AIK (SWE) - Alligator Malans 8:5 (0:0; 6:2; 2:3)
Sparbankshallen, Varberg (SWE) - 847 Zuschauer - SR: Alakare / Vilkki (FIN)
Tore: 21:05 Patrick Edgren (Peter Fischerström) 1:0, 25:56 Simon Mossnelid (Kristoffer Kranberg) 2:0, 28:04 Simon Mossnelid (Patrick Edgren) 3:0, 29:04 Max Riederer (Esa Jussila) 3:1, 29:46 Mikael Karlsson (Kristoffer Kranberg) 4:1, 32:14 Mikael Karlsson (Peter Fischerström) 5:1, 32:43 Adrian Capatt (Esa Jussila) 5:2, 33:53 Ricard Norman (Peter Fischerström) 6:2, 44:10 Mikael Karlsson (Gustaf Ericson) 7:2, 48:56 Mikael Karlsson (Mats Carlsson) 8:2, 54:52 Adrian Capatt (Armin Brunner) 8:3, 54:57 Sandro Dominioni (Tom Wallimann) 8:4, 59:16 Esa Jussila (Tatu Väänänen) 8:5
Strafen: 09:10 Esa Jussila 2', 10:49 Gustaf Ericson 2', 13:12 Patrick Edgren 2', 14:10 Adrian Capatt 2', 14:10 Mikael Karlsson 2', 16:24 Niklas Jihde 2', 20:44 Christoph Ruof 2', 37:53 Max Riederer 2', 49:52 Max Riederer 2', 54:26 Mikael Karlsson 2', 58:01 Kristoffer Kranberg 5'
AIK (SWE):
Alligator Malans:
Bestplayer: Esa Jussila / Mikael Karlsson
Spielende | Esa Jussila und Mikael Karlsson werden zu den besten Spielern gewählt. |
Spielende | Aber es bringt nichts mehr. AIK gewinnt mit 8:5 und zieht als erste Mannschaft sicher ins Finale ein. |
59:20 | Nun verlässt Tönz doch noch seinen Platz. |
59:16 | Stefan Pettersson verzichtet darauf noch einen sechsten Feldspieler einzusetzen. Trotzdem verkürzt Esa Jussila auf 8:5. |
58:01 | Malans kann den Rest des Spiels in Überzahl agieren. Kristoffer Kranberg fasst eine 5-Minutenstrafe. Auch sein Verstecken auf der Bank bewahrt in nicht davor. |
57:00 | Die beiden Tore waren lediglich Resultatkosmetik. Aber eine so hohe Niederläge wäre auch unverdient gewesen. |
55:00 | Die Fans hoffen natürlich auf eine ähnliche Aufholjagd wie im Eröffnungsspiel. Aber AIK ist ein anderes Kaliber als Tatran. |
54:57 | Und die Schweizer legen gleich nach. Sandro Dominioni verkürzt auf 8:4 und weckt die Alligatorfans nochmals auf. |
54:52 | Und auch Malans kann effizient sein. Adrian Capatt erzielt das 8:3. |
54:26 | Nun erhält auch Malans nochmals die Chance auf ein Powerplay. Mikael Karlsson muss wegen inkorrektem Spielerwechsel auf die Strafbank. |
53:00 | Die Schweizer überstehen die Strafe unbeschadet. Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Gross verausgaben will sich heute keiner mehr. |
49:52 | Max Rieder fasst erneut eine Strafe. |
48:56 | Und hat Roger Tönz das Nachsehen. Mikael Karlsson erzielt das 8:2. |
46:00 | Das siebte Tor hat die Hoffnungen von Malans definitiv gegnikt. Nun merkt man den Spielern auch die Müdigkeit an. Nun geht es noch darum sich erhobenen Hauptes verabschieden zu können. |
44:10 | Aber es nützt alles nicht. Die Schweden sind eiskalt. Mikael Karlsson erzielt das 7:2. |
43:00 | Alligator versucht nochmals alles. Aber die Schweden stehen sehr sicher in der Defensive. |
Vor dem 3. Drittel | Nun liegt der schriftliche Protest der Finnen vor. Sie fordern eine Spielwiederholung. Begründung: "Bei 59:56 sei die Matchuhr noch zwei Sekunden weitergelaufen. Die Finnen haben sofort bei den Schiedsrichtern und dem Zeitnehmertisch interveniert. Doch die Schiedsrichter weigerten sich die Zeit zurückzustellen. Somit kam der finnische Ausgleich eine Sekunde zu spät anstatt eine Sekunde vor dem Schlusspfiff" Laut der Aussage von einigen Zuschauern lief die Matchuhr tatsächlich zu lange. |
Dritttelsende | AIK gewinnt das Mitteldrittel dank einer beeindruckenden Effizenz mit 6:2. |
37:53 | Und nun muss auch noch Max Riederer auf die Strafbank. |
36:00 | Die Effizenz der Schweden ist wirklich beindruckend. Auch Nationaltrainer Peter Düggeli kann es kaum glauben. |
33:53 | Es ist einfach unglaublich. Jeder Schuss von AIK führt zu einem Tor. Diesmal staubt Ricard Norman einen Abpraller von Peterfischström ab. |
32:43 | Aber nun zielt auch Malans genauer. Adrian Capatt verkürzt auf 5:2. |
32:14 | Ganz anders AIK. Fast jeder Schuss ist ein Treffer. Mikael Karlsson erhöht auf 5:1. |
30:00 | So wird es schwer für Alligator Malans. AIK hat sich warmgeschossen und die Schweizer brauchen einfach zuviele Chancen um einen Treffer zu erzielen. |
29:46 | Doch die Bündner können nur kurz jubeln. Mikael Karlsson stellt den alten Abstand wieder her. |
29:04 | Doch nun kann Alligator reagieren. Max Riederer verkürzt auf 3:1. |
28:04 | Das ist bitter. Mossnelid setzt noch einen drauf und erzielt das 3:0. |
25:56 | Simon Mossnelid erzielt das 2:0 und rutscht dem Ball gleich ins Tor nach. Stefan Pettersson sieht die Zeit für sein Time-out gekommen und gibt seinem Team lautstark Anweisungen. |
24:00 | Die Führung für AIK ist nicht wirklich verdient hat allerdings den Schweden ein wenig Auftrieb gegeben. Momentan haben sie eher mehr vom Spiel. |
21:05 | Und diesmal brauchen die Schweden nicht lange. Patrik Edgren verwertet einen Abpraller nach einem Schuss von Peter Fischerström. |
20:44 | So wird es natürlich nicht einfacher. Christoph Ruof erhält eine Zweiminutenstrafe. |
Vor dem 2. Drittel | Und gleich geht es weiter. Malans muss nun schauen endlich den ersten Treffer zu erzielen. |
Drittelsende | Das erste Drittel endet torlos. Aufgrund der Chancen müsste Malans eigentlich in Führung liegen. |
18:30 | Das sieht nicht gut aus. Adrian Capatt liegt hinter dem Schwedentor in der Bande und halt sich den Ellbogen. Der Trinser muss wirklich leiden an diesem Turnier. |
16:24 | Niklas Jihde schlägt Max Riederer den Stock aus der Hand. Aber die Schiedsrichter waren aufmerksam und schicken den Schweden auf die Strafbank. |
14:10 | Langsam wird es eng auf der Strafbank. Karlsson und Capatt geraten aneinander und dürfen sich auf der Strafbank abkühlen. |
13:12 | Vielleicht klappt es ja jetzt. Patrik Edgren fast eine Zweiminutenstrafe. |
13:00 | Mittlerweile hätte Malans eher den ersten Treffer verdient. Gereicht hat es allerdings erst zu einem Pfostenschuss. |
10:49 | Malans hatte in Unterzahl mehr Abschlüsse als AIK. Und jetzt muss auch Gustaf Ericson auf die Strafbank. |
09:10 | Nun wird es ein erstes Mal richtig gefährlich für Malans. Esa Jussila muss auf der Strafbank platznehmen. |
08:00 | Die Alligatoren wagen sich nun vermehrt in die Offensive und hatten auch schon ein paar gute Abschlussmöglichkeiten. |
05:00 | In den Startminuten hatte AIK etwas mehr vom Spiel. Malans beschränkt sich vorerst auf die Defensivarbeit, erledigt diese dafür praktisch fehlerlos. |
00:10 | Das ist natürlich Wasser auf die Mühlen der Finnen. Die Zeitnehmer vergessen bei Spielbeginn die Uhr einzuschalten. |
Vor Spielbeginn | Auch AIK hat nun fast alle Stars eingeflogen. Auch Kranberg und Jihde (offiziell krank, inoffiziell zuhause vor dem Fernseher) sind nun in Varberg. Nur Conny Vesterlund hat den Weg an Schwedens Westküste noch nicht gefunden. |
Vor Spielbeginn | Der erste Halbfinal endete mit einem Tumult. Die Finnen schossen mit Spielende den Ausgleich. Die Schiedsrichter gaben den Treffer nicht mehr. Petteri Nykky sah sich wie schon an der WM betrogen und legte Protest aus. Wann die nötige Verlängerung bei einem gutgeheissenen Protest gespielt würde ist unbekannt. |
Vor Spielbeginn | Starting Six AIK Tor: Blomkvist Verteidigung: Lundkvist Verteidigung: Fischerström Center: Karlsson Sturm: Jihde Sturm: Carlsson Malans Tor: Tönz Verteidigung: Pfiffner Verteidigung: Riederer Center: Brunner Sturm: Capatt Sturm: Ruof |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum Halbfinale des Europacup 2007. |