UHC Alligator Malans - Floorball Köniz Bern 8:4 (2:2; 2:2; 4:0)

Lust Maienfeld - 964 Zuschauer - SR: Güpfert/Ziegler

Tore: 07:25 Oliver Schmocker (Manuel Maurer) 0:1, 08:37 Emanuel Antener 0:2, 10:29 Kevin Berry 1:2, 18;26 Daniel Kläger (Claudio Laely) 2:2, 22:10 Christian Gartmann (Martin Ostransky) 3:2, 34:00 Emanuel Antener (Christian Kjellman) 3:3, 34:43 Oliver Schmocker 3:4, 35:14 Martin Ostransky (Daniel Kläger) 4:4, 46:39 Tim Braillard (Claudio Laely) 5:4, 56:04 Remo Buchli (Claudio Laely) 6:4, 59:10 Claudio Laely (Tim Braillard) 7:4, 59:31 Martin Ostransky 8:4

Strafen: 03:51 Tim Braillard 2', 03:51 Kaspar Schmocker 2', 13:14 Stefan Righini 2', 17:29 Patrick Vetsch 2', 39:59 Remo Buchli 2', 59:50 Oliver Schmocker 2'

UHC Alligator Malans: Martin Hitz; Kevin Berry, Florian Tromm; Patrick Vetsch, Vertti Wigren; Christian Gartmann, Daniel Kläger; Remo Eberhard; Joel Friolet, Claudio Laely, Nino Vetsch; Tim Braillard, Remo Buchli, Vojtech Skalik; Dan Hartmann, Mike Jäger, Martin Ostransky

Floorball Köniz Bern: Samuel Thut; Florian Kuchen, Kaspar Schmocker; Luca Graf, Christian Ledergerber; David Müller, Stefan Righini; Jonas Ledergerber, Emanuel Antener, Christian Kjellman; Michel Dumauthioz, Manuel Maurer, Oliver Schmocker; Stefan Castrischer, Yves Pillichody, Nino Wälti; Raphael Berweger, Samuel Schneiter

Bemerkungen:

Link zur Direktübertragung von swiss-sport.tv

Bestplayer: Martin Ostransky / Emanuel Antener

Nach dem SpielWir sind immer noch etwas ausser Puste. Was für ein Spiel. Eine grossartige Ouvertüre für den Superfinal von nächstem Samstag. Malans zeigte am Schluss etwas mehr Wille. Gerade die Massnahme von Coach Daniel Hahne eine superoffensive Linie mit Braillard-Buchli-Laely und den fliegenden Verteidigern Friolet und Berry aufzustellen im Schlussdrittel, war goldrichtig. Das Powerquintett sorgte für die Entscheidung. Wir verabschieden uns hiermit aus Maienfeld und lesen uns am nächsten Samstag in Kloten.
SpielendeJetzt ist es amtlich: Alligator Malans zieht in den Superfinal ein und trifft dort auf Wiler-Ersigen.
59:50 Strafe KönizNoch eine Strafe für Oli Schmocker. Halten gegen Berry. Kommt auch nicht mehr drauf an.
59:31 Tor MalansNoch ein Empty-Netter: Martin Ostransky trifft zum 8:4.
59:10 Tor MalansDie Lust wird endgültig zum Tollhaus: Claudio Laely erzielt die endgültige Entscheidung zum 7:4.
59'Noch 90 Sekunden. Köniz drückt.
57:13 Timeout FBKTurbulente Szenen: Die Malanser wollen den "tödlichen" Konter fahren, als der Könizer Torhüter aufs Feld zurückkehrt und gleich das Tor verschiebt. Zuvor stand Graf im Schutzraum. Aber kein Pfiff. Dafür jetzt Timeout Köniz und Freischlag in der Ecke für die Berner.
56:11Köniz zu sechst
56:04 Tor MalansDie Lust steht Kopf: Remo Buchli erzielt das 6:4. War das Tor nach Kloten?
54'Riesenchance für Oliver Schmocker. Frei vor dem Tor verzieht er.
53'Matchball für Buchli. Knapp ist Schmocker noch mit dem Fuss dran.
51'Ein herrlicher Fight. Kaspar Schmockers viele Stunden im Kraftraum haben sich ausbezahlt. Weder Laely noch Buchli können am Felsen Schmocker rütteln.
46:39 Tor MalansWhat a goal: Der fliegende Verteidiger Kevin Berry schnappte sich die Kugel auf links, spielte zu Claudio Laely und dieser passte mustergültig zum mitgelaufenen Tim Braillard. 5:4, wieder führt Malans.
45'Auch Malans spielt nun mit zwei Blöcken. Überraschend, das Joel Friolet - wie in der Nati - nun in der Abwehr spielt. Dafür ist der Finne Wigrén nun auf der Bank.
43'Malans übersteht die Strafe, wieder einmal traf Maurer nur die Latte.
WiederanpfiffHier geht es weiter. Köniz spielt nur noch mit zwei Blöcken, bei Malans scheinen weiter drei im Spiel zu sein. Zuerst gibt es aber noch Überzahl Köniz.
Nach dem 2. DrittelEin heisser Tanz, welchen sich Malans und Könz hier liefern. Köniz kehrte die Partie zwischenzeitlich mit einem Doppelschlag, doch Malans wusste wieder zu reagieren. Wir vermuten mal, dass das dritte Drittel noch nicht das letzte in dieser Serie sein wird. Sprich, das Spektakel in die Verlängerung geht. Okay, viel Wunschdenken, aber von dem Spiel kann man fast nicht genug bekommen.
DrittelsendeEs bleibt beim 4:4.
39:59 Strafe MalansUnschöne Szene kurz vor der Pause: Buchli checkt Maurer gegen den Kopf. Dieser bleibt benommen liegen. Gibt aber nur eine 2-Minuten-Strafe.
38'Noch zwei Minuten sind zu spielen. Gelingt noch einem Team der Führungstreffer vor der Pause?
35:14 Tor MalansDie Alligatoren haben aber eine Antwort parat: Ostransky wird vor dem Tor von Daniel Kläger frei gespielt. Eiskalt verwertet der Tscheche zum 4:4.
34;43 Tor KönizKnapp verwandelt Schneiter - sein Schuss kullert Hitz unter dem Arm durch. 4:3 für Köniz.
34:43 PenaltyNach einem Fehlpass von Vertti Wigrén schnappt sich Manuel Maurer die Kugel. Auf dem Weg zum Tor wird er aber regelwidrig gestoppt. Penalty die Konsequenz. Sam Schneiter tritt an.
34:00 Tor KönizEine Augenweide der Ausgleich von Köniz: Christian Kjellman tunnelt seinen Gegenspieler und hat dann die Ruhe, zu Emanuel Antener zu passen, welcher volley zum 3:3 trifft.
33'Was wir ganz vergessen haben zu melden: Raphael Berweger, der letzte Woche noch krank war, spielt neu für Michel Dumauthioz. Seinen ersten Einsatz hatte eben Sam Schneiter.
30'Wir wissen langsam nicht mehr was tickern - das Spiel ist hochklassig, die Chancen kommen im Minutentakt, nur die Tore fehlen grad. Aber die werden fallen, mit Bestimmtheit. Ihres zum Spektakel tragen auch die beiden Schiedsrichter zu, welche die Partie jederzeit im Griff haben. Ob man Güpfert/Ziegler auch am Superfinal sehen wird?
26'Es geht immer noch wild hin und her. Eben traf Claudio Laely nur die Latte, kurz zuvor rettete Hitz in extremis.
22.10 Tor MalansPaukenschlag von Alligator: Christian Gartmann erzielt das 3:2.
WiederanpfiffDas Spiel geht weiter.
Nach dem 1. DrittelJa, da war was los. Wir sind ganz froh, sitzen wir nicht über dem Könizer Fanblock, sonst hätten wir jetzt wohl Tinnitus... Köniz erwischte den besseren Start, doch Malans schlug zurück. Die Partie ist definitiv High Class, beide suchen das Heil in der Offensive. So muss es sein. Wir sind gespannt, wie das weitergeht.
DrittelsendeEs bleibt beim 2:2.
18:26 Tor MalansOha, Shorthander von Malans: Daniel Kläger erzielt den Ausgleich, nachdem Yves Pillichody viel zu früh den Abschluss suchte. Claudio Laely schnappte sich den Ball und legte nach einem langen Lauf für Kläger auf.
17:29 Strafe MalansNun sind die Nerven bei Patrick Vetsch durchgegangen. Nach einem abgepfiffen Foul stösst er seinen Gegenspieler nochmals um. Zwei Minuten auf der Strafbank sind die Konsequenz.
16'Köniz übersteht die Strafe schadlos, ja kommt sogar zu einigen guten Chancen.
13:14 Strafe KönizStefan Righini verlängert seinen Einsatz - nach einem Stockschlag muss er auf die Strafbank.
14'Nun darf auch erstmals die dritte Könizer Formation ran. Eigentlich hätten sie schon vor drei Minuten kommen sollen, doch nach dem Gegentreffer liess Berliat weiter zwei Linien laufen.
10;29 -Tor MalansDa ist die Malanser Antwort: Kevin Berry fängt eine Könizer Auslösung in der Mitte ab und bezwingt Thut mit einem wuchtigen Weitschuss. 1:2.
10'Riesenchance von Maurer, der plötzlich allein vor Hitz steht. Doch der Malanser Natigoalie bleibt Sieger im Duell. Solche Chancen lässt sich Maurer sonst nicht entgehen.
8:37 Tor KönizKöniz doppelt gleich nach: Nach einem Ballverlust von Daniel Kläger schnappt sich Emanuel Antener den Ball und bezwingt Goalie Martin Hitz sicher zum 2:0.
7:25 Tor KönizDa ist das 1:0: Oliver Schmocker haut den Pass von Manuel Maurer trocken unter die Latte.
6'Beide Teams sind wieder komplett. Nach Maurers Lattenschuss waren die Malanser bei 4-gegen-4-Spielern gefährlich. Thut ist aber zur Stelle.
3:51Die Matchuhr in der Lust fiel kurzzeitig aus, so verzögerte sich die Wiederaufnahme des Spiel vor dem Malanser Tor. Jetzt wird die Zeit aber angezeigt. Manuel Maurer sorgt für ein langes "Ahh", als er kurz nach dem Freischlag nur die Latte trifft.
3:51 Strafen AM/FBKEs kommt zu zwei Strafen: Tim Braillard muss wegen einem Stossen raus. Der Könizer Captain Kaspar Schmocker "vermasselt" aber das Powerplay, in dem er Daniel Kläger unnötig umstiess. Schmocker wollte das Spiel schnell machen - doch dieses war wegen der Strafe sowieso unterbrochen...
2'Köniz beginnt wie immer mit zwei Blöcken, während Malans von Beginn weg mit drei Formationen aufläuft. Auch heute sind die angeschlagenen Raphael Berweger und Sam Schneiter vorerst nur Ersatz. Bei Malans sitzt Manuel Hummer als Joker auf der Bank, dafür kommt wieder Nino Vetsch von Beginn weg zum Zug.
AnpfiffDas Spiel läuft. Auch heute sind Niklaus Güpfert und Thomas Ziegler die Schiedsrichter.
Vor dem SpielJa, hier ist der Teufel los. Schon beim Einlauf der Teams steigt der Lärmpegel. Gerade die Könizer Fans veranstalten ein Heidenspektakel. Da sind die Malanser Anhänger gefordert.
Vor dem SpielKurz zur Erinnerung: Nach je vier Auswärtssiegen gewann Malans am Ostermontag und holte sich so den ersten Matchball. Dieses vergab es aber kläglich letzten Freitag in Bern bei der 2:5-Niederlage. Die Frage heute ist: Behält Köniz das Momentum auf seiner Seite oder können die Malanser wieder reagieren, so wie dies bis auf ein Spiel in dieser Serie der Fall war?
Vor dem SpielDie Maienfelder Lust-Halle füllt sich zunehmend. Da bahnt sich eine tolle Kulisse an, und dies obwohl das Wetter in der Herrschaft eigentlich gar keine Lust auf einen Hallenbesuch macht. Aber das letzte Heimspiel der Malanser und Könizer wollen sich die Unihockey-Fans nicht entgehen lassen.
Vor dem SpielHallo und Willkommen aus Maienfeld. Um 17 Uhr geht's los mit dem Superhalbfinal zwischen Alligator Malans und Floorball Köniz.

Jeff 10.147.245.235

18:33:27
12. 04. 2015
Hallo Rote Karte!?! Klarer gehts wohl kaum... Sowas ist Spielverfälschung.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks