IKSU (SWE) - Red Ants 6:5 (1:2; 3:1; 2:2)

VOC, Valmiera (LVA) - 92 Zuschauer - SR: Larinovs / Gross (LVA)

Tore: 16:45 Martina Söderqvist (Malin Alfredsson) 1:0, 18:17 Natalie Stadelmann (Andrea Hofstetter) 1:1, 18:45 Silvana Nötzli (Andrea Hofstetter) 1:2, 22:22 Natalie Stadelmann (Andrea Hofstetter) 1:3, 23:28 Cassandra Edberg (Viktoria Wikström) 2:3, 25:37 Viktoria Wikström (Emelie Wibron) 3:3, 26:15 Josefina Eiremo (Therese Andersson) 4:3, 47:20 Susanne Ekblom (Viktoria Wikström) 5:3, 48:12 Andrea Hofstetter (Natalie Stadelmann) 5:4, 51:05 Martina Söderqvist (Viktoria Wikström) 6:4, 58:17 Silvana Nötzli 6:5

Strafen: 08:20 Namita Andersson 2', 10:03 Silvana Nötzli 2', 12:39 Namita Andersson 2', 14:27 Cassandra Edberg 2', 37:09 Namita Andersson 2', 59:57 Jenny Gustavsson 2'

IKSU (SWE):

Red Ants:

