Red Ants - SC Classic (FIN) 4:1 (1:0; 3:1; 0:0)

VOC, Valmiera (LVA) - 106 Zuschauer - SR: Burek / Czarnecki (POL)

Tore: 12:13 Natalie Stadelmann 1:0, 23:07 Elzbieta Piotrowska (Michaela Kathriner) 2:0, 24:05 Alexandra Frick (Daniela Stettler) 3:0, 39:03 Alisa Pöllänen (Katriina Saarinen) 3:1, 39:31 Therese Ordell (Daniela Stettler) 4:1

Strafen: 04:22 Alisa Pöllänen 2', 30:46 Sandra Dirksen 2'

Red Ants:

SC Classic (FIN):

Bemerkungen: 31. Pöllänen vergibt Penalty

Bestplayer: Daniela Stettler / Alisa Pöllänen

nach dem SpielDie Red Ants haben die Bronzemedaillen eben erhalten, Sina Casutt darf nun auch den Pokal kurz in die Höhe stemmen. Ein versöhnlicher Abschluss für die Winterthurerinnen für den EFC 2010. Alles weitere folgt im Spielbericht. Um 14 Uhr geht es mit dem Final Piranha - IKSU weiter.
60.00Nochmals hektische Sekunden für die Red Ants, doch es ist geschafft. Bronze für die Red Ants Rychenberg Winterthur. Gratulation ans Team, toll gespielt heute, keine Spur von Verdruss nach dem unglücklichen Halbfinale. So muss es sein.
59.00noch eine Minute trennt Red Ants von der Bronzemedaille.
57.46Sechs Sekunden wäre die Antwort gewesen, Classic spielt alles oder nichts.
57.40Classic nimmt sein Timeout. Wie lange bleibt Mäkihonko noch im Tor?
54.56Saarinen macht ihren dritten Penalty, nur noch 3:4 steht es mittlerweile. Und für alle Schweizer Torhüterinnen, welche irgendwann mal gegen Mia Saarinen antreten. Sie wird ihn via backhand ins Tor schiessen.
54.56Und wieder holt Pöllänen einen Penalty raus. Gibts ja nicht, den dritten Strafstoss den sie rausholt.
50.00Auf und ab wogt das Spielgeschehen und um in der Floskelsprache zu bleiben: "Ein Tor würde dem Spiel gut tun". Tut es zwar meistens.
47.00Die Winterthurer Trainer haben seit Drittelsbeginn auf zwei Blöcke reduziert. Aber nur zwischenzeitlich können sie sich aus der Classic-Umklammerung befreien.
44.00"Red Ants, Red Ants" hallt es von der Tribüne, während Classic im Vormarsch ist. Christianova gerät gehörig unter Druck.
40.10Hier hat das dritte Drittel begonnen, die Red Ants führen mit 4:2 gegen Classic und sind so auf Bronzekurs.
40.00Mit 4:2 endet das zweite Drittel. Beide Teams liefern sich immer noch einen spannenden und interessanten Fight. Classic schien kurz vor der Pause für Spannung im Schlussdrittel zu sorgen, doch noch kürzer vor dem Tee sorgte die Schwedin Ordell dafür, dass diese in der finnischen Kabine wieder etwas bitterer wird. Wir melden uns in Bälde wieder, wenn wir Kaffee gefunden haben.
39.31Tess Ordell stellt den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. "In einem psychologisch wichtigen Moment", hören wir von weitem Beni Thurnheer floskeln. Gibt es auch schlechte Momente für ein Tor?
39.033:2 Anschlusstreffer für Classic. Und wer ist die Torschützin? Dreimal darf geraten werden. Genau, Alisa Pöllänen. Sportchefs in der Schweiz, merkt euch diesen Namen. Provisionsgebühr bitte an unihockey.ch
35.00Pöllänen, immer wieder Pöllänen. Bösch würde jetzt sagen, "sie läuft wie ein Duracell-Häschen, eine Kandidatin für die Dopingprobe". Wir sagen, die junge Dame sorgt immer wieder für Unruhe in der Red Ants Abwehr. Egal, ob mit ihren Sturmläufen oder mit ihren Checks.
32.48Die Red Ants wieder komplett. Classic konnte sich zwar wunschgemäss festsetzen, doch zu einem Torerfolg reichte es nicht.
30.46Gleich selber tritt sie zum Strafstoss an, diesmal versagen die Nerven, es bleibt beim 3:1. Dafür nun Powerplay für Classic, Sandra Dirksen musste auf die Strafbank.
30.46Vokuhila Pöllänen holt bereits den zweiten Penalty für Classic raus. Nicht zu bremsen die 16-jährige.
28.00Unsere Äusserungen über die finnischen Leuchtstifttrikots haben mittlerweile sogar Finnland erreicht. Kollege Mika Hilska droht Klaus Bösch mittlerweile mit Schritten auf diplomatischer Ebene. Auf dem Feld gehts weiter rund. Die Red Ants bleiben tonangebend, Classic lauert auf Konter.
24.05Alexandra Frick doppelt gleich nach. Mit einem platzierten Handgelenkschuss lässt sie Mäkihonko keine Abwehrchance. 3:1 für die Red Ants.
23.07Und da ist das 2:1 für die Red Ants. Michi Kathriners Schuss kann Jonna Mäkihonko noch abwehren, doch dann steht Ela Piotrowska für den Abpraller bereit.
20.10So, hier gehts weiter.
20.00Ein munteres erstes Drittel ist vorüber, es steht 1:1 zwischen den Red Ants und Classic (Finnland). Von Spiel um die goldene Ananas, wie es die Deutschen jeweils an Fussball-WM's so verächtlich nennen, ist nichts zu spüren. Eher Partie um den grossen Früchtekorb, oder so. Egal, hier ist Pause, die Cheerleaderinnen tanzen, Bösch knipst und ich gehe auf die Suche nach Kaffee.
19.00Noch eine Minute, noch immer steht es 1:1. Hinter dem Winterthurer Tor haben sich die Cheerleaderinnnen versammelt. Hoffentlich ist Kollege Bösch mit der Kamera bereit. Ihre pinkigen Röcklein lassen das Classic-Dress vergessen.
16.00Noch ein Wort zu Classic. Alleine für das unsäglich leuchtstiftigfarbige pinkige Trikot hat sich das Aufstehen heute gelohnt. Selten gab es ein hässlicheres Trikot, das stellt alle Blacky-Kreationen der 80er in den Schatten.
13.24Mia Saarinen lässt sich wie gestern die Chance nicht nehmen und schiebt zum 1:1 ein.
13.24Jetzt wird Räsänen von Red Ants Hüterin Christianova unsanft gebremst. Penalty sagen die Schiedsrichter. "Kopfweh" sagt Christianova.
12.13Und da fällt das 1:0 für die Red Ants. Nati Stadelmann trifft mit einem Weitschuss.
12.00Das Spiel plätschert schön vor sich dahin, beide Teams geben sich Mühe nochmals eine gute Performance abzuliefern. Von Kehrausspiel jedenfalls weit und breit nichts zu sehen. Bei Classic waren eben auch die beiden ehemals in der Schweiz beschäftigten Madde Ellilää und Raakel Räsänen im Einsatz. Ellilää wie immer als Bandentraktor, Räsänen für einmal in der Abwehr unterwegs.
8.00So langsam steigt auch die Zuschaurzahl. Zu Beginn des Spiels hatte es wie gestern in Koceni beim Wiler-Spiel mehr Ersatzspieler als Zuschauer... Vor uns fläzt sich auch Schwedens Natitrainer Jan-Erik Vaara breitspurig über zwei Sitze.
6.30Pöllänen ist zurück und hat direkt von der Strafbank kommend, eine gute Abschlsschance. Sie verzieht knapp. "Daneben, daneben", freut sich Kollege Bösch summend.
4.22Die erste Strafe der Partie ist fällig. Unser Lieblings-Vokuhila Alisa Pöllänen sitzt draussen. Leider nicht beim Coiffeur.
4.00Wir sind etwas spät "on air" gekommen. Der Grund lag diesmal nicht am Verschlafen, sondern dass unserere Geräte langsam die harte Woche spüren... Aber jetzt läuft alles.
01.00Das Spiel hat begonnen.
Vor SpielbeginnWillkommen zum Spiel um die Bronzemedaille zwischen den Red Ants und Classic.

Community Updates

Tabellen

Quicklinks