Piranha Chur - IKSU (SWE) 4:5 (0:1; 2:2; 2:2)
VOC, Valmiera (LVA) - 0 Zuschauer - SR: Järventausta/Myllykangas (FIN)
Tore: 17:11 Frida Eriksson (Therese Andersson) 0:1, 20:26 Viktoria Wikström (Cassandra Edberg) 0:2, 29:46 Viktoria Wikström (Malin Eriksson) 0:3, 37:11 Eija Pasanen (Karoliina Kujala) 1:3, 39:01 Corin Rüttimann (Ramona Gabathuler) 2:3, 44:11 Mirca Anderegg 3:3, 53:25 Therese Andersson (Susanne Ekblom) 3:4, 55:06 Sonja Putzi (Karoliina Kujala) 4:4, 57:14 Cassandra Edberg (Martina Söderqvist) 4:5
Strafen: 29:36 Ramona Gabathuler 2', 38:38 Susanne Ekblom 2', 47:33 Emelie Wibron 2'
Piranha Chur:
IKSU (SWE):
Bemerkungen: 59. Timeout Piranha
Bestplayer: Karoliina Kujala / Viktoria Wikström
Spielende | Weiter geht es in knapp einer Stunde mit dem Finale der Männer. |
Spielende | Karoliina Kujala und Viktoria Wikström werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. |
Spielende | Doch es hat nicht sollen sein. Piranha Chur verliert zum erste Mal ein Europacupspiel und beendet den Europacup auf dem zweiten Rang. |
59:45 | Therese Andersson verfehlt das leere Tor. |
59:00 | Noch eine Minuten. |
58:30 | Vitetti aus dem Tor. |
58:29 | Timeout Piranha Chur. Danach kommt es zu einem Freischlag in optimaler Position vor dem IKSU Tor. |
58:00 | Noch zwei Minuten. |
57:14 | Wieder Führung für IKSU. Torschütze soviel ich erkennen konnte Cassandra Edberg. |
57:00 | Noch drei Minuten. |
55:06 | Und schon fällt das 4:4. Sonja Putzi gleicht erneut aus. |
55:00 | Noch fünf Minuten. Noch ist nichts verloren. Auch im Halbfinale ging Piranha erst in der Verlängung in Führung. |
53:25 | Dummerweise fällt der Treffer auf der falschen Seite. Therese Andersson bringt IKSU erneut in Führung. |
52:30 | Das Spiel ist nun völlig offen. Der nächste Treffer ist - Gruss ans Phrasenschwein - natürlich extrem wichtig. |
50:00 | Noch zehn Minuten. Piranha momentan näher am vierten Treffer als IKSU. |
49:33 | Diesmal klappt es nicht mit einem Tor im Powerplay. |
47:33 | Emelie Wibron muss wegen Stockhaltens auf die Strafbank. |
47:30 | IKSU legt wieder einen Zahn zu und übernimmt das Spieldiktat. Aber die Schweizerinnen haben Blut geleckt. Und bei Piranhas heisst das normalerweise nichts gutes für ihre Opfer. |
45:00 | Somit erwartet uns auch in diesem Spiel eine spannende Schlussphase. Momentan ist natürlich Piranha im Hoch. Aber die Schwedinnen sind jederzeit für ein Tor gut. |
44:11 | Das Spiel beginnt wieder von vorne. Mirca Anderegg schnappt sich den Ball an der Mittellinie. Lässt sich von niemanden stören und schiebt ihn tief ein. |
42:00 | Piranha startet gut ins Drittel. Die beiden Tore haben offensichtlich Selbstvertrauen gegeben. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Piranha muss die Geduld bewahren. Aber ein schnelles Tor wäre natürlich auch gut. |
Drittelsende | Das Mitteldrittel endet 2:2 Unentschieden. IKSU legte vor, Piranha kehrte mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause zurück. |
39:01 | Und auch diesmal muss die Sünderin nicht lange darben. Rüttimann erzielt den Anschlusstreffer. |
38:38 | Auch die zweite Strafe des Spiels wird gegen die Nummer 10 ausgesprochen. Diesmal allerdings auf Seiten von IKSU. |
38:00 | Emelie Wibron stürzt beim Wechsel über die Bande. Auch auf diesem Niveau kann das passieren :). |
37:11 | Eija Pasanen macht einen Anfang. Nach einem Freischlag von Karoliina Kujala trifft sie ins rechte Eck. |
36:00 | Da müssen sich Mark van Rooden und sein Staff etwas einfallen lassen. So wie bisher können sie nicht weiterspielen. Sonst wird es nichts mit dem Titel. |
33:00 | Bei Piranha fehlt etwas die letzte Entschlossenheit. Die Schweizerinnen spielen zwar gut, haben aber an diesem Turnier auch schon bessere Leistungen gezeigt. |
30:00 | Nun ist eine Reaktion von Piranha gefordert. Ansonsten schauckeln die routinierten Schwedinnen das Ding nach Hause. |
29:46 | Doch leider nicht für lange. Viktoria Wikström erzielt ihren zweiten Treffer und erhöht auf 3:0. |
29:36 | Es kommt zur ersten Strafe des Spiels. Ramona Gabathuler nimmt auf der Strafbank Platz. |
27:30 | IKSU erhöht das Tempo wieder etwas. Es scheint als könnten die Schwedinnen jederzeit noch Reserven abrufen. |
25:00 | Piranha kommt nun auch wieder zu Chancen. Doch diese bleiben weiterhin ungenutzt. |
22:00 | Piranha wird nun etwas in der eigenen Hälfte eingeschürt. Zeit für einen Befreiungsschlag. |
20:26 | Doch das zweite Drittel beginnt denkbar ungünstig. Victoria Wikström mit dem 2:0. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. "Wer die Chancen nicht macht kriegt sie", brummelte Piranha-Coach van Rooden auf der Toilette. Noch bleibt aber genug Zeit zur Korrektur. |
Drittelsende | IKSU gewinnt das Startdrittel 1:0. Das Spiel war aber sehr ausgeglichen. |
18:00 | Ein Tor kurz vor der Pause ist natürlich unglücklich. Aber die Churerinnen sind es sich von gestern gewohnt einen Rückstand aufzuholen. |
17:11 | Da fällt der erste Treffer. IKSU geht 1:0 in Führung. Eriksson steht im Slot frei und muss nur noch einschieben. |
14:00 | Die beiden Teams zeigen Frauenunihockey auf höchstem Niveau. Und Piranha kann gut mit dem Vizemeister aus Schweden mithalten. |
12:00 | Weiterhin keine Tore in Valmiera. Chancen dazu hatten beide Teams. Die Spannung steigt. |
11:00 | Da finnische Schiedsrichter den Frauenfinal leiten, werden im Final der Männer wohl ein Schweizer Duo sehen. |
10:00 | Nun hat IKSU klar mehr vom Spiel. Malin Alfredsson wurde kaum geprüft in den letzten Minuten. |
06:00 | IKSU erhöht nun etwas den Druck und erarbeitet sich ebenfalls gute Chancen. Beide Teams spielen heute übrigen in orange. Die Churerinnen in orangen Leibchen, die Frauen aus Umea in orangen Hosen. |
04:00 | Piranha startet etwas besser in die Partie und hat mehr Chancen. Die beste durch Anderegg. |
01:30 | Chur mit zwei Backpaaren und drei Sturmlinien. IKSU mit drei kompletten Linien. |
Vor Spielbeginn | Auch die Spieler von Wiler-Ersigen lassen sich das Spiel nicht entgehen. |
Vor Spielbeginn | Gleich geht es los. Gestärkt mit Kuchen von Piranhacaptain Sabrina Arpagaus tickern wir los. Vielen Dank Säbi. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum Finalspiel zwischen Piranha und IKSU. |