Tatran Střešovice (CZE) - SV Wiler-Ersigen 5:5 (1:0; 3:2; 1:3)
Zimni-Stadion Mlada Boleslav (CZE) - 962 Zuschauer - SR: Rasbrink/Grahn-Gustavsson(SWE)
Tore: 09:16 Milan Garcar (Tom Ondrusek) 1:0, 30:40 Tom Ondrusek (Milan Garcar) 2:0, 34:52 Marek Deutsch (Tom Ondrusek) 3:0, 36:46 Tom Ondrusek (Johan von der Phalen) 4:0, 37:43 Esa Jussila 4:1, 39:35 Philipp Fankhauser (Olivier Hirschi) 4:2, 40:44 Philipp Fankhauser (Adrian Zimmermann) 4:3, 41:55 Adrian Zimmermann 4:4, 44:59 Milan Garcar (Milan Fridrich) 5:4, 48:17 Nicolas Berlinger (Esa Jussila) 5:5, 61:15 Marek Vavra (Martin Richter) 6:5
Strafen: 16:20 Jan Klimes 2', 25:41 Michal Vrtiska 2', 31:15 Kaspar Schmocker 2'
Tatran Střešovice (CZE): Milan Garcar, Marek Deutsch; Michal Podhrasky, Filip Ullmann; Jan Klimes, Jere Liljenbäck; Johan von der Phalen, Milan Fridrich, Tom Ondrusek; Dusan Privara, Martin Richter, Marek Vavra; Tomás Vávra, Michal Vrtiska, Jaakko Hokkanen
SV Wiler-Ersigen: Kaspar Schmocker, Simon Bichsel; Henrik Quist, Dave Wittwer; Olivier Hirschi, Thomas Bieber; Christoph Hofbauer, Patrick Mendelin, Matthias Hofbauer; Adrian Zimmermann, Nicolas Berlinger, Esa Jussila; Philipp Fankhauser, Cédric Rüegsegger, Olli Oilinki
Bemerkungen: 58. Time-out Tatran Stresovice Prag.
Nach dem Spiel | Nur zwei dritte Plätze gibt es also an diesem Champions Cup für die Schweiz. Pflicht erfüllt, Kür misslungen - so die erste Kurzanalyse. Wiler hat es im zweiten Drittel verspielt, als sie kurzzeitig 0:4 im Rückstand waren. Wir danken trotzdem fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend. Hoffen wir, dass wenigstens die Schweizer Fussball-Nati gewinnt. |
Beste Spieler | Tatran Stresovice: Milan Garcar Wiler-Ersigen: Adrian Zimmermann |
61.15 | Neiiiinnnn.... gibts gar nicht. Nach einem Konter trifft Martin Richter zum 6:5. Aus der Traum für Wiler vom Champions Cup-Sieg. So schade... Die Spieler von Tatran und ihre Fans sind aus dem Häuschen. Verständlich. Gratulation an Tatran, Kompliment an Wiler. |
60.01 | Es gibt eine maximal zehnminütige Verlängerung. |
60.00 | Es bleibt beim 5:5. Die Haab Gottes rettete das Unentschieden. Wir fragen uns jetzt, kommt jetzt direkt ein Penaltyschiessen oder gibts noch Verlängerung? Wir haben beides gehört. |
57.54 | Es wird eng. Freistoss knapp vor dem Wiler-Tor. Doch der SVWE übersteht die Situation schadlos. |
57.00 | Noch drei Minuten. Luukkonen mischelt seine Linien wild durcheinander. Eben standen die Brüder Hofbauer und Jussila auf dem Feld. |
53.00 | Haab läutet die Schlussphase mit einem Big-Save-Ein. Mit einem "Luftspagat" entschärft er eine 100-prozentige-Chance. |
48.17 | Nico Berlinger steht da, wo er meistens steht - nämlich dort, wo Tore fallen. Eben traf er zum 5:5. Am schnelssten reagierte er auf einen Abpraller. |
44.59 | Nun ist aber wieder Tatran dran - Garcar trifft aus dem Slot zum 5:4. Und im Pressecenter geht fast eine Scheibe kaputt... |
41.55 | Jaaa, da trifft auch Zimmermann! Endlich gehen auch bei Kafka die Sonntagsschüsse rein. 4:4, das Spiel kann neu beginnen. |
40.44 | Super Start von Wiler: Wieder trifft Fankhauser, diesmal per "Buebetrickli". Wieder deshalb, da er bereits das 3:4 erzielte. Der Augenarzttermin rückt näher. |
40.01 | So, hier gehts weiter. |
40.00 | Fankhauser wird das Tor gegeben. Das können wir irgendwie nicht glauben. Egal, 2:4, das sieht nach den katastrophalen Minuten rund um die Spielhälfte wieder etwas besser aus. Wiler hat noch 20 Minuten vor sich, das sollte doch machbar sein. |
39.35 | Ganz allein jubeln wir auf der Pressetribüne - Olivier Hirschi verkürzt kurz vor der Pause auf 2:4. Bien fait, Oli. |
37.43 | Hoffnungsschimmer für Wiler: Esa Jussila erzielt mit einem Mini-Schüsschen das 4:1. Sein "Ich schiesse wie eine Frau" hat er wieder mal eindrücklich bestätigt. Egal - nur noch drei Tore und ein Drittel. |
36.46 | Tom Ondrusak entwickelt sich zum Wiler-Schreck. Nun erzielt er das 4:0 für Tatran. Wir streiten uns noch, ob der Schuss direkt in den Winkel flog oder ob er von Haabs Bein dorthin flog... |
34.52 | Da ist aber das 3:0. Gibts gar nicht. Mit einem Weitschuss erwischt Marek Deutsch Wiler-Goalie Haab. |
33.20 | Ein Hoffnungsschimmer. Wiler-Ersigen übersteht die Strafe ohne Gegentreffer. |
31.15 | Zu allem übel muss nun Schmocker auch noch auf die Strafbank... |
30.40 | Und nun erzielt Tatran auch noch das 2:0. Tom Ondrusek erzielt es nach einem Bogenlauf rund um die Wiler-Abwehr. |
30.00 | Wiler sucht verbissen den Ausgleich, doch Tomas Kafka läuft zur Form alter Tage auf. |
7.30 | Ein gutes Powerplay, doch es fehlt immer noch der krönende Abschluss. Mittlerweile ist es die fünfte Überzahlsituation, welche Wiler nicht ausnützen kann. |
25.41 | Die nächste Möglichkeit für Wiler. Michal Vrtistka muss auf die Strafbank. |
20.01 | Das zweite Drittel hat begonnen. |
20.00 | Es bleibt beim 1:0 für Tatran. Die Tschechen sind - Achtung Floskel - der erwartet schwere Gegner. Ein Sonntagsschuss brachte den Führungstreffer. Wiler muss noch einen Zacken zulegen, sonst wird das sehr schwer. Wir glauben daran :-) bis später. |
18.30 | Wiler kann das PP nicht ausnützen. Schade. |
17.44 | Das Powerplay sieht nicht schlecht aus, doch es fehlt noch der krönende Abschluss. Diesen erhielt ein tschechischer Verteidiger. Dorthin wo "mann" es nicht so gern hat. |
16.20 | Nun kann sich Wiler im Powerplay versuchen. Jan Klimes muss raus |
15.00 | Wiler kommt etwas besser ins Spiel, in dem es sein Forechecking verstärkt. Torchancen konnte es bislang aber wenige kreieren. |
12.00 | Ja, das Tor hütte nicht sein müssen. Tatran hat nun ein wenig Oberwasser. Es bleibt nur zu hoffen, dass Wiler bald der Ausgleich gelingt. |
9.16 | Da fällt aber das 1:0 für Tatran. Milan "Garry" Garcar zieht von der blauen Linie ab. |
5.00 | Beide Teams beginnen ziemlich rasant, grosse Torchancen konnte sich aber noch keine Equipe erspielen. |
1.20 | Schöner Moment: Am Tisch von unihockey.ch im Pressecenter trafen sich eben der finnische Natitrainer Pete Kettunen und der tschechische Coach Tomas Trnavsky und unterhielten sich im besten Deutsch über die letzten Länderspiele. |
00.01 | Das Spiel hat begonnen. |
Starting Six | Tatran: Tor: Kafka Verteidigung: Garcar/Deutsch Center: Fridrich Sturm: Ondrusek/ von der Pahlen Wiler-Ersigen: Tor: Haab Verteidigung: Bichsel/Schmocker Center: Matthias Hofbauer Sturm: Mendelin/Christoph Hofbauer |
Vor dem Spiel | Hallo zum dritten Ticker des Tages. Die Spannung steigt: Schafft Wiler-Ersigen den Finaleinzug? Wir drücken die Daumen und bieten einen hohen Wetteinsatz an. Tickerer Reto Voneschen wird im Falle eines Sieges von Wiler-Ersigen im Wiler-Trikot das Finale tickern. |