nach dem SpielEine unglückliche Niederlage der Red Ants. Die Schwedinnen waren zwar optisch gesehen die dominantere, da mehr in Ballbesitz liegende Equipe. Kämpferisch waren die Red Ants aber ein bis zwei Klassen besser. Schlussendlich hat sich aber die spielerische Klasse von IKSU durchgesetzt. Schade, da wäre mehr für die Red Ants drin gelegen. Wir danken fürs Mitlesen und hoffen alle in einer Stunde wieder begrüssen zu dürfen.
60.00Jetzt ist es definitv aus, noch einmal kamen die Winterthurerinnen knapp vors Tor. Ein unwürdiges Ende, nicht auszudenken, wenn jetzt noch ein Tor gefallen wäre... IKSU gewinnt das erste Halbfinale gegen die Red Ants winterthur mit 6:5.
59.57Grosse Hektik, das Spiel wurde zu früh freigegeben... Welche Dramatik. Nun lassen die lettischen Schiedsrichter das Spiel zum dritten Mal beginnen. Was für Amateure, gibts ja gar nicht...
59.57Drei Sekunden vor Schluss muss Jenny Gustafsson nach einem üblen Check an Hofstetter noch raus.
59.00Noch eine Minute, Hopp Red Ants.
58.17Magic Nötzli lässt die Winterthurerinnen hoffen. Mit einem Schlenzer von der Mittellinie bezwingt sie Alfredsson zum 6:5. Ein Klassetor, jetzt noch einen drauf setzen.
57.20Rolf Kern und seine Crew ziehen das Timeout. Welchen Zaubertrick schütteln sie noch aus dem Ärmel. Ein schnelles Tor muss jetzt her.
57.00Die Red Ants kommen kaum mal mehr in Ballbesitz, IKSU spielt den Stiefel sauber runter... Nur noch ein Konter könnte Winterthur Hoffnung verschaffen.
54.00So langsam scheint den Red Ants der Sprit auszugehen, ein weiterer IKSU Treffer liegt in der Luft... Wir hoffen natürlich auf das Gegenteil und das Einläuten einer spannenden Schlussphase.
51.05Und da führen die Schwedinnen wieder mit zwei Toren. Söderqvist trifft nach einer Freistossvariante zum 6:4.
48.12Die Red Ants bleiben aber dran: Andrea Hofstetter trifft zum 5:4. Das muss Mumm geben. "Höfi" war nun allen Winterthurer Treffern beteiligt.
47.29Ohhh, ein sehr unglücklicher Gegentreffer der Red Ants. Vom Knie von Torhüterin Christianova kullert der Ball über die Linie. 5:3 für IKSU, jetzt wirds doppelt schwer für die Winterthurerinnenn.
45.00Nun bringen die Winterthurer Trainer mit Ela Piotrowska einen Joker in der zweiten Linie. Bislang musste die polnische Nationalspielerin mehrheitlich auf der Ersatzbank vorlieb nehmen.
43.00Das Spielgeschehen hat sich nun ausgeglichen. Die Red Ants können das Tempo der Schwedinnen mitgehen, ja provozieren bei diesen immer wieder Fehler. Nati Stadelmann kommt so immer wieder zu guten Abschlussmöglichkeiten aus der Mittelzone.
40.10Hier hat das dritte Drittel begonnen, mal schauen, ob den Red Ants bald der Anschlusstreffer gelingt.
40.00Das zweite Drittel ist vorüber, IKSU führt 4:3 gegen die Red Ants Winterthur. Die Schwedinnen gaben kurz Gas und erzielten rasch drei Tore. Danach war aber Ende Feuer und die Red Ants kämpften sich zurück in die Partie. Bleiben die Schwedinnen im Glauben, dass sie diese Partie im Schongang gewinnen können, dann werden sie noch eine herbe Überraschung erleben. Entschieden ist jedenfalls noch gar nichts. Ein Tor und die Red Ants sind wieder voll im Geschäft. A dopo...
39.10Die Red Ants lassen die Strafe ungenutzt verstreichen. Noch 50 Sekunden bis zur Pause.
37.09Wieder muss Namita Andersson auf die Strafbank, wieder eine diskutable Strafe. Aber den Red Ants winkt die Chance zum Ausgleich.
37.00Die Ameisen kämpfen sich Meter um Meter ins Spiel zurück, stecken jeden Check weg und suchen jede Möglichkeit zum Abschluss. Die Schwedinnen sind langsam wieder beim "START"-Modus angelangt und sterben in Schönheit.
33.00IKSU hat etwas den Fuss vom Gaspedal genommen, die Red Ants kommen zum Verschnaufen. Nicht so Silvana Nötzli. Die Filigrantechnikerin "erfreut sich" einer sehr engen Deckung, wird oft gedoppelt und vielfach sehr hart angegangen. Vorher blieb sie kurz liegen, kann aber weiterspielen.
28.00IKSU ist gereizt und gibt nun Vollgas. Die Ameisen stehen gehörig unter Druck und sind fast nur noch mit Abwehrarbeit beschäftigt. Beeindruckend wie die Schwedinnen einen Gang höher geschaltet haben. Zu hoffen bleibt, dass die Red Ants ihre Effizienz behalten können und mit einem Konter möglicherweise wieder ein Tor erzielen können.
26.15IKSU doppelt gleich nach, Josefina Eiremo trifft nach einem Konter über halblinks zielgenau in den rechten Winkel. 4:3 für IKSU.
25.37Und da ist der Ausgleich. Viktoria Wikström zieht aus der Mitte ab und lässt Christianova keine Chance. 3:3, das Spiel beginnt neu.
25.00Nun erhöhen die Schwedinnen die Kadenz augenscheinlich. Mit vier Spielerinnen wird das Forechecking betrieben.
23.28Jetzt kann IKSU Jubeln. Ein Freischlag von Cassandra Edberg trudelt irgendwie über die Linie zum 3:2.
22.22Wieder Jubel bei den Red Ants - Natalie Stadelmann erzielt das 3:1. Die Effizienz der Winterthurerinnen ist sehr beeindruckend.
22.00Die Winterthurer Trainercrew hat reagiert und spielt nur noch zwei Linien. Eben hatte Jana Christianova Glück, ein schwedischer Schuss landete nur am Pfosten.
20.10Hier hat das zweite Drittel begonnen, wir fiebern weiter mit den Red Ants.
20.00Das erste Drittel ist vorüber, die Red Ants führen 2:1 im ersten Halbfinale gegen IKSU. Ein sehr schmeichelhaftes Resultat für die Winterthuerinnen, welche vornehmlich mit Abwehraufgaben beschäftigt waren. IKSU hatte das Geschehen mehrheitlich im Griff, zwei Standardsituationen kehrten das Resultat aber. Uns soll's egal sein, am Schluss entscheidet die Anzeigetafel und nicht der Ballbesitz eine Partie. In diesem Sinne, eine gute Pause und bis später.
18.45Diese 19. Minute wird als Red Ants Minute in die Geschichte eingehen. Silvana Nötzli trifft wiederum nach einem Freischlag zum 2:1.
18:17Die Antwort der Red Ants folgt aber auf dem Fuss. Nati Stadelmann trifft nach einem Freischlag zum 1:1.
16.451:0 für IKSU, Martina Söderström erzielt den ersten Treffer der Partie.
15.30Eine surreale Situation. Befreiungsschlag von IKSU, die Spielerinnen setzten nach und machen ein Forechecking gegen die Red Ants. Nicht zu vergessen - IKSU spielt in Unterzahl...
14.27Hmm, die polnischen Schiris haben einen sehr speziellen Massstab. Nun muss Cassandra Edberg wegen einem leichten Check auf die Strafbank. Speziell deshalb, weil zuvor viel härtere Vergehen an der Bande nicht bestraft wurden.
12.39Die nächste Strafe wird fällig, wieder trifft es IKSU's Namita Andersson, für einen - von aus jedenfalls gesehen - eher harmlosen Stockschlag.
12.10Die Red Ants sind wieder komplett. Die Schwedinen kmaen zwar zu einigen Abschlüssen, wirkliche Gefahr entstand aber nicht.
10.03Die nächste Strafe wird fällig. Silvana Nötzli wird so hart bedrängt, dass sie das Gleichgewicht verliert. Den Ball spielt sie noch kurz, was die Referees auf eine 2-Minuten-Strafe für Bodenspiel entscheiden lässt...
8.20Namita Andersson erhält die erste Bankstrafe
7.00Noch ein Wort zu IKSU's Aufstellung. In den Gruppenspielen blieb meist ein Block ganz auf der Tribüne und half dem eigenen Homepage-Team. Meist waren nur 11 Spielerinnen im Aufgebot. Heute sitzt erstmals die ganze Equipe da, das wären dann 17 Spielerinnen.
6.00Das Spiel läuft wie ein wenig erwartet. IKSU versucht die Red Ants in deren eigene Hälfte zu drängen, diese verteidigen sich jedoch recht gut. Für offensive Aktionen bleibt meist jedoch wenig Zeit.
5.00Etwas überraschend spielen beide Teams heute mit drei Linien. In den Gruppenspielen liess Winterthurs Rolf Kern - ausser gegen die Däninnen - meist nur zwei Linien laufen. Hanna Kaisa Savolainen und Ursina Hollenstein sind heute die einzigen beiden Ersatzspielerinnen.
0.10Das Spiel hat begonnen, IKSU spielt im Holland-Orange, die Red Ants machen heute einen auf All Black. Dafür haben die Torhüterinnen für einmal das gleiche Trikot an.
vor dem SpielHallo aus Valmiera zum ersten Halbfinal der Frauen. IKSU und die Red Ants stehen bereit, gleich geht es los.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Halbfinal zwischen IKSU und den Red Ants.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks