Alligator Malans - Nizhegorodets (RUS) 16:4 (3:0; 6:4; 7:0)

Sparbankshallen, Varberg (SWE) - 359 Zuschauer - SR: Polverari / Bengtsson (SWE)

Tore: 00:48 Esa Jussila (Michael Bebi) 1:0, 10:48 Christoph Gerber (Daniel Kläger) 2:0, 16:44 Sandro Dominioni (Esa Jussila) 3:0, 22:15 Tom Wallimann (Armin Brunner) 4:0, 25:31 Sandro Dominioni (Armin Brunner) 5:0, 28:45 Vladimir Gorshenenko (Anatoly Bykov) 5:1, 31:23 Armin Brunner (Ivo Bischof) 6:1, 33:20 Benjamin Cernela (Esa Jussila) 7:1, 34:11 Pavel Semenov (Alexander Zavertyaev) 7:2, 38:13 Benjamin Cernela (Esa Jussila) 8:2, 39:18 Tom Wallimann (Armin Brunner) 9:2, 39:36 Alexander Zavertyaev (Mikhail Bukin) 9:3, 39:43 Pavel Semenov (Mikhail Bukin) 9:4, 41:04 Sandro Dominioni (Armin Brunner) 10:4, 49:07 Tom Wallimann (Benjamin Cernela) 11:4, 51:54 Michael Pfiffner (Max Riederer) 12:4, 52:33 Esa Jussila (Tatu Väänänen) 13:4, 55:12 Max Riederer 14:4, 56:10 Esa Jussila (Tatu Väänänen) 15:4, 58:11 Armin Brunner (Esa Jussila) 16:4

Strafen: 12:48 Daniel Kläger 2', 15:50 Viacheslav Gotsulyak 2', 20:12 Andreas Morf 2', 24:47 Vladimir Gorshenenko 2', 28:23 Armin Brunner 2', 45:56 Viacheslav Gotsulyak 2'

Alligator Malans:

Nizhegorodets (RUS):

Spielendegleich gehts weiter mit dem Liveticker Dietlikon - Nizny Novogorsk und aus aktuellem Anlass um 16:30 mit dem Ticker Warberg - Tatran
Spielendeund aus, Alligator gewinnt 16:4. Im letzten Drittel haben die Malanser den ganzen Frust vom Leibe geschossen. Nun haben sie genau die Tordifferenz erreicht, bei welchem auch ein 1:0 Sieg von Warberg reichen würde. Nun müssen die Schweden nur noch gewinnen... Mathias Larsson versprach vorher "Vollgas zu geben"...
58:11Nun spielen die Alligatoren ihren Gegner noch schwindlig. Brunner trifft auf Jussilas Pass
57:00so sieht das Resultat doch zufriedenstellend aus.
56:10Nun das 15:4! Jussila mit einem Schlenzer
55:12Aber dä fällt der Ball wieder ins Tor!
54:36Die Alligatoren drücken, aber die Russen kommen immer wieder zu Konterchancen
52:33Jetzt gehts aber los hier: jussila zum 13:4
51:54Aber auch Michael Pfiffner möchte noch einen Beitrag leisten und erzielt von der Mittellinie das 12:4.
50:00Noch zehn Minuten zu spielen. Danach beginnt für die Bündner das Warten auf das Spiel Warbergs gegen Tatran.
49:07Doch nun klappt es wieder. Tom Wallimann erhöht auf 11:4.
47:56Doch diesmal klappt es erstmals nicht mit einem Malanser Treffer im Powerplay.
45:56Sandro Dominioni macht Bekanntschaft mit einem russischen Ellbogen. Aber der junge Bündner steht schnell wieder auf den Beinen. Schliesslich hat er im Powerplay schon zweimal getroffen.
45:00Armin Brunner versucht es erfolglos mit einem Zorrotrick. Vielleicht wären einfachere Varianten erfolgreicher.
43:00Aber auch die Russen bleiben gefährlich. Zum Glück hat Malans einen Roger Tönz im Tor.
41:04Ein erstes wäre mal geschafft. Sandro Dominioni beisst in den sauren Apfel und erzielt das Stängeli.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter. Zumindest drei bis vier Tore sollten die Bündner noch nachlegen. Den Rest muss dann halt Varberg erledigen.
DrittelsendeOhne die beiden ärgerlichen Treffer zum Drittelsende wäre es ein erfolgreiches Mitteldrittel gewesen. Nun fehlen immer noch sechs Tore um mit Tatran gleichzuziehen.
39:43Und die Russen nutzen die Verwirrung der Malanser gleich noch für einen weiteren Treffer.
39:36Doch auch die Russen haben was zu bieten. Der Ex-Malanser Alexander Zavertyaev erzielt mit einer sehenswerten Einzelleistung den dritten Treffer für die Russen.
39:18Und die Alligatoren können gleich nachlegen. Tom Wallimann wird von Armin Brunner mustergültig bedient und verwertet sicher.
38:13Es steht 8:2. Cernela den Abpraller nach einem Schuss von Jussila.
37:00Die Alligatoren müssen für den Rest des Spiels auf Adrian Capatt verzichtet. Der Trinser steht im Trainer hinter der Bank.
34:11Doch auch die Russen haben nun das Toreschiessen entdeckt. Pavel Semenov geht vergessen und bezwingt Roger Tönz locker.
33:20Und weiter gehts mit dem munteren Toreschiessen. Benjamin Cernela verwertet eine Vorlage von Esa Jussila sicher.
31:23Und dies gelingt auch. Armin Brunner erzielt den sechsten Treffer für den Schweizer Meister. Nizhegorodets versucht nun mit einem neuen Torhüter sein Glück.
30:00Der Treffer hat den Russen ein bisschen Auftrieb gegeben. Nun liegt es an den Schweizer diesen so schnell wie möglich wieder zu bremsen.
28:45Doch diesmal nutzen die Russen ihre Chance. Vladimir Groschenenko erzielt den ersten Treffer für Nizhegorodets.
28:23Nun fasst wieder ein Bündner eine Strafe. Armin Brunner darf sich zwei Minuten ausruhen.
25:31Und die Alligatoren beissen erneut schnell zu. Sandro Dominioni erzielt das 5:0.
24:47Vladimir Gorschenenko wandert für zwei Minuten auf die Strafbank. Dafür muss Malans vorerst auf Adrian Capatt verzichtet, der sich auf der Bank behandeln lässt.
22:15Und Malans übersteht auch die Strafe unbeschadet. Und kaum ist die Strafe vorbei erzielt Tom Wallimann das 4:0.
20:12Doch Vladimir Gorschenenko scheitert an Roger Tönz.
20:12Das Mitteldrittel beginnt nicht gut für Malans. Morf verschuldet einen Penalty.
DrittelsendeMalans gewinnt das Startdrittel mit 3:0. Die Bündner haben den Gegner sicher im Griff. Wenn sie in der Offensive noch ein bisschen effizienter agieren sollten die geforderten Tore problemlos erzielt werden können.
16:44Und Malans macht es besser als die Russen zuvor. Sandro Dominioni erzielt das 3:0.
15:50Nun muss auch ein Russe auf die Strafbank. Viacheslav Gotsulyak heisst der Sünder.
15:00Ein weiterer Treffer gelingt vorerst nicht. Aber zumindest die Strafe übersteht Malans ohne Probleme.
12:48Doch vorerst gilt es eine Zweiminutenstrafe gegen Kläger zu überstehen.
12:00Somit stimmt der Fahrplan für Malans momentan noch. Alle fünf Minuten ein Tor sind gefordert um eine bessere Tordifferenz als Tatran zu erreichen.
10:48Dabei muss man nicht mal über die Mittellinie gehen um ein Tor zu erzielen. Christoph Gerber zeigt mit einem Hammer von der Mittellinie wies gemacht wird.
10:00Alligator spielt weiterhin zu umständlich und erleichtert damit den Russen die Defensivarbeit. Einige Spieler wirken auch ein bisschen müde.
07:00Die Russen treten offensiv praktisch nicht in Erscheinung. Roger Tönz verbringt bisher einen ruhigen Tag.
05:00Doch der zweite Treffer fällt vorerst nicht. Zu viele Ungenauigkeiten schleichen sich noch in die Offensivbemühungen der Malanser.
03:00Das erste Tor hat den Malanser ein bisschen Sicherheit gegeben. Die Bündner machen weiter viel Druck und suchen den zweiten Treffer.
00:48Endlich mal ein schnelles Tor für Malans. Esa Jussila drischt den Ball ins Lattenkreuz.
Vor SpielbeginnStarting Six Malans Tor: Tönz Verteidigung: Väänänen Verteidigung: Morf Center: Jussila Sturm: Bebi Sturm: Cernela
Vor SpielbeginnHeute steht für die Schweizer Vertreter der russische Tag auf dem Programm. Sowohl Malans als auch Dietlikon treffen auf den russischen Meister. Für Malans heisst die Devise Offensive pur. Die Bündner müssen im Fernduell mit Tatran 11 Tore aufholen und dabei mindestens 8 Tore mehr schiessen als die Tschechen.
Vor SpielbeginnWillkommen am Europacup!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks