HC Rychenberg - SV Wiler-Ersigen 5:7 (2:2; 3:2; 0:3)

Hardau, Zürich - 718 Zuschauer - SR: Novak / Skaloud (CZE)

Tore: 00:42 Matthias Hofbauer 0:1, 04:13 Thomas Weber 1:1, 10:12 Kevin Steffen (Matthias Gloor) 1:2, 19:37 Thomas Weber (Moriz Schaub) 2:2, 23:43 Felix Buff 3:2, 25:41 Felix Buff (Moriz Schaub) 4:2, 31:04 Jukka Kinnunen (Vojtech Skalik) 5:2, 33:59 Christoph Hofbauer (Simon Bichsel) 5:3, 39:13 Philipp Fankhauser (Jonas Schneeberger) 5:4, 45:30 Adrian Zimmermann (Lukas Meister) 5:5, 45:51 Joel Krähenbühl (Matthias Hofbauer) 5:6, 59:54 Matthias Hofbauer (Joel Krähenbühl) 5:7

Strafen: 30:38 Jonas Schneeberger 2', 50:30 Jonas Schneeberger 2', 54:12 Kevin Steffen 2'

HC Rychenberg: Pascal Meier; Marc Huber, Florian Hürlimann; Moriz Schaub, Thomas Weber; Mario Kradolfer, Johannes Hartmann; Joel Friolet, Vojtech Skalik, Thomas Wolfer; Roger Moschen, Felix Buff, Niklaus Gassmann; Lukas Grunder, Marc Schadegg, Sacha Dolski; Jukka Kinnunen

SV Wiler-Ersigen: Pascal Haab; Simon Bichsel, Oliver Hirschi; Kaspar Schmocker, Jonas Schneeberger; Thomas Bieber, Michael Garnier; Philipp Fankhauser, Matthias Hofbauer, Christoph Hofbauer; Joel Krähenbühl, Dave Wittwer, Roger Gerber; Adrian Zimmermann, Kevin Steffen, Matthias Gloor; Lukas Meister

Bemerkungen: 13. Pfostenschuss Krähenbühl, 19. Lattenschuss Hirschi, 21. Lattenschuss Chr. Hofbauer, 37. Pfostenschuss Zimmermann, 46. Pfostenschuss Meister, 57. Timeout HCR, 60. Pfostenschuss Wolfer

Bestplayer: Thomas Weber / Adrian Zimmermann

SpielendeDas war es vom zweiten Spiel der Swiss Mobiliar Games. Weiter geht es in einer Stunde mit dem Spiel zwischen GC und Grünenmatt.
SpielendeAdrian Zimmermann und Thomas Weber werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendeWiler-Ersigen gewinnt schlussendlich verdient mit 7:5.
59:54Das ist die Entscheidung. Buff verliert den Ball und Matthias Hofbauer entscheidet die Partie.
59:15Wolfer erkämpft sich den Ball, trifft aber nur den Pfosten.
58:45Meier aus dem Tor.
58:00Noch zwei Minuten.
57:42Nun wird es sehr schwer für den HCR. Marc "Sunshine" Huber kassiert zwei Strafminuten. Übersteht der HCR die Strafe, bleiben noch 18 Sekunden.
57:00Noch drei Minuten. Wiler monopolisiert den Ball und wartet, bis der HCR attackiert.
56:26Timeout HCR. Meier wird wohl nicht mehr lange auf dem Feld sein.
56:12Der HCR kann das Powerplay erneut nicht nutzen. Kurz nach Ablauf der Strafe hatte Krähenbühl die Entscheidung auf dem Stock.
55:00Heimlicher Star des Spiels ist Tilde Quist. Die Tochter von Henrik Quist tanzt bei Spielunterbrüchen im Wilertrikot auf der Tribüne. Süss.
54:12Wechselfehler Wiler. Nun muss der HCR die Chance zum Ausgleich nutzen. Sonst nimmt der Meister wohl alle Punkte mit.
52:30Wiler übersteht die zweite Strafe unbeschadet.
50:30Auch die zweite Strafe des Spiels wird gegen Jonas Schneeberger ausgesprochen und trifft somit erneut Wiler.
50:00Noch zehn Minuten hat der HCR Zeit sich zumindest in die Verlängerung zu retten.
48:00Rychenberg kann nicht wirklich auf den Rückstand reagieren. Wiler weiter mit den besseren Chancen.
45:51Und der Meister legt gleich nach. Joel Krähenbühl profitiert von einem Zuspiel des Captains.
45:30Und da ist der Ausgleich. Adrian Zimmermann ist mit einer Direktabnahme erfolgreich. Es kann von vorne beginnen.
45:00Wiler drückt immer mehr.
42:30Wiler nun wieder klar am Drücker. Nur der Ausgleich will nicht fallen.
41:30Nun kommt Kinnunen regulär zum Einsatz. Moschen wechselt für Schaub in die Defensive und der Finne übernimmt Moschens Platz vorne.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter mit dem dritten Drittel. Läuft alles normal, sollte Wiler das Spiel noch drehen können.
DrittelsendeDas Mitteldrittel geht mit 3:2 an den HCR. Das Resultat schmeichelt dem HCR. Eigentlich müsste Wiler führen.
39:13Und da ist der Anschlusstreffer. Diesmal ist Fankhauser aus dem Slot erfolgreich.
36:32Und das Aluminium ist weiter auf Zürcher Seite. Diesmal trifft Adrian Zimmermann die Torumrandung.
35:00Kinnunen hält sich für weitere Powerplayeinsätze warm. Ein Bild für die Götter.
33:59Christoph Hofbauer zeigt seine Slotsauqualitäten und verkürzt auf Pass von Bichsel zum 5:3.
32:30Nun führt der HCR definitiv zu hoch. Die Swiss Mobiliar Games scheinen Wiler kein Glück zu bringen. In Bern verloren sie gegen Malans.
31:04Das Powerplay dauert nicht lange. Das Tor erzielt mit seiner zweiten Ballberührung Kinnunen. Eine Story für die Anekdotenkiste.
30:38Die erste Strafe des Spiels kassiert Jonas Schneeberger. Er hat Joel Friolet umgemäht. Nun ist auch klar, warum sich Kinnunen warmgehalten hat. Er kommt im Powerplay zum Einsatz.
30:00Jukka Kinnunen ist sich immer noch am warmlaufen. Seit der zehnten Minute dreht der Finne seine Bahnen.
27:30Der HCR hat sich stark zurückgezogen und überlässt Wiler weitgehend das Feld. Ob das gutgeht?
25:41Und auch Felix Buff hat nach einem Tor noch nicht genung. Und diesmal ist Haab machtlos. Von der Mittellinie hämmert Buff den Ball unter die Latte.
25:00Die Führung ist doch eher etwas überrachend. Mal schauen ob und wie Wiler reagiert.
23:43Felix Buff bringt den HCR in Führung. Und erneut macht Haab keine gute Figur.
22:30Wiler nun mit aggresiverem Forechecking. Doch noch macht die HCR-Defensive keine Fehler.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Schauen wir mal, in welche Richtung sich das Spielgeschehen entwickelt.
DrittelsendeDas Startdrittel endet 2:2 Unentschieden. Wiler hatte phasenweise mehr vom Spiel, konnte aber auch nicht wirklich überzeugen.
19:37Und Weber gleicht erneut aus. Von der Mittellinie spielt er den Ball halbhoch Richtung Tor und Haab lässt sich erwischen. Das war eigentlich gar kein richtiger Schuss.
17:30Wiler versucht das Spiel zu beruhigen und besser unter Kontrolle zu kriegen.
15:00Rychenberg hat sich wieder etwas gefangen und kann dem Meister Paroli bieten.
12:16Sehr faire Geste von Wiler-Ersigen. Die tschechischen Unparteiischen haben den Pfostenschuss von Joel Krähenbühl im Tor gesehen. Doch Matthias Hofbauer klärt nach kurzer Rücksprache die Situation auf.
12:00Seit Wiler mit drei Linien spielt haben sie das Spieldiktat übernommen.
11:30Nun kommt auch beim HCR die dritte Linie zum Einsatz.
10:12Auch das zweite Gegentor ist ärgerlich. Meier kriegt den Ball nicht unter Kontrolle und lässt ihn ins Tor kullern.
07:30Der HCR hat sich vom frühen Rückstand nicht verunsichern lassen und kann gut mithalten.
06:00Wiler jetzt mit drei Linien.
05:00Hinter dem Tor macht sich Jukka Kinnunen warm. Es wird wohl bald die dritte Linie zum Einsatz kommen.
04:13Er hat es noch nicht verlernt. Tom Weber schlenzt den Ball in bekannter Manier ins Netz.
01:45Beide Teams beginnen mit zwei Linien.
00:42Und gleich im ersten Angriff geht Wiler in Führung. Hürlimann verliert den Ball und Matthias Hofbauer erzielt das 1:0.
Vor SpielbeginnWillkommen zum zweiten Spiel der Swiss Mobiliar Games zwischen dem HCR und Wiler.

Community Updates

Tabellen

Quicklinks