Lok Reinach - Chur Unihockey 4:6 (1:1; 0:3; 3:2)
Pfrundmatt, Reinach - 172 Zuschauer
Tore: 02:10 Kari Koskelainen (Paolo Riedi) 0:1, 06:04 Daniel Dätwyler (Jimmy Gustafsson) 1:1, 20:20 Jani Helenius (Paolo Riedi) 1:2, 32:18 Jan Binggeli (Lulzim Kamaj) 1:3, 38:50 Jani Helenius (Paolo Riedi) 1:4, 48:04 Paolo Riedi 1:5, 52:25 Jussi Kosola (Jani Helenius) 1:6, 54:12 Daniel Dätwyler (Rafael Hug) 2:6, 55:45 Daniel Dätwyler (Philipp Merki) 3:6, 56:08 Lukas Hediger (Jimmy Gustafsson) 4:6
Strafen: 03:43 Philipp Hühler 2', 13:21 Andrea De Icco 2', 28:11 Lulzim Kamaj 2', 59:01 Renato Schneider 2'
Lok Reinach:
Chur Unihockey:
Nach dem Spiel | Wir verabschieden uns für heute aus der Pfrundmatt und wünschen einen schönen Abend. |
Nach dem Spiel | Best Players
Lok Reinach: Daniel Dätwyler Chur Unihockey: Paolo Riedi |
60:00 | Die Schlusssirene ertönt! Chur bringt den Vorsprung noch über die Zeit und gewinnt dieses Spiel. Reinach hat aber grosse Moral gezeigt. |
59:01 | Wittwer ist aus dem Tor - 6 gegen 4 nun auf dem Feld. |
59:01 | Und jetzt muss ein Churer wegen Stossens noch auf die Strafbank. Schneider hat es getroffen. |
58:30 | Chur nun wieder in der Offensive. |
58:00 | Reinach drückt auf den Anschlusstreffer. Bisher fällt dieser aber noch nicht. |
57:00 | Noch drei Minuten - eine heisse Schlussphase. |
56:35 | Helenius vergibt alleine vor Keeper Wittwer. |
56:08 | Und schon wieder Tor! Diesmal Hediger. Ist das die Wende? |
55:45 | Jetzt wird es vielleicht wirklich nochmals spannend - Dätwyler haut den Ball schon wieder in die Maschen! |
54:12 | Rappelt sich die Lok nochmals auf? Wiederum trifft Daniel Datwyler, diesmal auf Pass von Hug. |
52:25 | Das Spiel scheint nun entschieden zu sein. Die Bündner treffen nach einer schönen Ballstafette zum sechs zu eins. |
52:00 | Die Churer Defensive steht am heutigen Abend einfach zu gut - ein Durchkommen beinahe unmöglich. Reinach versucht sein Glück nun vermehrt mit Schüssen aus der Distanz. |
50:00 | Die letzten zehn Minuten laufen. |
48:04 | Ist die Partie entschieden? Riedi trifft! |
48:00 | Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es nicht so, dass Chur den Vorsprung noch aus der Hand geben wird. Zu clever und abgeklärt spielen sie in den letzten Minuten. |
46:00 | Reinach nun vermehrt in der Offensive. Zu Chancen kommt es aber nach wie vor nicht. |
43:00 | Reinach versucht, agressiver zu spielen, sie bleiben aber immer wieder in der Defensive der Bündner hängen. |
40:00 | Der letzte Abschnitt ist angepfiffen! Kann Lok das Spiel noch drehen, oder baut Chur seinen Vorsprung aus? Die nächsten 20 Minuten werden es zeigen. |
40:00 | Das Drittel ist zu Ende! Chur hat in diesem Abschnitt gezeigt, was Effizienz heisst. Die Bündner spielten zwar nicht viel besser, dennnoch gelang es ihnen, drei Mal den Ball in die Maschen zu donnern! |
39:00 | Die letzte Minute im 2. Drittel läuft. |
38:50 | Und wieder - Helenius trifft auf Pass von Riedi! |
38:30 | Nun wogt das Spiel wieder hin und her und es entwickelt sich wieder eine attraktive Partie. |
36:29 | Otto Moilanen nimmt das Time-Out. |
35:00 | Kein Team kann die Oberhand gewinnen. Chur zwar mit zwei Toren Vorsprung, aber wirklich besser ist das Team nicht als sein Gegner. |
32:18 | Loks Trainer Moilanen liest seinem Team nun die Leviten. |
32:18 | Nun lässt sich Reinach auskontern! Binggeli trifft zum drei zu eins für die Bündner. |
31:23 | Und wiederum Helenius mit einem starken Schuss - dieser streift aber nur die Querlatte. |
30:11 | Eine schwache Überzahl von Reinach. Chur wieder mit Vollbestand. |
28:11 | Jetzt wird die erste Strafe gegen die Bündner ausgesprochen. Kamaj muss wegen eines Stockschlages auf die Strafbank. |
26:06 | Pfostenschuss Helenius! |
25:00 | Das Spiel plätschert vor sich hin. Es ist momentan von vielen Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt. |
22:30 | Das Spiel ähnelt sich stark demjenigen des ersten Abschnitts. Chur mehr im Ballbesitz. |
20:20 | Hediger verliert den Ball im Zentrum des Feldes - schneller Konter und das zweite Tor für Chur fällt! Helenius ist der Torschütze. |
20:00 | Der Pfiff ertönt, das Spiel läuft. |
Vor dem 2. Drittel | Die Teams stellen sich wieder zum Face-Off auf. |
20:00 | Das Drittel ist beendet! Die Teams gehen mit einem alles in allem gerechten eins zu eins in die Katakomben. |
19:00 | Noch eine Minute im ersten Abschnitt. |
17:00 | Chur nun wieder vermehrt in Ballbesitz, Reinach wartet ab und versucht zu kontern. Was mit der Linie um Dätwyler auch prächtig funktioniert. |
15:21 | Und die Aargauer überstehen auch dieses Boxplay schadenlos. |
14:21 | Churs Powerplay bislang harmlos. |
13:21 | Und bereits wieder ein Zweier. Diesmal muss Loks De Icco in die Kühlbox wegen überhartem Körpereinsatzes. |
12:00 | Das Spiel wogt hin und her, wobei die Oberwynentaler unterdessen ein Chancenplus besitzen. |
10:48 | Benz scheitert knapp an Kellenberger, welcher zuvor den Ball nicht festhalten konnte. |
10:00 | Die Partie wird von beiden Seiten ziemlich agressiv geführt. |
08:00 | Die Aargauer sind in den letzten Minuten besser ins Spiel gekommen, momentan verläuft die Partie ausgeglichen. |
06:04 | Reinach mit der ersten Chance! Und Effizienz sieht so aus - Dätwyler erzielt den Ausgleich! |
05:43 | Chur vergibt einige hochkarätige Chancen. Aber Reinach übersteht die Unterzahl unbeschadet. |
04:45 | Churs Powerplay steht jetzt. |
03:43 | Helenius zieht den Ball aber zurück - Chance vertan. Somit bereits die erste Strafe des Spiels. Loks Hühler muss wegen eines Stockschlags auf die Strafbank. |
03:43 | Penalty für Chur! |
03:00 | Chur ist wesentlich besser aus der Kabine gekommen als das Heimteam. Lok Reinach noch kaum mit Ballbesitz. |
02:10 | Und bereits der erste Treffer! Die Bündner gehen bereits in Führung! |
00:40 | Loks Goalie Wittwer muss bereits in extremis retten und unterbindet den Querpass vor dem Tor durch. |
00:00 | Das Spiel läuft! |
Kurz vor Spielbeginn | Die Teams betreten die Halle und stellen sich zum Line-Up auf. |
15 Minuten vor Spiel | Ein herzliches Willkommen aus der Pfrundmatt in Reinach! Im heutigen Spiel der 5. Runde der Swiss Mobiliar League stehen sich Lok Reinach und Chur Unihockey gegenüber. Die Partie verspricht spannend zu werden, haben doch beide Teams nach den ersten vier Spielen sechs Punkte auf dem Konto. Bald gehts los... |