Polen - Schweiz 2:12 (0:3; 1:4; 1:5)

Hartwall Areena, Helsinki (FIN) - 423 Zuschauer - SR: Bartosek / Bartosek (CZE)

Tore: 15:06 Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 0:1, 15:25 Matthias Hofbauer (Joel Krähenbühl) 0:2, 19:00 Simon Bichsel (Christoph Hofbauer) 0:3, 20:25 Joel Krähenbühl (Matthias Hofbauer) 0:4, 28:29 Markus Gerber (Emanuel Antener) 0:5, 29:40 Matthias Hofbauer (Christoph Hofbauer) 0:6, 31:30 Lukasz Chebda (Patryk Hantsch) 1:6, 37:08 Christoph Hofbauer (Joel Krähenbühl) 1:7, 47:20 Simon Stucki (Jonas Schneeberger) 1:8, 50:50 Emanuel Antener (Jonas Schneeberger) 1:9, 51:58 Marc Mühlethaler (Michael Zürcher) 1:10, 52:11 Simon Stucki (Adrian Zimmermann) 1:11, 53:31 Daniel Girys (Piotr Kostela) 2:11, 55:57 Simon Stucki (Emanuel Antener) 2:12

Strafen: 27:55 Damian Girys 2'

Polen: Damian Girys, Mattias Mikulski; Michal Dziurdzik, Artur Kasperek; Jaroslaw Lech, Piotr Ligas; Tomasz Gaicki, Jan Hajdus, Daniel Girys; Lukasz Adamczak, Barlomiej Augustyn, Piotr Kostela; Patryk Hantsch, Mateusz Podraza, Lukasz Chebda

Schweiz: Simon Bichsel, Markus Gerber; Forian Kuchen, Kaspar Schmocker; Renato Schneider, Marc Dysli; Jonas Schneeberger; Christoph Hofbauer, Matthias Hofbauer, Joel Krähenbühl; Simon Stucki, Emanuel Antener, Adrian Zimmermann; Michael Zürcher, Marc Mühlethaler, Philipp Wanner; Armin Brunner, Jan Binggeli

Bemerkungen: 52. Timeout Polen

Bestplayer: Matthias Hofbauer / Lukasz Chebda

SpielendeDas war es für heute vom Liveticker-Service von unihockey.ch. Weiter geht es morgen um 11:15 Schweizer Zeit gegen Singapur. Wir wagen die Prognose, dass sich dort mehrere Spieler eine Melone sichern werden und freuen uns sie dann wieder begrüssen zu dürfen.
SpielendeMatthias Hofbauer und Lukasz Chebda werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendeDie Schweiz gewinnt das Spiel mit 12:2 und ist damit Gruppensieger. Im Viertelfinal treffen die Eidgenossen auf den Verlierer der Partie Finnland - Russland. Also, wenn kein Wunder passiert, Russland.
58:00Noch zwei Minuten.
55:57Aber erstmals holt sich Simon Stucki seine Hatttrick-Melone ab. 12:2.
55:00Noch fünf Minuten. Der Treffer hat den Polen nochmals etwas Auftrieb gegeben. Sie wollen noch mehr Tore.
53:31Und auch Philipp Gerber muss nochmals hinter sich greifen. Daniel Girys erzielt den zweiten Treffer für Polen.
52:30Das ganze ist jetzt natürlich nur noch ein Trainingsspielchen. Aber immerhin unterhaltsamer als Schweiz - Lettland.
52:11Und das nächste folgt sogleich. Simon Stucki erzielt das 11:1. Noch ein Tor fehlt zur Melone.
51:58Und da ist das "Stängeli". Das erste WM-Tor von Marc Mühlethaler ist somit gleich ein teures.
51:12Polen nimmt sein Timeout. Ohne Torhüter den Ausgleich anstreben werden sie danach wohl nicht ...
50:50Tor Nummer neun erzielt der einzige Söldner im CH-Kader. Antener ist mit einem satten Schuss fast von der Mittelinie erfolgreich.
50:00Noch zehn Minuten und die Schweiz ist Gruppensieger.
47:30Rausrotiert wurde im dritten Drittel nun die erste Formation um die Gebrüder Hofbauer. Ohne Einsatz heute sind nur noch Binggeli und Hitz.
47:20Und da ist das 8:1. Simon Stucki verwerten den Abpraller nach einem Schuss von Jonas Schneeberger.
45:00Zeit für ein wenig Statistik. Mit 20 Minuten und 3 Sekunden stand Christoph Hofbauer bisher am längsten auf dem Feld. Und Marc Dysli hatte mit durchschnittlich 67 Sekunden die längsten Shifts.
42:30Die Luft ist etwas draussen bei den Schweizer. Momentan sind die Polen wieder das aktivere Team.
41:00Auch Armin Brunner kommt nun zu seinem ersten WM-Einsatz.
Vor SpielbeginnGleich geht es weiter. Es bleiben eigentlich nur zwei Fragen offen. Holt sich noch ein Spieler eine Hatttrick-Melone und wer schiesst das zehnte Tor.
40.007:1 steht es mittlerweile nach zwei Dritteln. Der Mist ist geführt, wie man so schön sagt. Die Schweizer zeigen eine bessere Leistung als am Samstag, verausgaben müssen sie sich aber auch heute nicht. Mit dem Direktpassspiel haben sie die Polen im Griff. Schauen wir, ob im letzten Drittel nochmals ein Hut verteilt werden kann.
39:00Noch eine Minute im zweiten Drittel.
37.08Chrischi Hofbauer empfiehlt sich nachhaltig für ein Aufgebot heute Abend. Nach einem Doppelpass mit Krähenbühl erzielt er das 7:1. Und der DJ hat zu unser aller Freude eine neue CD gefunden.
35.00"Ich hoffe unser Medienspiel hat heute Abend mehr Tempo", kommentiert swiss unihockey Delegationsleiter Mark Wolf etwas gelangweilt. Aber es ist so - nur selten nimmt das Spiel Fahrt auf. Meistens dann wenn die Hofbauer-Brüder auf dem Feld stehen. Vielleicht haben sie heute Abend ja auch noch rasch Zeit. Um 19.30 beginnt das "Spiel der Spiele" in der Hartwall-Areena.
31.30Philipp Gerbers Shutout wäre nun auch Geschichte. Lukasz Chebda trifft im besten Hofbauer-Stil zum 6:1.
29.40Und da fliegt der Hut. Matthias Hofbauer holt sich als erster Schweizer an diesem Turnier den begehrten Hut für einen Hattrick. Mit einem Direktschuss erzielt er das 6:0. Wir sagen chapeau.
28.29Kusli Gerber ist das sehr egal. Mit einem herzhaften Schuss von der Mittellinie erzielt er das 5:0.
27.552-Minuten-Strafe gegen Polens Nummer 19 Damian Girys wegen Behinderung. Auf der Videowand gibt es leider keine Wiederholung wen er da behindert hat.
26.00Die Schweizer machen mittlerweile einen etwas gelösteren Eindruck. Das 4:0 verleiht viel Sicherheit. Aber von grossem Tennis ist das Schweizer Spiel immer noch weit entfernt.
24.00Bei den Schweizern hat übrigens das Rotationsprinzip eingesetzt. Nun spielt die dritte Linie rund um Philipp Wanner, dafür sitzt die Stucki-Linie auf der Bank.
22.00Allen Mitlesern sei gesagt, dass wir auch gesehen haben, dass das Resultat falsch auf der Startseite angezeigt wird. Webklaus Bösch ist eifrig am reparieren. Wir bitten um ein wenig Geduld. Kiitos.
20.25Hier gehts schon wieder weiter und wie. Joel Krähenbühl haut einen Lattenschuss von Matthias Hofbauer zum 4:0 ins Netz.
DrittelsendeDie Schweiz gewinnt das Startdrittel mit 3:0. Die erste Viertelstunde lief etwas harzig. Dann drehten die Schweizer auf und gewannen das Startdrittel letztlich verdient.
19:00Wunderschönes Tor. Christoph Hofbauer spielt quer über Feld zum schussbereiten Bichsel. 0:3.
18:00So gefällt es uns besser. Die Schweizer haben Fahrt aufgenommen.
16:00Nun ist das Spiel lanciert. Hoffen wir, dass der Doppelschlag die Schweizer definitiv geweckt hat. Sie können nämlich mehr als sie bisher zeigten.
15:25Und weils so schön war grad noch eins. Wieder ist Matthü aus dem Rückraum erfolgreich.
15:06Endlich ist der erste Treffer da. Die Hofbauers hatten erbarmen mit den Schweizer Fans.
14:00Das Spiel findet zwar meist in der polnischen Hälfte statt, aber wirklich torgefährlich wird es selten. Die Schweizer wirken etwas uninspiriert.
12:00Die Schweiz tut sich weiter schwer. In den letzten Minuten hatten sie Polen gar die besseren Chancen.
10:00Die Stimmung in der Halle ist gespenstisch. Für solche Spiele ist die Hartwall Areena definitv zu gross. Wir warten weiter auf den ersten Treffer der Partie.
08:00Die dritte Linie hat sich von ihrem Plätzen erhoben und macht sich warm.
06:00Die Schweizer beissen sich immer noch an der polnischen Defensive die Zähne aus. Wir ärgern uns derweils ab dem DJ. Er lässt einfach stur das ganze Lied durchlaufen. Wir wünschen uns Sundi zurück.
04:00Die Schweiz mit deutlich mehr Ballbesitz. Die Polen kommen nur zu vereinzelten Vorstössen in die Platzhälfte der Schweiz.
02:00Die Schweiz startet mit zwei Linien, die Polen mit drei.
Vor SpielbeginnIn zehn Minuten gehts los. Auch heute gibt es einen Live-Stream.
Vor SpielbeginnDie Nationalhymnen gehört vor einem WM-Spiel einfach dazu:

Vor SpielbeginnWillkommen zum Spiel Schweiz - Polen.

Community Updates

Tabellen

Quicklinks