HC Rychenberg - Unihockey Tigers 4:6 (1:0; 2:0; 1:6)
Oberseen, Winterthur - 307 Zuschauer - SR: Hartikainen / Vallivaara (FIN)
Tore: 01:31 Vojtech Skalik (Tobias Kast) 1:0, 23:38 Thomas Wolfer (Vojtech Skalik) 2:0, 37:55 Marc Schadegg (Thomas Wolfer) 3:0, 42:41 Simon Stucki (Janne Louhelainen) 3:1, 43:03 Janne Louhelainen (Markus Gerber) 3:2, 43:46 Vojtech Skalik (Thomas Wolfer) 4:2, 48:32 Vili Rahkonen (Olli Oilinki) 4:3, 52:54 Simon Stucki (Markus Gerber) 4:4, 57:35 Marc Mühlethaler (Simon Stucki) 4:5, 59:59 Markus Gerber 4:6
Strafen: 12:55 Marc Oliver Gerber 2', 16:06 Thomas Wolfer 2', 54:10 Felix Buff 2'
HC Rychenberg:
Unihockey Tigers:
Bemerkungen: 33. Pfostenschuss Kinnunen, 58. Timeout HCR, 57:50 - 59:10 HCR ohne Torhüter, 59:23 - 59:59 HCR ohne Torhüter
Bestplayer: Vojtech Skalik / Simon Stucki
Spielende | Das war es für heute. Morgen um 18 Uhr geht es mit der Partie HCR - Lok weiter. |
Spielende | Vojtech Skalik und Simon Stucki werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | Mit sechs Toren im Schlussabschnitt drehen die Tigers die Partie und sichern sich die drei Punkte. |
59:59 | Und eine Sekunde vor Schluss fällt die Entscheidung. Markus "Kusli" Gerber trifft ins leere Tor. |
59:00 | Noch eine Minute. |
57:50 | Meier verlässt seinen Platz zugunsten eines sechsten Feldspielers. |
57:35 | Der HCR nimmt sein Timeout. |
57:35 | Die Tigers gehen erstmals in Führung. Stucki legt quer auf Mühlethaler und schon zappelt der Ball im Netz. |
56:42 | Auch der HCR ist in seinem Kurz-Powerplay nicht erfolgreich. Bei 4 gegen 4 hatten beide Teams gute Chancen zur Führung. |
54:42 | Doch das Powerplay dauert nur 32 Sekunden. Rahkonen folgt Buff auf die Strafbank. |
54:10 | Der HCR kassiert seine zweite Strafe am heutigen Abend. Diesmal trifft es Felix Buff. |
54:00 | Damit kann alles wieder von vorne beginnen. |
52:54 | Und da ist der Ausgleich. Simon Stucki erwischt Meier auf der linken Seite aus spitzem Winkel. |
50:00 | Noch zehn Minuten. Es erwartet uns eine spannende Schlussphase in Winterthur. |
48:32 | Die Tigers sind wieder dran. Stucki rutscht auf einer Schaufel aus und bleibt liegen. Rahkonen nutzt die Verwirrung und verkürzt auf 4:3. |
47:00 | Das Spiel ist nun ein offener Schlagabtausch. Es wogt hin und her ohne taktische Fesseln. |
44:00 | Was für ein Start ins Mitteldrittel. Nun sind natürlich beide Teams heiss auf mehr und auch die Zuschauer sind geweckt. |
43:46 | Nun fallen die Tore wie reife Früchte. Skalik zieht auf der rechten Seite ab und bringt den HCR 4:2 in Front. |
43:03 | Und die Tigers legen gleich nach. Louhelainen erzielt das 3:2. |
42:41 | Und da ist Meier ein erstes Mal geschlagen. Simon Stucki zieht im Slot aus kurzer Distanz ab und trifft. |
41:30 | Die Tigers verkürzen auf zwei Linien. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Die Tiger müssen nochmals zulegen, wenn sie nicht zum ersten Mal diese Saison als Verlierer vom Platz gehen wollen. |
Drittelsende | Der HCR gewinnt das Mitteldrittel mit 2:0 und führt verdient mit 3:0. |
37:55 | Und da fällt der nächste Treffer. Marc Schadegg erhöht auf 3:0. |
37:00 | Langnau findet weiter kein Mittel wie sie den HCR konsequent unter Druck setzen können. Am gefährlichsten sind sie mit Einzelaktionen. |
34:00 | Der HCR verzichtet nun wieder komplett auf den dritten Block. Die Tigers spielen weiter konsequent mit drei Linien. |
32:00 | Die Tigers nun aggressiver. Die Gäste attakieren bereits hinter dem gegnerischen Tor. Allerdings noch ohne grossen Erfolg. |
31:30 | Beim HCR Thomsson nun mit Doppeleinsätzen. Locher bleibt draussen. |
30:00 | Der HCR nun mit einigen Schnitzer in der Defenisve. Doch die Tigers nehmen die Geschenke nicht an. |
28:00 | Beim HCR wärmt sich die dritte Linie wieder auf. Das Heimteam hat auch im Mitteldrittel mit zwei Linien begonnen. |
25:00 | Die Tigers haben nochmals einen Gang raufgeschaltet und haben nun etwas mehr vom Spiel. |
23:38 | Da fällt das 2:0. Der Torschütze ist Thomas Wolfer. Vom Nationalspieler hatte man an diesem Abend bisher nicht viel gesehen. |
22:00 | Die Tigers nun etwas aktiver aber immer noch sehr auf Sicherheit bedacht. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Mal schauen ob die Tigers mehr riskieren oder weiter abwarten. |
Spielende | Der HCR gewinnt das Startdrittel mit 1:0. Kurz vor Schluss hatte Skalik das 2:0 auf dem Stock, doch er verfehlte das leere Tor. |
18:06 | Die Tigers zeigen ein gutes Powerplay, können aber Meier nicht bezwingen. |
16:06 | Nun muss Thomas Wolfer wegen unkorrektem Abstand auf die Bank. |
15:00 | Die Tigers überstehen die Strafe mit etwas Glück. |
12:55 | Es kommt zum ersten Powerplay des Spiels. Marc Oliver Gerber muss auf die Bank. |
12:30 | Die Taktik der Teams könnte kaum unterschiedlicher sein. Langnau versucht den Ball zu halten und langsam aufzubauen, der HCR sucht den schnellen Pass in die Spitze. |
10:00 | Die Gefahr geht bei Langnau praktisch ausschliesslich von der ersten Linie aus. Der HCR nun auch mit drei Linien. |
08:00 | Die Tigers finden langsam besser ins Spiel. Doch der HCR hat immer noch mehr Ballbesitz. |
05:00 | Der HCR mit den besseren Chancen. Die Tigers agieren sehr defensiv und tauchen noch kaum vor Meier auf. |
03:00 | Die Tigers mit drei Linien, der HCR mit zwei. |
01:31 | Kaum ist die erste Linie zum zweiten Mal im Einsatz geht der HCR in Führung. Skalik erzielt das 1:0. |
Vor Spielbeginn | Die Partie wird von Hartikainen und Vallivaara aus Finnland geleitet. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum Spiel zwischen dem HCR und Langnau. |