Grasshopper Club Zürich - SC Vitkovice Ostrava (M) 6:0 (2:0; 0:0; 4:0)
Saalsporthalle Zürich - 890 Zuschauer - SR: Burek / Czarnecki (POL)
Tore: 07:15 Linard Parli (Christoph Meier) 1:0, 16:32 Nico Scalvinoni (Kim Nilsson) 2:0, 42:42 Lukas Wittwer (Michael Zürcher) 3:0, 44:04 Joël Rüegger (Roberto Vizzini) 4:0, 50:29 Linard Parli (Christoph Meier) 5:0, 54:20 Michael Zürcher (Valentin Ladner) 6:0
Strafen: 32:57 Manuel Staub 2', 45:09 Linard Parli 2', 58:41 Marek Matecik 2', 59:22 Nico Scalvinoni 2'
Grasshopper Club Zürich: Corado Bühler; Valentin Ladner, Lukas Wittwer; Pascal Helfenstein, Alain Kaiser; Andreas Honold, André Hostettler; Kim Nilsson, Nico Scalvinoni, Michael Zürcher; Thomas Grüter, Christoph Meier, Linard Parli; Joël Rüegger, Manuel Staub, Roberto Vizzini; Luca Maffioletti
SC Vitkovice Ostrava (M): Lukas Soucek; Pavel Brus, Robert Zydel; Filip Heczko, Jakub Hubalek; Marek Brauer, Lukas Hruby, Zdenek Zak; Marek Matecik, David Matus, Lukas Veltsmid; Lukas Hajek, Lukas Rezania, Jan Sebesta
Spielende | Das war es für heute aus der Saalsporthalle aus Zürich. Das nächste Livespiel auf unihockey.ch ist das erste Halbfinale der Männer zwischen Wiler und Happee um 13 Uhr morgen Samstag. |
Spielende | Lukas Rezania und Christoph Meier werden als beste Spieler ausgezeichnet. |
Spielende | GC gewinnt die Partie mit 6:0 und sichert sich mit zwei Siegen souverän den Gruppensieg. Für Vitkovice ist das Turnier zu Ende. |
59:22 Strafe GC | Zu ihm gesellt sich Nico Scalvinoni nach einem Stockschlag. |
58.41 Strafe Vitkovi | Zum Abschluss noch ein richtiges Powerplay für GC. Marek Matecik muss auf die Strafbank. |
58:00 | Noch zwei Minuten, dann können die 890 Zuschauern den zweiten Sieg von GC bejubeln. |
57:00 | GC spielt Powerplay bei nummerischem Gleichstand. Vitkovice sieht keinen Ball mehr. |
55:00 | Noch fünf Minuten. |
54:20 Tor GC | Und schon steht es 6:0. Diesmal ist der erste Block für den Torerfolg verantworlich. Michael Zürcher verwertet ein Zuspiel von Ladner. |
53:00 | Diese Kuh ist vom Eis. Keine Anzeichen, dass Vitkovice es nochmals spannend machen könnte. |
50:29 Tor GC | Und da ist das 5:0. Linard Parli macht mit seinem zweiten Tor an diesem Abend alles klar. |
50:00 | Noch zehn Minuten trennen GC vom Gruppensieg und dem Halbfinale gegen den schwedischen Meister Falun. |
47:09 | GC übersteht auch die zweite Strafe unbeschadet. |
45:30 | Vitkovice mit sechs Feldspielern. |
45:09 Strafe GC | Linard Parli muss nach einem Stockschlag aug die Strafbank. Vitkovice nimmt sein Timeout. |
44:04 Tor GC | Und es steht 4:0. Ein langer Pass von hinter dem eigenen Tor auf Rüegger, dieser drippelt sich vors Tor und verwertet eiskalt. |
42:42 Tor GC | Da ist endlich der dritte GC-Treffer. Lukas Wittwer verwertet ein Zuspiel von Michael Zürcher. |
42:00 | Das gezeigte reisst uns weiterhin nicht von den Sitzen. Wäre dieses Spiel bei einer Castingshow, würde es nicht mal in den ReCall reichen. |
40:29 | GC kann auch in den verbleibenden Überzahlsekunden kein Tor erzielen. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. GC muss einfach so weiterspielen wie bisher. Und dabei noch ab und zu ein Tor schiessen wäre auch hilfreich. |
Drittelsende | Das Mitteldrittel endet torlos. GC machte zu wenig aus seinen Chancen und verpasste es die Partie vorzeitig zu entscheiden. |
38:29 Strafe Vitkovi | Powerplay GC. Jan Sebesta muss nach einem Stossen raus. |
37:00 | Die Partie ist etwas arm an Höhepunkten im Moment. Vitkovice kann keine Akzente setzen und GC trifft das Tor nicht. |
34:57 | GC übersteht die Strafe unbeschadet. |
32:57 Strafe GC | Manuel Staub kassiert die erste Strafe des Spiels. Stockschlag war sein Vergehen. |
30:00 | Spielmitte ist erreicht. |
29:00 | Grüter mit einer Grosschance nach einem gefühlvollen Pass von Meier. Doch der Ball geht knapp am Pfosten vorbei. |
26:00 | Da das finnische Schiedsrichter-Paar nur für Frauenspiele zugelassen ist, würden das heutige Schiedsrichter-Duo aus Polen den Final leiten, sollten sich Wiler und Falun dafür qualifizieren. |
24:00 | Vitkovice kommt nun kaum noch zu Abschlüssen. GC mit deutlich mehr Ballbesitz, allerdings noch ohne Abschlussglück. |
22:00 | GC weiter spielbestimmend. Nun fehlen nur noch die Tore. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter. Vitkovice wird natürlich versuchen sich in die Partie zurückzukämpfen. GC wären 1-2 Tore und eine Vorentscheidung lieber. So könnte man Kräfte für den Halbfinal sparen. |
Drittelsende | GC gewinnt das Startdrittel mit 2:0. Am Anfang war die Partie ausgeglichen, doch GC erarbeite sich je länger desto mehr Vorteile und führt verdient. |
19:52 | Nilsson scheitert am Pfosten. |
18:00 | GC übernimmt immer mehr die Kontrolle und lenkt das Spiel in die gewünschte Bahnen. |
16:32 Tor GC | Doch nun das erste Ausrufezeichen von Kim Nilsson. Der Schwede drippelt sich hinters Tor, schiebt den Ball zu Scalvinoni und dieser dreht in um den Pfosten ins Netz. |
15:00 | Noch fünf Minuten im Startdrittel. |
12:00 | Kim Nilsson wird heute nicht so hartnäckig abgeschirmt wir noch gegen Happee. Doch der schwedische Superstar konnte trotzdem noch keine Akzente setzen. |
10:00 | GC kann sich nun leichte Vorteile erarbeiten. Aber die Partie könnte jederzeit kippen. |
07:15 | GC geht in Führung. Von rechten Seite ist der grosse Blonde - Linard Parli - erfolgreich. |
05:00 | Kein Team kann bisher die Kontrolle übernehmen. |
02:00 | Beiden Teams schlagen von Beginn ein hohes Tempo an. Kein Vergleich zur Partie vorher. |
00:00 | Der Ball rollt. |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum zweiten Gruppenspiel von GC am Champions Cup 2014. GC braucht noch einen Punkt um sich den Gruppensieg zu sicher. Eine Niederlage mit einem Tor Differenz reicht ebenfalls noch für die Halbfinalqualifikation. |