Red Ants - Bulldogs FC (DEN) 8:0 (5:0; 2:0; 1:0)
Sports Centre, Koceni (LVA) - 0 Zuschauer - SR: Larinovs/Gross (LAT)
Tore: 02:07 Elzbieta Piotrowska 1:0, 02:54 Daniela Stettler (Sandra Dirksen) 2:0, 08:30 Silvana Nötzli 3:0, 09:49 Daniela Stettler (Andrea Eberle) 4:0, 18:51 Alexandra Frick 5:0, 35:28 Andrea Auer (Hanna-Kaisa Savolainen) 6:0, 38:45 Andrea Hofstetter (Sandra Dirksen) 7:0, 40:28 Alexandra Frick (Sandra Dirksen) 8:0
Strafen: 24:18 Ursina Hollenstein 2', 32:26 Andrea Eberle 2', 38:22 Caroline Hansen 2', 53:04 Silvana Nötzli 2', 57:19 Sina Casutt 2', 57:58 Anna Bang 2'
Red Ants:
Bulldogs FC (DEN):
Bestplayer: Sandra Dirksen / Cecilia Di Nardo
Nach dem Spiel | Wir bedanken uns fürs Mitlesen und hoffen alle wieder um 12 Uhr beim Spiel Piranha Chur - Tigers Prag begrüssen zu dürfen. |
60.00 | Best Player: Sandra Dirksen (Red Ants) Cecilia di Nardo (Frederikshavn Bulldoggs) |
60.00 | So, hier ist fertig, mit 8:0 gewinnen die Red Ants Rychenberg Winterthur ihr Startspiel gegen die Frederikshavn Bulldoggs. Allein die Drittelsresultate sprechen Bände: 5:0, 2:0, 1:0. Mehr zum Spiel gibts gleich im Spielbericht. |
57.58 | Nun erhält Anna Bang auch noch eine 2-Minuten-Strafe, weil sie angeblich den Ball ausserhalb des Torraums mit der Hand berührt haben soll. Hat sie nicht, wie wir sehr gut sehen konnten. Sehr zur Freude von unihockey.ch Knipser Klaus Bösch nimmt Anne Sophie Kragede auf der Strafbank Platz. Schon bald wird diese Foto in der Galerie zu sehen sein... |
57.19 | Nun muss auch Sina Casutt auf die Strafbank. Wiederum als Letzte bremste sie Jasmin Damm. Die Penaltyregel scheinen die lettischen Schiedsrichter nicht zu kennen... |
56.41 | Anna Bang braucht noch etwas Zuneigung vom Masseur. Nach einem Crash mit einer Red Ants Stürmerin blieb sie liegen. Nun geht es aber weiter. |
55.10 | Nötzlis Strafe ist abgelaufen, souverän liessen die Red Ants den Ball in den eigenen Reihen laufen. Die Däninnen kamen nicht mal dazu ein Überzahlspiel aufzuziehen. |
53.04 | Nun haben die Bulldoggs zum dritten Mal die Chance in Überzahl zu spielen. Silvana Nötzli bremste Caroline Hansen mit einem Stockschlag. Nur knapp kam sie an einem Strafstoss vorbei. |
48.00 | Ein wenig ist der "Pfupf" hier draussen. Die einzige Frage, die noch bleibt: Schaffen die Bulldoggs noch den Ehrentreffer. Linnea Lexe hat bislang etwas dagegen. |
43.00 | Nun haben Ordell/Eberle Pause, während Nötzli/Casutt wieder mit der dritten Linie spielen dürfen. |
40.28 | Schon fällt das 8:0 für die Red Ants. Ale Frick wird von Sandra Dirksen freigespielt. |
40.00 | Auch das zweite Drittel ist vorbei, 7:0 führen die Red Ants Rychenberg Winterthur. Die Däninnen aus Frederikshavn kamen zwar etwas besser ins Spiel, konnten daraus aber keinen Profit ziehen. Mit zwei Treffern kurz vor Drittelsende dämpften die Winterthurinnen den dänischen Aufschwung wieder. |
38.45 | ...und brauchen genau 23 Sekunden um 7:0 in Führung zu gehen. Andrea Hofstetter war die Torschützin. |
38.22 | Zurück zu Lück: Caroline Hansen muss nun auf die Strafbank, die Red Ants können ihr Powerplay üben... |
38.00 | Apropos "She Bangs": Eine Favoritin auf den imaginären "Miss EFC 2010" Titel haben wir im dänischen Team auch ausgemacht. Anne Sophie Kragede wäre auch bei der Miss Schweiz Wahl wohl in die Endausmarchung gekommen. Eine wahre Augenweide. |
35.28 | Nun hat Anna Bang aber kräftig danebengegriffen bei Andrea Auers Lupfer, der dann zum 6:0 über die Linie kullert. |
34.30 | Die Strafe ist vorüber, die Däninnen zogen zwar ein ansehnliches Powerplay auf, doch eine gute Abschlusschance konnten sie nicht verzeichnen. Dafür hätte Margrit Scheidegger beinahe kurz vor Ablauf der Strafe ein Tor erzielt. |
32.26 | Nun können die Däninnen sogar zum zweiten Mal in Überzahl spielen. Andrea Eberle muss auf die Strafbank. |
32.00 | Die Frederikshavner Bulldoggen halten aber nun erstaunlich gut mit, während sich die Red Ants sehr schwer tun, in gefährliche Abschlusspositionnen zu kommen. |
29.00 | Nun drehen die Red Ants aber wieder auf. Das dänische Tor wird unter Beschuss genommen. Das hütet übrigens Anna Bang. Eine Name, der zu Wortspielen einlädt. Wir warten sehnlichst drauf, dass "She Bangs" von Ricky Martin eingespielt wird. Bei gewissen niveaulosen Schweizern Turnhallen DJ's wäre das schon längst geschehen... |
26.30 | Das sah ganz ordentlich aus und zwei, drei Mal waren die Däninnen auch nahe am ersten Treffer. Noch steht es aber immer noch 5:0. |
24.18 | Die erste Strafe wird fällig. Ursi Hollenstein muss nach Stockschlag raus. Wir warten gespannt aufs dänische Powerplay. Erzielen sie ihr erstes Tor? |
21.36 | Eine Änderung gabs bei den Red Ants. Neu bilden Hanna-Kaisa Savolainen und Ursina Hollenstein das dritte Backpaar. Casutt und Nötzli sind draussen. |
20.10 | Hier gehts weiter, weitere dänische Spielerinnen sind nicht angekommen, dafür wird eine jetzt am Fuss getaped. |
20.00 | Nun ist das erste Drittel vorbei. 5:0 führen die Red Ants gegen die zehn Däninnen. Damit ist eigentlich schon alles gesagt. Bei der Fussball-WM käme jetzt die Einbledung "Ball Posession: Red Ants 80 % - Frederikshavn 19 %". Die Däninnen hatten ein, zwei gute Angriffe, mehrheitlich wurde aber ihr Tor belagert. Wir melden uns, sobald es weitergeht. |
18.51 | Jetzt fällt doch noch das 5:0 vor der Pause. Alexandra Frick setzt energisch nach. |
16.30 | Die Däninnen haben Mut gefasst und spielen nun besser mit. Die Anweisungen scheinen gefruchtet zu haben. |
14:01 | Wir notieren: der erste dänische Schuss auf das Red Ants Tor. Lexe pariert aber souverän. Wohl selten, dass sie sich so über einen Abschluss gefreut hat. |
12.00 | Die Däninnen haben zwar zwölf Spielerinnen gemeldet, heute sind aber nur 10 auf dem Matchblatt. Und spielen tun nur grad acht, eine etwas spezielle Taktik... Dafür haben sie gleich drei Trainer, die wild gestikulierend ihren Spielerinnen Anweisungen geben. |
9.49 | Daniela Stettler setzt grad nach. Aus der Drehung trifft sie in den rechten oberen "Bügel" zum 4:0. |
8.30 | Jetzt zeigt Silvana Nötzli ihren Sturmkolleginnen wie das Toreschiessen geht. Missglückte Auslösung abfangen, tief schiessen - und 3:0. |
7:00 | Die Däninnen wehren sich tapfer, sind aber schon gehörig "am schnuufe". Vor allem vor dem eigenen Tor sind die Bulldoggen arg bissig. Dafür könnte Red Ants Goalie Linnea Lexe auch eine Partie Solitär spielen... |
2.54 | Und da fällt auch schon das 2:0. Daniela Stettler trifft auf Zuspiel von Sandra Dirksen. |
2.07 | Nach einem kurzen "Warm-Up" trifft Ela Piotrowksa zum 1:0 für die Red Ants. Nach einem Fehlpass kam sie auf der linken Seite völlig frei zum Abschluss. |
Starting Six | Red Ants T: Linnea Lexe V: Claudia Kunz, Andrea Auer C: Karin Meienhofer F: Ale Frick F: Ela Piotrowska |
Vor dem Spiel | Hallo aus Koceni, gleicht beginnt das erste Spiel am diesjährigen EuroFloorball Cup |