SV Wiler-Ersigen - IBF Falun 6:5 (1:3; 4:0; 1:2)

Saalsporthalle Zürich - 931 Zuschauer - SR: Burek/Czarnecki

Tore: 05:46 Patrick Mendelin (Matthias Hofbauer) 1:0, 12:45 Emil Johansson (Johan Fahlström) 1:1, 15:54 Alexander Galante Carlström (Rasmus Enström) 1:2, 18:12 Alexander Hallén (Jonas Svahn) 1:3, 20:41 Patrick Mendelin 2:3, 31:44 Nico Berlinger (Philipp Fankhauser) 3:3, 32:53 Patrick Mendelin 4:3, 39:38 Henrik Olofsson (Matthias Hofbauer) 5:3, 43:48 Rasmus Enström (Alexander Galante Carlström) 5:4, 58:30 Johan Fahlström (Rasmus Enström) 5:5, 59:30 Tatu Väänänen 6:5

Strafen: 03:51 Adam Fernqvist 2', 15:31 Dave Wittwer 2', 34:52 Matthias Hofbauer 2', 52:03 Adrian Zimmermann 2', 55:49 Adrian Zimmermann 2'

SV Wiler-Ersigen: Samuel Zimmermann; Lukas Meister, Tatu Väänänen; Olivier Hirschi, Dave Wittwer; Markus Gerber, Henrik Olofsson; Patrick Mendelin, Isac Rosen, Adrian Zimmermann; Christoph Hofbauer, Deny Känzig, Daniel Sebek; Nico Berlinger, Philipp Fankhauser, Matthias Hofbauer

IBF Falun: Mans Parsjö-Tegner; Jonas Adriansson, Ciya Hajo, Emil Johansson; Adam Fernqvist, Jack Kvist; Rasmus Enström, Alexander Galante Carlström; Johannes Skog, Jonas Svahn, Alexander Hallén; Patrick Rokka, Johan Fahlström, Casper Backby

SpielendeDas wars für heute vom Champions Cup in Zürich. Morgen stehen die Spiele zwischen Vitkovice und Djurgardens, Nauka-Trevelstroy und Piranha Chur, Lekrings und Wiler-Ersigen sowie GC Zürich und Vitkovice auf dem Programm.
SpielendeIm letzten Drittel gab Wiler den Zweitore-Vorsprung zwar aus der Hand, ein Geniestreich von Tatu Väänänen beim Penalty 30 Sekunden vor Schluss sicherte dem SVWE trotzdem den Sieg gegen das favorisierte Falun.
SpielendeAls Bestplayer werden Rasmus Enström (Falun) und Patrick Mendelin (SVWE) ausgezeichnet.
SpielendeWiler bringt den Vorsprung über die Zeit und gewinnt gegen den schwedischen Meister IBF Falun mit 6:5!
59:30Tatu Väänänen haut den Ball in die rechte obere Ecke. Noch 30 Sekunden muss der SVWE nun überstehen.
60'30 Sekunden vor der Sirene wird Wiler ein Penalty zugesprochen. Väänänen tritt an.
58:30Mit 6 gegen 5 Feldspielern sucht Falun den Ausgleich - und findet ihn. Johan Fahlström erwischt Wiler-Goalie Zimmermann in der nahen Ecke.
57:55 Timeout FalunFalun bezieht das Timeout. Jetzt wird dann wohl gleich der Torhüter durch einen sechsten Feldspieler ersetzt.
58'Auch diese Unterzahlsituation hat der SVWE schadlos überstanden. Noch ist das Spiel aber nicht zu Ende...
58'Nun bleibt Alexander Galante Carlström liegen und muss auf dem Feld gepflegt werden. Er scheint Krampferscheinungen zu haben.
57'Ein Abschluss von Galante Carlström landet an der Latte und am Pfosten. Viel Glück für den SVWE!
55:49 Strafe SVWEWieder ist es Adrian Zimmermann, welcher auf die Strafbank muss. Die Schiedsrichter wollen ein Handspiel gesehen haben. Ungläubiges Staunen bei Spielern und Zuschauern.
56'Die Zweikämpfe werden immer ruppiger geführt. Vorhin blieb Emil Johansson liegen, es geht für ihn aber weiter.
55'Bemerkung am Rande: Adrian Zimmermann durfte seine Strafe gleich neben Schwester Christine absitzen. Sie ist als Helferin eingeteilt. Wiler hat die Unterzahlsituation schadlos überstanden.
53'In Unterzahl zieht Daniel Sebek los, lässt den gegnerischen Torhüter aussteigen und setzt den Ball ins Aussennetz.
52:03 Strafe SVWEAdrian Zimmermann muss wegen einem Stockschlag von hinten auf die Strafbank.
51'Falun scheint immer noch etwas mit angezogener Handbremse zu spielen. Böse Zungen könnten behaupten, dass sie im Halbfinale dem finnischen Meister Happee aus dem Weg gehen wollen.
43:48 Tor FalunGalante Carlström spielt den Ball von hinter der Grundlinie vor das Tor, Rasmus Enström schiebt aus kürzester Distanz ein. Und schon führt Wiler nur noch mit einem Tor.
41'Torhüterwechsel bei Falun. Neu steht der 20jährige Mans Parsjö-Tegner zwischen den Pfosten.
DrittelsendeDer SVWE geht mit einer 5:3-Führung in die zweite Pause. Nachdem im ersten Drittel Falun cleverer war im Abschluss war es nun Wiler-Ersigen, welches die sich bietenden Chancen konsequent ausnutzte. Das Spiel ist aber noch längst nicht entschieden.
39:38 Tor SVWEKurz vor der Pause kommt Wiler zu einem Freistoss in aussichtsreicher Position. Matthias Hofbauer tippt den Ball an, Henrik Olofsson knallt ihn unhaltbar in die Maschen.
39'Lattenknaller von Emil Johansson. Es bleibt aber bei der Führung des SVWE.
37'Die vier Schweizer wehren sich in Unterzahl hervorragend gegen Galante Carlström, Enström und Co. Wobei, eigentlich stehen für Wiler zwei Schweden und ein Finne zusammen mit Adrian Zimmermann auf dem Feld. Der SVWE übersteht die Strafe unbeschadet.
34:52 Strafe SVWEMätthu Hofbauer muss wegen einem Handspiel für zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen.
32:53 Tor SVWEPatrick Mendelin doppelt gleich nach! Mit seinem dritten persönlichen Treffer des Abends bringt er seine Farben erstmals in Führung. Dabei hat er von einem Fehlzuspiel in der Defensive von Falun profitiert.
31:44 Tor SVWEUnd da ist sie! Und was für eine! Nico Berlinger drischt den Ball in die Maschen hinter Johan Rehn zum 3:3 Ausgleich für Wiler.
32'Etwas mehr als die Hälfte des zweiten Drittels ist gespielt. Seit mehreren Minuten neutralisieren sich die beiden Teams gegenseitig in der Mittelzone. Wir warten auf die nächste gefährliche Torszene...
27'Svahn und Hallén schieben sich den Ball quer durch den Wiler-Slot mehrmals zu. Aber kein Abschluss = kein Tor!
24'Die Emotionen auf dem Feld gehen hoch. Patrick Rokka von Falun und Wiler-Goalie Samuel Zimmermann geraten aneinander. Der Schiedsrichter lässt es bei einer Ermahnung bewenden.
20:41 Tor SVWEBlitzstart für den SVWE! Patrick Mendelin haut den Ball in die Maschen.
21'Weiter gehts! Wie schon im ersten Drittel braucht es wieder mehrere Anläufe bis das erste Bully korrekt ausgeführt werden kann.
DrittelsendeEs bleibt beim 3:1 für Falun. Die Schweden waren etwas cleverer, vor allem im Abschluss. Für Wiler-Ersigen ist aber da noch gar nichts verloren.
18.12 Tor FalunSchwerer Fehler von Christoph Hofbauer - ihm rutscht der Ball über die Schaufel, so dass er direkt zu Alexander Hallén passt. Leider spielt der bei Falun, trotzdem sagt er danke und erzielt das 3:1.
18'Hmm, die Schiris meinen es nicht gut mit Wiler - ein hoher Stock eines Falun-Verteidigers vor dem Tor wird kurzerhand einem Wiler-Stürmer zugesprochen. Statt Penalty nur Freischlag.
15:54 Tor SVWESo eine Möglichkeit lässt sich Galante Carlström nicht entgehen: Aus kurzer Distanz trifft er zum 2:1 für Falun.
15:31 Strafe SVWEEine überraschende Strafe gegen Wiler-Ersigen - Dave Wittwer muss wegen Bodenspiels raus. Selbst die Schiri-Experten auf der Tribüne sind irritiert.
15'Was wir bisher noch gar nicht gemeldet hatten: Die Hofbauer-Brüder spielen nicht in der gleichen Linie. An Stelle von Chrischi spielt Nico Berlinger mit Mätthu.
12:45 Tor FalunNun ist der Ausgleich aber da. Nach einem Freistoss kurz vor dem Tor kommt der Ball zu Emil Johansson, der aus dem Halbfeld in den weiten Winkel trifft. 1:1.
13'So, da waren sie nun, AGC und RE7, wie Alexander Galante Carlström und Rasmus Enström auch schon genannt wurden. Kurz hat es vor Wiler-Ersigens Tor "gluftet" wie der Herbstwind im Wald. Aber nix passiert.
9'Bislang ein Duell auf Augenhöhe, wobei Wiler mehr Spielanteile besitzt. Die vielgelobte erste Reihe Faluns ist bislang nicht in Erscheinung getreten. Aber das muss ja nix heissen.
05:46 Tor SVWE...besser macht es Patrick Mendelin, welcher den Abpraller des eigenen Schusses zum 1:0 einnetzt.
6'Nach einer kurzen Anlaufzeit läuft das Powerplay Wiler-Ersigens, Kusli Gerber trifft aber nur den Pfosten...
3.51 Strafe FalunErste Strafe gegen die Schweden: Der Bartli muss raus. Adam Fernqvist.
3'Ein durchaus animierter Start. Die Modeabteilung von unihockey.ch - und damit meinen wir nicht ladystrike.com - hat natürlich sofort gesehen, dass Wiler-Ersigen in speziellen Champions-Cup-Trikots aufläuft. Nicht wie vor sechs Jahren in Winterthur in rot-weiss, sondern in weiss-grün.
AnpfiffDer Ball rollt.
Starting SixWiler-Ersigen: Samuel Zimmermann; Tatu Väänänen, Lukas Meister; Patrick Mendelin, Adrian Zimmermann, Isaac Rosén.
Starting SixFalun: Johan Rehn; Ciya Hajo, Emil Johansson; Rasmus Enström, Jonas Adriansson, Alexander Galante Carlström.
EinlaufDie beiden Teams laufen in die Halle. Diese hat sich ganz gut gefüllt. Eine ganz ordentliche Kulisse für einen Donnerstagabend.
Vor SpielbeginnHerzlich Willkommen beim letzten Spiel des heutigen Tages. Der SV Wiler-Ersigen trifft auf den schwedischen Meister IBF Falun.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks