Kloten-Bülach Jets - Waldkirch-St. Gallen 6:6 (2:3; 2:2; 2:1)
Ruebisbach, Kloten - 247 Zuschauer - SR: Thomas Lehmann / Roland Schorr
Tore: 02:16 Nicolas Berlinger (Asser Jääskeläinen) 1:0, 10:40 Sandro Dominioni (Frederik Hoff-Eriksen) 1:1, 13:20 Roman Wick (Daniel Kläger) 1:2, 15:11 Mikko Leikkanen (Sandro Boggia) 2:2, 16:26 Roman Wick (Frederik Hoff-Eriksen) 2:3, 21:14 Manuel Zehr (Sandro Dominioni) 2:4, 24:23 Benjamin Reusser (Asser Jääskeläinen) 3:4, 24:49 Yannick Jaunin (Daniel Dürst) 4:4, 30:07 Roman Wick (Manuel Zehr) 4:5, 46:05 Benjamin Reusser (Asser Jääskeläinen) 5:5, 52:16 Mikko Leikkanen (Nicolas Berlinger) 6:5, 57:37 Daniel Kläger (Frederik Hoff-Eriksen) 6:6, 61:59 Fabian Haag (Hans Mathis) 6:7
Strafen: 11:16 Mikko Leikkanen 2', 15:52 Yannick Jaunin 2', 33:55 Christoph Gerber 2', 45:06 Fabian Jucker 2', 47:32 Daniel Kläger 2', 56:04 Daniel Kläger 2', 56:04 Sandro Boggia 2', 56:48 Luzi Weber 2'
Kloten-Bülach Jets:
Waldkirch-St. Gallen:
Bemerkungen: 53. Timeout Waldkirch
Bestplayer: Asser Jääskeläinen / Roman Wick
Nach dem Spiel | So dass wars aus dem Ruebisbach zu Kloten. Nicht feinste Kost was Technik und Taktik betrifft, dafür Kampf und Emotion bis zum Schluss auf einem hohen Tempo. Gute Nacht und bis Nächstes mal. |
Best Player Jets | Asser Jääskeläinen |
Best Player Wasa | Roman Wick |
61:59 | und da fällt der Treffer für Wasa. Fabian Haag kann vor dem Tor den missratenen Schuss von Hans Mathis noch einlenken. |
61:00 | Es scheint als wollen beide Teams das Tor in der Verlängerung schiessen und das Penalty shoot out zu vermeiden. |
60:30 | Die Jets sitzen nach einem Freistoss in Tornähe wieder fast 15 Sekunden in der Mauer vordem Tor. Skurrile Bilder. |
60:01 | Ab in die Verlängerung. |
60:00 | Es kommt zur Verlängerung nach einer Turbulenten Schlussphase mit mehrmaliger falscher Zeitnahme. |
59:00 | Noch eine Minute und die Jets wieder komplett. |
57:37 | Da ist der Ausgleich Kläger auf Pass von Eriksen. |
57:23 | Nun wirds schwirig, fast 2 min 4 gegen 3 |
56:48 | eine weitere Strafe für die Jets gegen Luzi Weber wegen Bodenspiels. Die Jets machen da weiter wo sie auf gehört haben. Mit Auslösungen direkt auf den Gegner und können sich nur noch mit Regelwidrigkeiten retten. |
56:04 | Nun wirds enorm ruppig. Kilian Wenger hätte seine Freude, dafür muss Boggia auf die Strafbank zusammen mit Kläger. |
55:00 | Tempo bolzen auf beiden Seiten und die Jets leisten sich ein Patzer nach dem anderen in der Auslösung. Zum Glück ist das Tor ge"Schütz"t. |
52:16 | Time Out Wasa |
52:16 | Schöner Konter der Jets zur 6:5 Führung. Leikkanen auf Pass von Berlinger. |
50:10 | die Schlussphase geht los. Das Ziel jeder Ball aufs Tor Egal wie. |
49:32 | Nichts berauschendes im Powerplay der Jets, sah mer aus wie eine Passübung im Training. |
47:32 | Nun kommt es ganz dick für Wasa. Kläger hindert Jaunin regelwidrig am Abschluss -> Penalty. Aber Berlinger scheitert. dafür jetzt erneut ein Powerplay. |
46:45 | Diesmal nützen die Jets die Strafe aus. Wieder Reusser auf Pass von Jääskeläinen. |
45:06 | Eine ganz dumme Strafe von Wasa wegen Ball wegschlagens für Fabian Jucker. |
44:30 | Die Jets können sich nun etwas festsetzen in der Hälfte von den Ostschweizern, sind aber zu Ungeduldig im Abschluss. Obwohl Wasa alles andere als konsequent arbeitet. |
41:30 | Wasa deckt Mann und Kloten verkriecht sich hinter dem Tor. Keine Ideen vorhanden. |
40:01 | So - weiter gehts |
40:00 | Am Spielgeschehen hat sich nicht viel geändert. Wasa etwas mehr bemüht den Ball unter Kontrolle zu halten, aber nur minim. Ansonsten wird viel mit dem Ball gerannt und viel mit den Stöcken gefuchtelt. Aber Kampf und Engagement um das knappe Resultat machen wohl den Reiz dieses Spieles aus. |
40:00 | Das zweite Drittel endet 2:2. |
38:18 | Wie bei den Jets üblich wird bei Freistössen vor dem Tor die Mauer zu fünft am Torraum gebildet. Wie anno dazumal. |
37:13 | Seit der Strafe Wasa nun etwas aus dem Rhythmus und die Jets mit mehr Ballpräsenz. |
35:55 | Ineffizientes Powerplay der Jets. Zu durchsichtig und immer wird Jääskeläinen gseucht. |
33:55 | Die erste Strafe gegen Wasa. 2 min für Christoph Gerber wegen Stockschlag. |
32:19 | Weitschuss Jääskeläinen, gefährlich da verdeckt, aber eine sichere Beute von Birrer. |
30:07 | Tor für Wasa, Roman Wick auf Pass von Manu Zehr. |
28:31 | Die Schiedsrichter müssen nun aufpassen dass ihnen dieses Spiel nicht entgleitet. Gehässigkeiten da und dort. Etwas brave Linie, eine Strafe würde gut tun und die Gemüter etwas herunter zu holen. |
26:30 | Momentan kaum Struktur im Spiel, mehr ein wildes hin und her. Einzelaktionen. |
24:49 | Die Zürcher doppeln gleich nach und erzielen durch Jaunin den Ausgleich. |
24:23 | Anschlusstreffer der Jets Reusser auf Jääskeläinen. |
22:30 | Wieder ein gefärlicher Konter der Jets, doch Birrer sicher. |
21:14 | Die Jets können nicht auslösen. Dominioni fängt den Ball ab und schlenzt ihn auf das Tor. Manu Zehr staubt frei im Slot stehend den Abpraller ab. |
20:01 | weiter gehts.... |
vor dem 2. Drittel | Die Jets konnten mit zwei, drei starken Kontern das Spielgeschehen ausgeglichen gestalten. Jedoch dürften dies nicht reichen um die Manndeckung der Ostschweizer zu knacken. Etwas ratlos wirken die Jets im gepflegten Spielaufbau schon. Vorallem müssen sie ihre Emotionen im Griff behalten, sonst werden sie reihenweise auf die Bank wandern. |
20:00 | Auf beiden Seiten dominieren die Einzelaktionen und eher hartes körperliches Einsteigen. Die Führung für Wasa geht so in Ordnung, versuchen sie doch den Ball etwas mehr zu kontrollieren. |
18:20 | Die Emotionen sind bei beiden Teams hoch. Wegen jedem Faul oder nicht Pfiff wird reklamiert. |
16:26 | Dies mal nutzt Wasa die Überzahl aus. Die Jets wollten zu einem Shorthander ansetzen und verlieren im Vorwärtsgang den Ball. Roman Wick lässt sich auf Pass von Eriksen nicht zweimal bitten. |
15:52 | 2 min für die Jets Yannick Jaunin wegen überhartem Körpereinsatz |
15:11 | Und hier ist der Ausgleich für die Jets durch Leikkanen. Zuerst kann Birrer mit einem Big Save retten hat aber keine Chance beim Nachschuss. |
13:20 | kurz nach dem die Jets wieder komplett sind fällt das 2:1 für Wasa durch Wick auf pass von Kläger. Wick erwischt Schütz am nahen Pfosten. |
12:44 | Starkes aggressives Boxplay der Jets, keinen nenneswerte Abschlüsse der Ostschweizer. |
11:16 | Strafe für Jets. Mikko Leikkanen muss wegen überhartem Körpereinsatz raus. |
10:40 | Der Ausgleich für Wasa durch Dominioni auf Pass von Eriksen. Bei einem Freistoss die kurze Unaufmerksamkeit der Jets abwehr mit einem Querpass ausgenützt. |
09:28 | Wasa schiesst mehrheitlich wahllos Richtung Tor, entweder darüber oder in die sicheren Hände von Schütz. |
07:39 | Ein munteres hin und her ohne grosses taktisches Geplänkel in der Mittelzone. |
06:30 | Im Körperspiel schenken sich die beiden Teams wie erwartet keinen Zentimeter. Nichts für zart beseitete. |
05:04 | Die Jets immer mit Kontern gefährlich. |
04:21 | Wasa versucht mit 2 Mann den Ballführenden unter Druck zu setzten, was ihnen aber nicht geling. |
02:16 | Tor für die Jets durch Berlinger nach Pass von Asser Jääskeläinen |
01:20 | Wasa versucht jeden Ball auf das Tor zu bringen. Schütz rettet. |
00:40 | Wasa steht hoch und macht früh Druck. |
00:01 | Anpfiff |
Schweigeminute | Für zwei tödlich verunglückte Klotener |
Vor dem Spiel | So das Licht ist aus, die Musik läuft, jeden Moment kommen die Teams in die Halle. |
Starting Six Jets | Tor: Marcel Schütz Verteidigung: Sven Heinzelmann, Asser Jääskelinen Center: Benjamin Reusser Flügel: Mikko Leikkanen, Nico Berlinger |
Starting Six Wasa | Tor: Kornelius Birrer Verteidiger: Daniel Kläger, Manuel Zehr Center: Frederik Hoff-Eriksen Flügel: Sandro Dominioni, Roman Wick |
Vor dem Spiel | Das 11 platzierte Kloten fordert heute den siebten Wasa heraus. Das es heute recht zur Sache gehen wird spürt man schon beim Einspielen der Teams. Da ist Zunder drinn. Beide Teams sind nicht gerade für ihre feine Klinge bekannt. Darum wird eher eine rustikale Partie erwartet in der es vorallem physisch zur Sache gehen wird. |
Vor dem Spiel | Herzlich willkommen im Ruebisbach zu Kloten zum Spiel der Kloten-Bülach Jets und dem UHC Waldkirch-St.Gallen. |