Red Ants - Piranha Chur 4:6 (2:2; 1:2; 1:2)
Oberseen, WInterthur - 250 Zuschauer - SR: Brändle / Niedermann
Tore: 01:33 Eija Pasanen 0:1, 05:31 Corin Rüttimann (Seraina Ulber) 0:2, 14:13 Therese Ordell 1:2, 17:23 Sina Casutt (Andrea Hofstetter) 2:2, 26:47 Daniela Stettler (Michaela Kathriner) 3:2, 28:35 Eija Pasanen (Katrin Zwinggi) 3:3, 31:33 Seraina Ulber (Mirca Anderegg) 3:4, 49:33 Natalie Stadelmann (Silvana Nötzli) 4:4, 55:13 Mirca Anderegg 4:5, 58:45 Corin Rüttimann 4:6
Strafen: 06:29 Ramona Gabathuler 2', 19:23 Daniela Stettler 2', 47:44 Corin Rüttimann 2', 51:39 Michaela Kathriner 2', 59:11 Therese Ordell 2'
Red Ants: Jana Christianova; Claudia Kunz, Silvana Nötzli; Andrea Eberle, Hanna-Kaisa Savolainen; Sina Casutt, Therese Ordell; Andrea Hofstetter, Margrit Scheidegger, Natalie Stadelmann; Sandra Dirksen, Alexandra Frick, Karin Meienhofer; Daniela Stettler
Piranha Chur: Sara Vitetti; Ramona Gabathuler, Flurina Marti; Sabrina Arpagaus, Tanja Kornberger; Mirca Anderegg, Corin Rüttimann, Seraina Ulber; Eija Pasanen, Katrin Zwinggi
Bemerkungen: Red Ants ohne Ursina Hollenstein (rekonvaleszent), Piranha ohne Sonja Putzi (verletzt); 58:09 Time Outs Red Ants und Chur
Bestplayer: Andrea Hofstetter / Eija Pasanen / Eija Pasanen / Andrea Hofstetter
nach dem Spiel | So das wars aus Oberseen. Gute Nacht und gute Schlacht. |
nach dem Spiel | Der Sieg geht für Piranha in Ordnung. Nach der Hälfte war die Luft draussen bei den Red Ants. Mit Einzelaktionen und Ungeduld gewinnt man auf diesem Niveau kein Spiel. |
nach dem Spiel | Pasanen und Hofstetter werden als beste Spielerinnen gewählt. |
60:00 | Das Spiel ist Aus! |
59:11 | Noch eine Strafe gegen Ordell wegen hohen Stockes. |
58:45 | Und da ist auch schon der Treffer ins leere Tor durch Rüttimann |
58:09 | Die Red Ants nun ohne Torhüterin |
58:09 | Und gleich nach Ablauf des Ameisen Time Outs nimmt Mark von Roden das Seineige. |
58:09 | Die Ameisen packen nochmals die letzten Reserven aus und ihr Time Out. |
57:00 | Die letzten drei effektiven Spielminuten |
55:13 | Und siehe da, Piranha versucht es mal konstruktiv und mit Passspiel und schon ist der Abpraller auch schon drin. Mirca Anderegg ist die Schuldige. |
54:00 | Schwaches Überzahlspiel von Chur, ein halber Abschluss. |
52:45 | Es ist wirklich kalt in der Halle. Vielleicht ist darum das Niveau im unteren Level ein wenig angefroren. |
51:39 | Kathriner muss wegen Sperrens für 2 min in die Kühlbox. |
51:11 | Unglücklicher Zusammenstoss zwischen Frick und Vitetti. Vitetti kann aber weiterspielen. |
49:33 | Eigentlich war das Powerplay sehr durchsichtig. Alles lief über Stadelmann. Am Schluss war Chur jedoch zu passiv und Stadelmann kann auf Pass von Nötzli einschiessen. |
47:44 | Strafe wegen wiederholten Vergehen des Teams gegen Chur. Rüttimann sitz sie ab. |
47:00 | Da ist einfach keine Bewegung im Spiel der Ameisen.Es fehlt die zündende Idee. Und wenn mal jemand eine hat machen sie die Churerinnen durch diszipliniertes Defensivspiel zunichte. |
44:00 | Piranha spielt gefällig geht aber zu früh in den Abschluss. |
42:00 | Die Red Ants beginnen wie sie aufgehört haben, mit Einzelaktionen und Fehlpässen. |
40:01 | Weiter gehts.... |
Nach dem 2. Drittel | Die Red Ants haben schwer abgebaut und verrennen sich immer wieder in Einzelaktionen. Wenn sie das Spiel nochmals drehen wollen müssen sie zum kollektiv zurück finden. Chur macht im Moment alles richtig, nur dass sie die Fehler der Red Ants zu wenig konsequent ausnutzen. |
40:00 | So Pause. Die Teams gehen zum Tee. |
38:00 | Die Ameisen sind träge geworden und lassen die Fische auf ihrem Hügel nun spielen. Und wenn sie dann doch noch einen Pass abfangen geht es in eriner Einzelaktion nach vorne um 3 m nach der Mittelline den Ball zu verlieren. |
35:00 | Nötzli treibt Spielchen mit ihren Gegnerinnen anstatt den Ball schnell laufen zu lassen. Wenn sich das mal nicht rächt. |
33:30 | Die Red Ants reagieren mit viel Einsatz, aber ungestüm und ungeduldig. |
31:33 | Genau von einem solchen Ballverlust profitiert Mirca Anderegg und schiebt den Pass zu Seraina Ulber welche nur noch zum 3:4 einzuschieben braucht. |
31:00 | Das Spiel hat nach dem erneuten Ausgleich an Niveau verloren. Jede rennt nun mal mit dem Ball auf gut Glück nach vorne, meistens um den Ball wieder zu verlieren. |
28:35 | Pasanen herrlich durch einen Querpass von Zwinggi lanciert und schon steht es wieder Unentschieden. |
26:47 | Jetzt könne die Red Ants eines dieser Löcher nutzen. Der Führungstreffer durch Daniela Stettler. |
26:00 | Beide Verteidigungen scheinen anfällig und nicht sattelfest, jedoch machen es sich die Offensivreihen beider Teams immer wieder mit ungenauen und ungeduldigen Zuspielen selber schwer dies auszunutzen. |
23:30 | Bei Piranha läuft der Ball flüssiger und ruhiger. Red Ants dafür kämpferischer. Same old, same old. |
21:30 | Gefälliges Powerplay, der Ball lief gut doch nur wenige Abschlüsse |
Start 2. Drittel | Noch 1:30 Powerplay für Chur |
vor dem 2. Drittel | Die Red Ants haben nach dem 0:2 regiert und spielen nur noch mit 2 Linien gegen die schon von beginnweg mit 2 Formationen agierenden Churerinnen. |
nach dem 1.Drittel | Das Unentschieden geht so durchaus in Ordnung. Die Ameisen machen mehr für das Spiel, sind aber viel zu ungenau im Zuspiel und ermöglichen den Piranhas immer wieder gute Konterchancen. |
19:23 | Eine unnötige Strafe von Stettler in der Offensiv Zone gibt uns Gelegenheit das Powerplay der Churerinnen zu beurteilen. |
18:30 | Die Churerinnn können sich immer wieder von der Bande lösen und gefährlich im Slot der Ameisen auftauchen |
17:23 | Der Ausgleich für die Red Ants. |
14:31 | Tor für die Red Ants. Tess Ordell trifft auf Pass von Stettler |
13:15 | Die Red Ants tun viel für das Spiel und sind mehrheitlich in Ballbesitz, machen jedoch zuviele unbedrängte Fehler in der Vorwärtsbewegung was Piranha immer wieder gefährliche Konter ermöglicht. |
10:50 | Piranha immer wieder mit gefährlichen Pässen in den Slot der Roten. |
08:12 | Hofsetter vergibt aus aussichtsreicher Schussposition. |
07:41 | Bis jetzt nicht viel Zählbares im Powerplay. |
06:29 | Eine 2-Minuten-Strafe wegen Stockschlag gegen Ramona Gabathuler. |
05:31 | Aus eben einem dieser Ballverluste kommen die Churerinnen zum 0:2. Rüttimann triff auf Pass von Ulber |
04:00 | Ein offener Schlagabtausch mit vielen Ballverlusten in der Mittelzone für die Red Ants |
01:33 | Da ist das erste Tor für die Piranhas aus Chur. Pasanen die Torschützin. |
00:01 | und los |
- 01:00 | Die Starting Six laufen, gleich gehts los |
Starting Six Red Ant | Tor: Jana Christianova Verteidigung: Silavana Nötzli, Claudia Kunz Center: Natalie Stadelmann Sturm: Margrit Scheidegger, Andrea Hofstetter |
Strating Six Piranha | Tor: Sara Vitetti Verteidigung: Ramona Gabathuler, Flurina Marti Center: Corin Rüttimann Sturm: Mirca Anderegg, Sereina Ulber |
vor dem Spiel | Die Teams sind fleissig am Einspielen und verlassen jeden Moment die Halle für letzte Vorbereitungen und taktische Instruktionen. |
vor dem Spiel | Ein herzliches Hallo an alle daheim Gebliebenen aus Winterthur. |