HC Rychenberg - Floorball Köniz 6:6 (1:1; 3:3; 2:2)

Oberseen, Winterthur - 220 Zuschauer - SR: Dönz / Kretz

Tore: 00:29 Simon Eichmann (Cédric Rüegsegger) 1:0, 10:34 Daniel Ahl 1:1, 20:19 Daniel Bill (David Blomberg) 1:2, 21:44 Simon Eichmann (Cédric Rüegsegger) 2:2, 25:53 Stefan Kissling (Dominik Albrecht) 2:3, 26:31 Emanuel Antener (David Blomberg) 2:4, 28:59 Roger Gerber (Thomas Weber) 3:4, 35:23 Cédric Rüegsegger (Roger Gerber) 4:4, 47:14 Daniel Bill (Emanuel Antener) 4:5, 51:36 Samuel Dunkel (Peter Bigler) 4:6, 56:14 Rolf Kern (Fabian Hanselmann) 5:6, 57:18 Fabian Hanselmann (Dominik Heller) 6:6, 63:01 David Blomberg (Daniel Ahl) 6:7

Strafen: 28:13 Sacha Trüssel 2', 33:45 Swen Neyer 2', 46:41 Jonas Grunder 2', 62:00 Cédric Rüegsegger 2', 62:00 Markus Schweizer 2'

HC Rychenberg:

Floorball Köniz:

Bestplayer: Roger Gerber / Daniel Bill

SpielendeDas wars für heute hier aus Oberseen. Es würde uns freuen sie auch nächste Woche wieder beim unihockey.ch Live-Ticker begrüssen zu können.
SpielendeDaniel Bill und Roger Gerber werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendeKöniz gewinnt auch in Oberseen. Doch der HCR erkämpfte sich verdient einen Punkt.
63:01Und die Rechnung geht auf für die Berner. David Blomberg erzielt den Siegestreffer.
62:05Köniz will offensichtlich gewinnen. Kaum im Ballbesitz ersetzen sie Thut durch einen fünften Feldspieler.
62:00Die Emotionen gehen hoch. Céderic Rüegsegger und Markus Schweizer geraten sich in die Haare und dürfen sich auf der Strafbank entspannen.
62:00Der HCR hatte einige gute Chancen. Doch Samuel Thut zeigt an diesem Abend eine starke Leistung.
Vor der VerlängerungDer HCR hatte logischweise nach dem beiden Treffer zum Schluss mehr Spielanteile. Mal schauen ob sie diesen Elan in die Verlängerung mitnehmen können.
DrittelsendeAuch das dritte Drittel endet Unentschieden. Es geht in die Verlängerung.
58:00Noch zwei Minuten bis zu einer allfälligen Verlängerung.
57:40Nun ist René Berliat froh das die Schiedsrichter seinen ersten Time-out Wunsch nicht gesehen haben. Der Köniz-Trainer ruft seine Spieler zusammen.
57:18Und da ist der Ausgleich. Dominik Heller erkämpft sich in der Mittelzone den Ball, passt zu Fabian Hanselmann und der hat das ganze Tor zur Auswahl.
56:14Es wird nochmals spannend. Rolf Kern würgt den Ball zum 5:6 über die Linie.
56:00Die Spieler von Floorball Köniz feuern sich auf der Bank selber an.
54:00Auch der erst kürzlich 17 Jahre alt gewordene Felix Buff kommt nun noch zum Einsatz.
51:36Und diesen Raum nutzt Samuel Dunkel zum 4:6.
50:00Das Heimteam sucht nun vehement den Ausgleich. Dadurch erhält Köniz natürlich ein wenig mehr Raum.
48:00Dieses Tor schmerzt den HCR natürlich. Zumal Jonas Grunder ja eher als ruhiger Spieler bekannt ist.
47:14Und auch Köniz zeigt sich im Powerplay sehr effizient. Daniel Bill erzielt das 4:5.
46:41Jonas Grunder scheitert ein weiteres Mal in aussichtsreicher Position und muss danach auf die Strafbank. Vermutlich hat er seinen Unmut ein wenig zu lautstark kundgetan.
45:00Das Spiel bleibt weiter spannend. Jonas Grunder scheitert ein weiteres Mal, doch auch die Könizer nutzen einige Chancen nicht.
42:00Dafür geht die zweite Minute klar an Rychenberg. Jonas Grunder scheitert zweimal nur äusserst knapp an Samuel Thut.
41:00Nein, diesmal dauert es länger. Köniz ist besser gestartet, allerdings ohne zählbaren Erfolg.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter mit dem dritten Drittel. Das nächste Tor ist nun natürlich sehr wichtig. Mal schauen ob es auch in diesem Drittel in der Startminute fällt.
DrittelsendeDas Mitteldrittel endet mit 3:3. Vier Sekunden vor Schluss konnte Emanuel Antener noch alleine aufs Tor schiessen, doch sein Schuss ging weit übers Tor.
59:20Philippe Soutter versucht es mit frischen Kräften. Peter Lüthi kommt kurz vor Drittelsende zu seinem ersten Einsatz am heutigen Abend.
38:17Daniel Bill trifft nur die Latte.
37:30Das Spiel ist nun völlig offen. Beide Teams hatten gute Chancen für den fünften Treffer.
55:23Doch im folgenden Powerplay ist Roger Gerber doch noch erfolgreich und erzielt den Ausgleich.
33:45Roger Gerber läuft an und setzt den Ball an den Pfosten.
33:45Und wieder kann Cédric Rüegsegger alleine aufs Tor losziehen und wird gestoppt. Penalty für den HCR.
33:00Köniz versucht ein wenig das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und wieder ruhig und sauber zu spielen.
30:00Nun ist das Spiel richtig lanciert. René Berliat wollte ein Time-out nehmen, konnte sich aber nicht bei den Schiedsrichtern bemerkbar machen.
28:59Und der HCR zeigt für einmal ein effizientes Powerplay. Roger Gerber verkürzt auf 3:4.
28:13Nun kommt es zur ersten Strafe des Spiels. Sascha Trüssel bringt Cédric Rüegsegger unsaft zu Fall und muss für zwei Minuten auf die Strafbank.
28:00Nas Spiel wird nun deutlich emotionaler. Die Schiedsrichter ermahnen die Trainer mehr Ruhe ins Spiel zu bringen.
26:31Und Köniz kann gleich nachlegen. Allerdings ging dem Tor ein sehr harter Zweikampf voraus, bei dem Simon Eichmann liegenblieb. Die Schiedsrichter sind jedenfalls auch heute Abend bereits wieder die Buhmänner beim Publikum.
25:53Erneut geht Köniz in Führung. Stefan Kissling erwischt Edi-Marc Schütz mit einem Drehschuss.
23:00Philippe Soutter hat offenbar in der Kabine die richtigen Worte gefunden. Die HCR-Spieler erarbeiten sich nun jedenfalls vermehrt gute Abschlussmöglichkeiten.
21:44Doch der HCR kann umgehend reagieren. Simon Eichmann geht im Slot vergessen und hat keine Mühe den Ausgleich zu erzielen.
20:19Und diesmal gelingt der Start den Gästen. Daniel Bill bringt Köniz in Führung.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter. Köniz wird versuchen schnell in Führung zu gehen damit der HCR die Defensive öffnen muss.
DrittelsendeDas erste Drittel endet 1:1. Die Gäste hatten eher mehr vom Spiel. Auch eine Führung wäre nicht unverdient. Erst in den letzten Minuten hatte das Heimteam wieder einige Abschlüsse.
18:00Der HCR findet nun wieder besser ins Spiel. So wird es wenigstens Samuel Thut nicht langweilig.
16:00Das Schiedsrichterduo sorgt erstmals für Unmut unter dem Publikum. Cederic Rüegsegger wird alleine auf Thur zustürmend zu Fall gebracht, doch der Penaltypfiff bleibt aus.
15:00Der HCR ist weiterhin vor allem in der Defensive beschäftigt. Köniz versucht mittlerweile mit einer dritten Sturmlinie den Druck zu erhöhen.
12:00Der Ausgelich für Köniz ist sicher verdient. Seit dem Treffer von Eichmann hatte der HCR praktisch keine Abschlüsse mehr.
10:34Doch nun fällt der Ausgleich. Allerdings ein sehr glückliches Tor. Der Schuss von Daniel Ahl prallt vom Pfosten zurück, aber Edi-Marc Schütz bringt ihn nicht unter Kontrolle und der Ball kullert ins Tor.
09:30Köniz schnürt den HCR nun teilweise in der eigenen Hälfte ein. Doch die Defensive der Winterthurer arbeitet sehr konzentriert und lässt fast keine Abschlüsse zu.
07:00Köniz nun mit mehr Ballbesitz. Vor dem Tor agieren die Berner allerdings immer noch zu umständlich.
05:00Köniz nun mit mehr Chancen. Aber wenn man so wie Trüssel völlig freistehen den Torhüter anschiesst wird es schwer mit dem Toreschiessen.
03:30Beide Teams versuchen zu Beginn mit zwei Linien für Tempo zu sorgen.
02:00Das frühre Tor hat dem HCR natürlich Sicherheit gegeben. Gefährliche Abschlüsse der Gäste sind bisher ausgeblieben.
00:29Dem HCR gelingt ein Einstand nach Mass. Simon Eichmann bezwingt Samuel Thut und erzielt das 1:0.
Vor SpielbeginnStarting Six HC Rychenberg Tor: E. Schütz Verteidigung: Eichmann Verteidigung: Weber Center: Grunder Sturm: Rüegsegger Sturm: Rantala Floorball Köniz Tor: Thut Verteidigung: Schmoker Verteidigung: Ahl Center: Bill Sturm: Antener Sturm: Blomberg
Vor SpielbeginnWillkommen in Oberseen.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks