Alligator Malans - Zug United 10:6 (4:2; 3:2; 3:2)

Lust Maienfeld - 191 Zuschauer - SR: Brändli/Labruyére

Tore: 06:11 Sandro Poletti (Petri Manninen) 0:1, 06:36 Patrick Wardi 1:1, 07:50 Markus Olkkonen (Tim Braillard) 2:1, 13:21 Gianluca Lutz (Joel Friolet) 3:1, 18:08 Tassio Suter (Petri Manninen) 3:2, 19:58 Tim Braillard (Patrick Vetsch) 4:2, 24:55 Sandro Poletti (Tassio Suter) 4:3, 30:04 Kevin Berry (Joel Friolet) 5:3, 32:50 Sandro Dominioni (Armin Brunner) 6:3, 35:55 Markus Olkkonen (Martin Ostransky) 7:3, 36:11 Fabian Schuler (Daniel Oderbolz) 7:4, 46:24 Sandro Dominioni (Armin Brunner) 8:4, 48:47 Remo Buchli (Patrick Vetsch) 9:4, 50:22 Patrick Vetsch 10:4, 50:49 Tassio Suter (Wyttenbach Renato) 10:5, 52:45 Fabian Schuler (Petri Manninen) 10:6

Strafen: 03:57 Sandro Poletti 2', 44:43 Patrick Vetsch 2', 51:00 Gianluca Lutz 2', 52:34 Sandro Dominioni 2'

Alligator Malans: Michael Pfiffner, Patrick Vetsch; Patrick Wardi, Kevin Berry; Remo Eberhard, Adrian Zurflüh; Martin Joss; Martin Ostransky, Tim Braillard, Markus Olkkonen; Claudio Laely, Gianluca Lutz, Joel Friolet; Armin Brunner, Sandro Dominioni, Remo Buchli; Andrin Buchli, Luzi Weber

Zug United: Adrian Sidler, Markus Grüter; Björn Strebel, Tobias Maag; Fabian Schuler, Fabian Trinkler, Fabian Eberle; Tassio Suter, Sandro Poletti, Petri Manninen; Jaako Hautamäki, Daniel Oderbolz, Manuel Blöchlinger

Bemerkungen: Malans ohne Grass, Gartmann, Riederer (überzählig), Zug ohne Pätynen (abwesend). - 32:50 Time-out Zug

60.00Hier ist Feierabend, Malans gewinnt 10:6 und rückt auf den 6. Rang vor. Mehr gibts in Bälde im Spielbericht zu lesen.
58.00Hier sind noch zwei Minuten zu spielen.
56.00Die Super League Spiele sind nun alle fertig. Basel ist nach dem 1:0 über Sion neuer Leader und Servette gewinnt 4:1 gegen GC. Die Unihockey-Sektion führt dagegen gegen Kloten mit 9:4. Winterthur und Uster sind beim Stand von 5:5 mittlerweile beim Penaltyschiessen.
54.50Malans ist wieder komplett. Die Chancen für Zug wären da gewesen, doch Hartmann wehrte diese ab.
52.45Schuler nutzt die doppelte Überzahl zum 10:6-Anschlusstreffer aus.
52.34Die nächste Malanser Strafe. Dominioni muss auch wegen Stockschlag raus.
51.00Nun muss Lutz wegen Stockschlag raus. Macht es die Zuger Überzahlformation nun besser?
50.49Das muntere Scheibenschiessen geht weiter. Auf der Gegenseite trifft wieder Suter zum 10:5.
50.22Nach dem Assist und der Strafe verewigt sich Vetsch auch als Torschütze auf dem Matchblatt. Sein sehenswertes 10:4 wird von seinen Teamkollegen besonders frenetisch bejubelt...
48.47"Ein Grüscher Tor", jubelt Grisu. Remo Buchli trifft auf Pass von Patrick Vetsch zum 9:4.
48.00Aufregung bei den Presseplätzen: Mitten im Spiel ist ein lauter Knall zu hören. "Petardenwurf" heisst es schon. Doch Fehlalarm. Wahrscheinlich ist ein Zuschauer eingeschlafen...
47.00Aufatmen bei den FCZ-Fans: Alphonse erzietl in der 94. Minute das 2:0 gegen Thun. Bitter für die Berner - ein regulärer Treffer wurde ihnen aberkannt.
46.24Kaum hatte sich die Zuger Powerplay-Formation endlich richtig ausgestellt, erläuft sich Dominioni eine Brunner-Flanke. Wyttenbach rutscht der Schuss unter der Hand durch.
44.43Nun muss der erste Malanser raus. Vetsch holt sich die obligate Strafe. Kann Zug reüssieren?
44.00Es tut sich was auf den anderen Plätzen: Uster hat auf 5:5 gegen Rychenberg aufgeholt, während GC nun 7:3 gegen die Jets führt. In der Super League steht es mittlerweile 2:1 für Servette gegen GC. Sion - Basel und Thun - Zürich sind nach wie vor 0:1.
40.01Hier gehts weiter
40.00Das zweite Drittel ist auch Geschichte. Malans führt 7:4, ein Quäntchen Spannung ist für den Schlussabschnitt noch da. Die übrigen Zwischenresultate: Jets - GC 3:7 HCR - Uster 4:2
38.00Zwischendurch noch ein Blick in die Bundesliga. Dort ist heute Pokal angesagt. Bayern führt gegen Ingoldstadt 1:0, mit dem gleichen Resultat führt auch Mainz gegen Hannover. Schalke hat sich mit einem 2:0 gegen Karlsruhe bereits für die nächste Runde qualifiziert.
36.11Schuler straft den Tickerer lügen und verkürzt zum 7:4.
35.55Markus Olkkonen kommt frei vor dem Zuger Tor zum Abschluss. Er kann sich die Ecke aussuchen und entscheidet sich für linke obere : 7:3, das wars dann wohl
35.00Hier hat sich das Geschehen wieder "eingespielt". Zug sucht verzweifelt den Anschlusstreffer, doch hat Malans die Ruhe wieder gefunden. Die Berry Tropfen haben wohl gewirkt.
33.00Hier die eben angesprochenen Super League-Zwischenstände: Sion - Basel 0:1 Grasshoppers - Servette 0:1 Thun - FC Zürich 0:1
32.50Und während wir die Super League Zwischenstände suchen, erzielt Sandro Dominioni das 6:3. Zug nimmt das Time-out.
32.00Kurzer Blick auf die anderen Plätze: GC führt "nur" noch 6:3 und der HCR liegt 3:2 in Führung gegen Uster.
31.00Herrliche Szene: Alligator-Präsi This Störi kommt an unseren Tisch und fragt, "was soll ich an Zuschauerzahl sagen, damit ihr uns nicht auslacht?" - Unser 188 hat ihn aber überzeugt.
30.04Berry findet die Lücke zum 5:3. Mit einem Weitschuss bezwingt er Wyttenbach. Bringt Berry wieder den Baldrian?
28.00Zug nimmt langsam Fahrt auf. Von "Prügelknaben", wie so oft schon in dieser Saison zu lesen war, ist nichts zu sehen. Flott spielen sie mit und machen die Räume vor dem eigenen Tor eng. Malans hat Mühe in gute Abschlusspositionen zu kommen.
24.55Zug bleibt dran: Poletti erzielt sein zweites Tor zum 4:3. Alleine vor Goalie Hartmann kann er den Pass von Suter einschieben.
24.00Noch das Ergebnis unserer Finnen-Recherche: Hautamäki und Kari sind auf dem Matchblatt, durften aber bislang nur in der Pause den Ersatzgoalie einschiessen. Neu bei Zug ist Oderbolz im Einsatz. Bei Malans wurden Joss und Weber eingewechselt
20.01Hier geht es weiter. Kurzer Blick auf die anderen Plätze: GC führt 5:0 gegen die Jets und bei Uster gegen Rychenberg steht es 1:1.
20.00Das erste Drittel ist vorüber. Wie erwartet spielt sich die Partie mehrheitlich vor dem Zuger Tor ab, doch die Innerschweizer verkaufen ihre Haut teuer. Mit dem 4:2 werden die Malanser aber nicht zufrieden sein. Wir gehen jetzt auf Finnen- und andere Suche. Bis später.
19.58Bitter für Zug: Zwei Sekunden vor Drittelsende lenkt Tim Brailard noch zum 4:2 für Malans ab.
18.08Dafür klingelts jetzt auf der anderen Seite wieder. Tassilo Suter erzielt das 3:2. "Wieder der Ausländerblock", raunt Grisu neben uns. Stimmt, die erste Malanser Formation sah da nicht gut aus.
17.47Schaaaade. Sandro Dominioni trifft mit einem sehenswerten Zorro-Move. Doch Schiri Brändli ist ein Spielverderber und gibt das Tor wegen hohen Stocks nicht. Hat er schon Mitleid mit Zug? Das war nie und nimmer ein hoher Stock...
16.00Für einmal sind die Presseplätze hinter dem Gästetor in Maienfeld die besten Plätze. Praktisch ununterbrochen spielt sich das Geschehen vor uns ab. Wir wagen einen ersten Tipp im Zuschauerzahlen-Lotto: 188. unihockey.ch-Fotograf Erwin "Grisu" Keller tippt auf 255. Da drückt wohl das Alligator-Blut durch...
13.21Während wir versuchen die Nummern der Zuger Ersatzspieler zu erkennen, erzielt Gianluca Lutz von Halbrechts das 3:1.
12.00Zug wehrt sich nach Kräften. Was uns überrascht: Mit Petri Manninen spielt nur ein Finne bei Zug. Pätynen ist nicht da, wo die anderen sind werden wir in der Pause abklären.
7.50Der Alligator ist gereizt: Markus Olkkonen trifft mit einem haltbaren Schuss zum 2:1. Da sah Goalie Wyttenbach schlecht aus, zuvor hatte er einige Bälle sehr gut gehalten.
6.36Die Freude dauerte nur 26 Sekunden. Patrik Wardi erzielt nach einem Solo das 1:1.
6.11Zug übersteht die Strafe schadlos und... ...geht sogleich in Führung! Super Start der Zuger. Poletti trifft von der Strafbank kommend.
3.57Nach einem rasanten Beginn - noch in der ersten Minute wurden schon alle Blöcke eingesetzt - muss nun Zugs Sandro Poletti auf die Strafbank.
0.01Das Spiel hat begonnen. Noch kann Zug mithalten.
Starting SixZug Tor: Wyttenbach Abwehr: Sidler/Grüter Center: Schuler Angriff: Trinkler/Eberle Malans Tor: Hartmann Abwehr: Vetsch/Pfiffner Center: Braillard Angriff: Olkkonen/Ostransky
vor dem SpielHallo und Willkommen aus Maienfeld. Malans gegen Zug steht auf dem Programm - ein Kassenschlager wird das definitiv nicht. Nur wenige Zuschauer sitzen auf den Tribünen. Wir tippen auf Saison-Minusrekord. Wir lassen uns die Freude nicht nehmen bei der Zuger SML-Tickerpremiere.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks