Lok Reinach - SV Wiler-Ersigen 2:7 (1:3; 0:1; 1:3)
Pfrundmatt, Reinach - 208 Zuschauer - SR: Baumgartner / Kläsi
Tore: 01:12 Philipp Merki (Michael Merki) 1:0, 04:56 Christoph Hofbauer (Matthias Hofbauer) 1:1, 06:38 Christoph Hofbauer (Joel Krähenbühl) 1:2, 10:21 Christoph Hofbauer (Joel Krähenbühl) 1:3, 33:52 Thomas Bieber (Oliver Hirschi) 1:4, 42:18 (Eigentor) Christoph Hofbauer 2:4, 47:44 Christoph Hofbauer (Matthias Hofbauer) 2:5, 50:03 Joel Krähenbühl (Matthias Hofbauer) 2:6, 51:50 Michael Zürcher (Philipp Fankhauser) 2:7
Strafen: 03:20 Daniel Dätwyler 2', 07:48 Michael Garnier 2', 13:09 Behar Spahija 2', 15:12 Joel Krähenbühl 2', 45:00 Adrian Zimmermann 10', 45:00 Philipp Fankhauser 2', 47:03 Andrea De Icco 2', 47:03 Joel Krähenbühl 2', 53:01 Michael Merki 2', 58:13 Jonas Schneeberger 2', 59:45 Daniel Streit 2'
Lok Reinach: Jonas Wittwer; Thomas Näf, Andrea De Icco; Philipp Hühler, Lukas Wittwer; Jonas Höltschi, Behar Spahija; Daniel Dätwyler, Jimmy Gustafsson, Rafael Hug; Peter Byland, Michael Merki, Philipp Merki; Elias Moor, Lukas Hediger, Etienne Benz; Björn Strebel, Andreas Geiregger, Michael Hunziker
SV Wiler-Ersigen: Daniel Streit; Simon Bichsel, Michael Flury; Kaspar Schmocker, Jonas Schneeberger; Thomas Bieber, Oliver Hirschi; Michael Garnier; Christoph Hofbauer, Matthias Hofbauer, Joel Krähenbühl; Philipp Fankhauser, Lukas Meister, Adrian Zimmermann; Fabio Mutti, Kevin Steffen, Matthias Gloor; Dave Wittwer, Michael Zürcher
Nach dem Spiel | Wir verabschieden uns aus der Pfrundmatt in Reinach und freuen uns, beim nächsten Spiel wieder zahlreiche Leser begrüssen zu dürfen! |
Nach dem Spiel | Best Players Lok Reinach: Jonas Wittwer SV Wiler-Ersigen: Christoph Hofbauer |
60:00 | Das Spiel ist aus! Reinach verliert die Partie klar und deutlich mit eins zu acht Toren. Dabei spielte das Team um Coach Moilanen über weitere Strecken gar nicht so schlecht. Aber die Grenzen wurden klar aufgezeigt - Wiler ist für die Reinacher zu weit weg. |
59:45 | Und nochamsl ein 2er gegen Wiler wegen Haltens. Der Schlingel ist Torhüter Daniel Streit, abgesessen wird die Strafe von Steffen. |
58:13 | Immerhin wird ab und zu noch jemand auf die Strafbank geschickt. Getroffen hat es jetzt Schneeberger. |
58:00 | Eigentlich könnte man das Spiel jetzt schon abpfeifen, Reinach kann nicht, Wiler muss nicht mehr mit der Effizienz spielen, welche sie vorher an den Tag legten. |
55:10 | Näf wird hart angegangen und der sonst wackelfeste Turm in der Brandung geht zu Boden. Aber nichts Schlimmes passiert. |
55:01 | Immerhin, Reinach übersteht die Unterzahlsituation schadlos. |
54:00 | Stängeli oder nicht Stängeli, das ist hier die Frage. |
53:01 | Und wieder eine Strafe. Jetzt muss M. Merki Zwangs-Pausieren. |
51:50 | Die Luft ist draussen. Reinach versucht nun noch, den Schaden soweit möglich in Grenzen zu halten und noch zur einen oder anderen Chance zu gelangen. Was aber nicht gelingt - denn Zürcher erhöht! |
50:03 | Jetzt wirds langsam bitter. Der SVWE erzielt den siebten Treffer durch Krähenbühl. |
49:03 | Und beide Teams haben nun wieder fünf Feldspieler auf dem Feld. |
47:44 | Und Wiler erhöht wiederum! Christoph Hofbauer trifft zum vierten Male! |
47:03 | Und wieder eine Strafe - dieses mal wird je ein Spieler beider Teams auf die Bank geschickt, wegen überhartem Körpereinsatz. In diesem Falle De Icco und Krähenbühl. |
47:00 | Reinach kann nicht reüssieren, Wiler wieder mit Vollbestand. |
45:00 | Und Zimmermann muss auf die Strafbank. Dies wegen einer Unsportlichkeit. Zimmermann wird mit einer Disziplinarstrafe bestraft. Der 2er wird von Fankhauser abgesessen. |
44:00 | Und Wiler macht weiter Druck auf den Reinacher Kasten. Die Aargauer sind kaum einmal im Ballbesitz. |
42:18 | Und keine Chance - ein Tor! Reinach überlistet Wittwer mit einem Eigentor. |
40:00 | Und weiter gehts! |
40:00 | Der zweite Abschnitt ist passé. Da ist für das Heimteam immer noch was drin, Wiler wirkt nicht derart souverän wie auch schon. Aber das muss zuerst ausgenutzt werden. |
39:00 | Reinacher jetzt mit einer kleinen Druckphase - Schuss um Schuss kommt Richtung Streits Kasten. Aber keiner derart platziert, dass er den Weg ins Netz findet. |
38:00 | Die beiden letzten Minuten im Mitteldrittel laufen. |
37:00 | Wiler wieder am Druck machen. Reinach wehrt sich aber nach Kräften und zumeist erfolgreich. |
33:52 | Nun ist es passiert - Wiler erhöht durch Bieber! |
31:00 | Nun musste aber Wittwer einige Male mirakulös eingreifen - Lok kann ihm danken, dass Wiler nicht mit drei Toren in Führung liegt. |
30:00 | Und die Hälfte der Partie ist gespielt. Unterdessen gestaltet sich das Spiel recht ausgeglichen. Reinach macht die Räume nun wesentlich enger. |
28:45 | Lattenschuss von Zimmermann! |
27:30 | Hug kann alleine auf Streit losziehen - kann den Ball aber nicht in den Maschen versorgen. |
25:00 | Wiler zwar immer noch mit viel mehr Ballbesitz, aber auch wenigen wirklich guten Chancen. |
22:00 | Reinach ist immer wieder gefährlich mit seinen Kontern. Aber diesmal nichts Zählbares. |
20:00 | Und weiter gehts! |
Vor dem 2. Drittel | Bald gehts wieder los, die Teams trudeln langsam wieder in der Halle ein. |
20:00 | Das erste Drittel ist zu Ende - die Führung für Wiler sicher verdient, aber ein Tor zu hoch. Da ist noch einiges drin für die Aargauer. |
19:30 | Reinach in den letzten Minuten besser. Man kam zu einigen Chancen. |
19:00 | Die letzte Minute im ersten Abschnitt läuft. |
17:12 | Das Powerplay hat zwar nicht schlecht ausgesehen - aber zu Chancen kamen die Reinacher nicht. Wiler wieder komplett. |
15:12 | Und bereits wieder ein zweiter - jetzt hat es Krähenbühl erwischt. |
15:09 | Diesmal war das Überzahlspiel harmlos. Kaum ein Schuss fand den Weg Richtung des Reinacher Tors. Aber Wiler hat dies im Moment auch nicht nötig. |
13:09 | Und Spahija muss auf das Strafbänklein wegen Stossens. |
13:00 | Wiler checkt sehr agressiv vor - Reinach kann sich kaum aus der Defensive befreien. |
10:21 | Und Wiler erhöht durch einen dummen Treffer - niemand wusste genau, wo der Ball war. Letztlich im Tor von Reinach. |
09:48 | Beide Teams wieder komplett. |
08:48 | Noch eine Minute Powerplay für Lok. |
07:48 | Und die erste Strafe gegen den Schweizer Meister. Garnier hat sich mit einem Bandencheck versucht. |
07:30 | Wiler-Ersigen mit deutlich mehr Ballbesitz. Reinach kommt nur sporadisch durch Konter in Richtung gegnerisches Tor. |
06:38 | Und die Führung für Wiler! Wiederum Hofbauer erzielt durch einen Schuss von der rechten Seite den Treffer. Das ging ein bisschen zu einfach. |
04:56 | Und der Ausgleich ist da - C. Hofbauer gleicht aus! |
04:20 | Die Hälfte der Strafe ist vorbei - bisher erst einige Warnschüsse von Wiler. |
03:20 | Und die erste Strafe wird ausgesprochen. Dätwyler muss in die Kühlbox wegen eines Sperrens. |
03:00 | Bisher eine ausgeglichene Partie, beide Teams beschnuppern sich erst mal. |
01:12 | Reinach geht in Führung! Ph. Merki kann einen Konter eiskalt abschliessen. |
00:35 | Dätwyler bereits mit einer super Aktion - aber daneben. |
00:00 | Der Pfiff ertönt, das Spiel ist freigegeben! |
Vor Spielbeginn | Die Mannschaften betreten die Halle und stellen sich zum Line-Up auf. Nur noch wenige Minuten bis zum Anpfiff. |
Vor Spielbeginn | In 15 Minuten gehts los. Wird Wiler wie vor Wochenfrist die Reinacher mit einem Kantersieg bezwingen können? |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum Spiel zwischen Reinach und Wiler-Ersigen. |