler von Wiler führt zu ersten Strafe des Spiels. |
15:38 | Und da ist der dritte Treffer für Wiler. Michael Zürcher erzielt das 3:1. |
14:00 | Zum vierten Mal scheitert der Schweizer Meister bereits in den Gruppenspielen. 1994 verlor Chur das Gruppenspiel gegen Tatran, genauso Wiler 2008. 1999 spielte Malans 2:2 gegen Tatran, musste aber aufgrund des schlechteren Torverhältnis ins Spiel um Platz 5. |
12:54 | Wiler geht wieder in Führung. Jonas Schneeberger hämmert den Ball neben dem rechten Pfosten ins Tor. |
11:07 | Und trotzdem fällt der Ausgleich. Söber erzielt das 1:1. |
10:00 | Wiler weiter dominant. Die Esten kommen kaum je über die Mittellinie. |
08:09 | Und da fällt das 1:0. Joel Krähenbühl bringt den Schweizer Meister in Führung. |
06:00 | Weiterhin ein Spiel auf ein Tor. Pascal Haab wird nicht viel zu tun haben in diesem Spiel. |
04:00 | Wiler hat das Spiel problemlos unter Kontrolle. Es fehlen lediglich noch die Tore. |
02:00 | Beide Teams starten mit drei Linien. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum letzten Gruppenspiel von Wiler-Ersigen. Es geht nur noch um den dritten Gruppenrang. Den Halbfinal kann Wiler nicht mehr erreichen. |