Nizhny Novgorod FBC-30 (RUS) - UHC Dietlikon 2:14 (0:2; 1:6; 1:6)
Idrottshallen, Varberg (SWE) - 61 Zuschauer - SR: Andersson / Fahlander (SWE)
Tore: 14:01 Tanja Stella (Mirca Anderegg) 0:1, 17:54 Ingvild Översveen (Simone Berner) 0:2, 22:30 Aurelia Pescador (Simone Berner) 0:3, 22:54 Mirca Anderegg (Sarah Schwendener) 0:4, 24:34 Mirca Anderegg (Simone Berner) 0:5, 30:58 Fabienne Mesot 0:6, 34:03 Natalie Stadelmann 0:7, 34:17 Marina Boldysheva (Ksenia Makarova) 1:7, 39:15 Violetta Vögeli (Fabienne Mesot) 1:8, 42:15 Anna Bürgi (Mirca Anderegg) 1:9, 42:35 Sara Schäfer (Fabienne Mesot) 1:10, 49:06 Isabelle Strässle (Simone Berner) 1:11, 53:26 Fabienne Mesot (Isabelle Strässle) 1:12, 56:07 Natalie Stadelmann (Ingvild Översveen) 1:13, 56:59 Ekaterina Varnakova (Marina Boldysheva) 2:13, 58:23 Natalie Stadelmann (Sara Schäfer) 2:14
Strafen: 24:01 Oxana Matveeva 2', 32:45 Tanja Heusser 2'
Nizhny Novgorod FBC-30 (RUS):
UHC Dietlikon:
Bestplayer: Ingvild Översveen / Marina Boldysheva
Spielende | Weiter geht es für Dietlikon bereits morgen früh um 10:30 gegen die Crazy Girls aus Liberec. Auch dieses Spiel können sie selbstverständlich im unihockey.ch-Liveticker mitverfolgen. |
Spielende | Marina Boldysheva und Ingvild Översveen werden zu den besten Spielerinnen gewählt. |
Spielende | Dietlikon gewinnt auch das letzte Gruppenspiel. Die zwei Gegentreffer und die teilweise mangelhafte Chancenauswertung werden Moser und Gartmann kaum gefallen. Alzu grosse Sorgen werden sie sich deswegen aber auch nicht machen. |
58:23 | Und im Powerplay zeigen die Schweizerinnen was sie können. Sara Schäfer bedient die im Slot stehende Natalie Stadelmann mustergültig und schon steht es 14:2. |
57:47 | Doch nun muss wieder eine Russin auf die Strafbank. Valeriya Romanova heisst die Sünderin. |
56:59 | Nun können die Russinnen sogar bei 5 gegen 5 ein Tor erzielen. Ekaterina Varnakova bezwingt Sarah Schwendener mit einem Schuss unter die Latte. |
56:07 | Und Natalie Stadelmann legt nochmals nach. 13:1. |
55:00 | Noch fünf Minuten. |
53:26 | Und schon steht es 12:1. Fabienne Mesot konnte die russische Torfrau bezwingen. |
52:00 | Noch acht Minuten zu spielen. |
49:06 | Doch nun ist der Ball wieder im Tor. Isabelle Strässle erhöht auf 11:1. |
47:00 | Im Moment klappt es nicht mehr mit dem Toreschiessen. Auch schleichen sich jetzt wieder viele Fehlpässe ins Spiel von Dietlikon ein. |
43:49 | Mirca Anderegg kriegt denn Ball direkt ins Gesicht und geht zu Boden. Sie muss vom Platz geführt werden. Hoffen wir es ist nur Nasenbluten und nichts ernstes. |
42:35 | Und nun ist auch das Stängeli wieder komplett. Diesmal erzielte es Sara Schäfer. |
42:15 | Und schon ist es passiert. Anne Bürgi erzielt das 9:1. |
42:00 | Die Russinnen konnten sich in der Pause erholen und können nun wieder etwas besser mithalten. Lange werden ihre Kräfte aber nicht reichen. |
Vor dem 3. Drittel | Das Schlussdrittel beginnt in wenigen Augenblicken. |
39:15 | Dafür schiessen sie dann schöne Tore. Violetta Vögeli krönt die Vorarbeit von Fabienne Mesot mit dem 8:1. |
38:00 | Noch zwei Minuten zu Spielen. Das Spiel hat wirklich Kehrauscharakter. Und scheinbar haben die Dietlikerinnen gestern schon genug Tore geschossen. |
34:17 | Das Tor liess die Dietlikerinnen ein bisschen zu übermütig werden und so ist nun auch Sara Schwendener ein erstes mal bezwungen an diesem Europacup. |
34:03 | Aber selbst mit einer Spielerin mehr haben die Russinnen keine Chance. Natalie Stadelmann erhöht auf 7:0. |
32:45 | Nun gibt es die erste Strafe gegen Dietlikon. Tanja Heusser muss auf die Strafbank. |
51:30 | Die Russinnen wechseln die Torfrau. Neu kniet Nataliya Tenyakova zwischen den Pfosten. |
30:58 | Doch nun klappt es wieder mit dem Toreschiessen. Fabienne Mesot erzielt das 6:0. |
30:00 | Doch vorerst vergeben die Schweizerinnen wieder eine Grosschancen. Die beste hatte Ingvild Översveen, als sie alleine auf Rudakova ziehen konnte aber an der russischen Torfrau scheiterte. |
27:00 | Die Russinnen sind langsam aber sicher am Ende ihrer Kräfte. Es wird wohl noch einiges zu jubeln geben für die anwesenden Fans aus der Schweiz. |
24:34 | Und Dietlikon braucht nicht lange für das 5:0. Mirca Anderegg erzielt ihren zweiten Treffer am heutigen Abend. |
24:01 | Und nun kann Dietlikon im Powerplay spielen. Oxana Matveeva wandert auf die Strafbank. |
22:54 | Und Mirca Anderegg legt nach einem Lauf übers ganze Feld gleich nach. |
22:30 | Gartmann und Moser scheinen die richtigen Worte gefunden zu haben. SSimone Berner erzielt das 3:0. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Hoffen wir, dass die Dietlikerinnen ihr Visir nun besser eingestellt haben. |
Drittelsende | Dietlikon gewinnt das Startdrittel mit 2:0. Teilweise war das Spielgeschehen ziemlich chaotisch. Aber Dietlikon hatte das Heft immer in der Hand. |
17:54 | Ingvild Översveen geht am weiten Pfosten vergessen und kann unbedrängt auf 2:0 erhöhen. Dies verleitet den russischen Coach zu einem Time-out. |
14:01 | Endlich fällt der erste Treffer. Tanja Stelle versorgt den Ball knapp unter dem Lattenkreuz. |
12:00 | Mittlerweile setzen Moser und Gartmann auch eine dritte Linie ein. Dort verteidigen Bürgi und Heusser während Anderegg, Stella und Benzinger stürmen. |
10:00 | Wieder dauert es über zehn Minuten bis zum ersten Treffer. Aber so wie Rudakova im Moment die Bälle um die Ohren fliegen kann es nicht mehr lange dauern. |
08:00 | Dietlikon hatte schon einige gute Abschlüsse. Aber bisher blieb jeweils Natalia Rudakova Sieger. |
06:00 | Die Russinnen spielen mit nur neun Feldspielerinnen, obwohl noch zwei weitere im Trainer auf der Bank sitzen. Mal schauen wie lange da die Kräfte reichen. |
04:00 | Im zweiten Block spielen Berner und Burkhard in der Verteidigung, Strässle, Stadelmann und Översveen im Sturm. |
03:00 | Dietlikon ist deutlich überlegen. Sarah Schwendener hat noch kaum einen Ball aus der Nähe gesehen. |
Vor Spielbeginn | Starting Six Dietlikon Tor: Schwendener Verteidigung: Pescador Verteidigung: Zollinger Center: Mesot Sturm: Vögeli Sturm: Schäfer |
Vor Spielbeginn | Willkommen am Europacup! |