HC Rychenberg - Alligator Malans 2:6 (0:2; 2:1; 0:3)

Oberseen, Winterthur - 470 Zuschauer - SR: Spori / Wälti

Tore: 09:41 Benjamin Cernela (Christoph Ruof) 0:1, 15:54 Benjamin Cernela (Adrian Capatt) 0:2, 30:19 Jacob Ericson (Adrian Capatt) 0:3, 30:45 Heikki Rantala (Cédric Rüegsegger) 1:3, 37:43 Cédric Rüegsegger (Heikki Rantala) 2:3, 49:17 Sandro Dominioni (Tatu Väänänen) 2:4, 56:37 Adrian Capatt (Andreas Morf) 2:5, 59:52 Sandro Dominioni (Benjamin Cernela) 2:6

Strafen: 17:58 Christoph Ruof 2', 26:19 Andreas Morf 2', 29:59 Jonas Grunder 2'

HC Rychenberg:

Alligator Malans:

Bestplayer: Thomas Weber / Benjamin Cernela

SpielendeHiermit verabschieden wir uns hier aus Oberseen und wünschen noch ein schönes Wochenende.
SpielendeTom Weber und Benjamin Cernela werden als beste Spieler ausgezeichnet.
SpielendeMalans gewinnt das Spiel mit 2:6. Der Sieg ist etwas hoch aber nicht unverdient.
59:52Das ist die definitive Entscheidung. Sandro Dominioni erzielt das 2:6 ins leere Tor.
57:52Edi-Marc Schütz kehrt nicht mehr ins Tor zurück.
57:52HCR-Trainer Soutter versucht mit einem Time-out letzte Kräfte zu mobilisieren.
56:37Das ist wohl die Entscheidung. Capatt erzielt nach einem schnell ausgeführten Freistoss das 2:5.
54:00Der Meister hat sich nun auf die agressivere Spielweise des HCR eingestellt. Es sieht nicht so aus, als würde das Heimteam heute Punkte erobern können.
51:00Nun kommt bei Malans auch noch Armin Brunner zum Einsatz.
49:17Nun führt Malans wieder mit zwei Toren. Sandro Dominioni erzielt das 2:4.
48:00Die Bündner spielen nun auf Zeit und warten lange hinter dem Tor bis sie den Angriff auslösen.
44:00Rüegsegger humpelt nach einem schmerzhaften Zweikampf mit Capatt vom Platz, kann aber weiterspielen.
41.30Der HCR spielt weiter mit zwei Linien. Allerdings hat Beat Glauser den Platz von Patrick Müller übernommen.
Vor dem 3. DrittelGleich geht es weiter.
DrittelsendeDas Mitteldrittel endet 2:1 für den HCR. Uns erwarten hier noch mindest 20 spannende Minuten.
38:30Der Pfosten verhindert vorerst den Ausgleich.
37:43Doch nun kommt Cédric Rüegsegger einmal im Slot zum Abschluss und schon steht es 2:3.
37:00Der HCR findet einfach kein wirksames Mittel, um sich im Slot des Meisters zu behaupten. So wird es schwer nochmals aufzuholen.
34:00Die grösste Chance in den letzten Minuten hatte Sandro Dominioni. Anonsten haben im Moment eher die Zürcher mehr vom Spiel.
30:45Doch die Dreitoreführung hält nicht lange. Rantala bezwingt Aldo Peng und verkürzt auf 1:3.
30:19Und Malans ist auch im Powerplay deutlich effizienter. Nach nur 20 Sekunden erzielt Ericson das 0:3.
29:59Nun kann Malans seine Powerplayqualitäten unter Beweis stellen. Jonas Grunder muss zwei Minuten raus.
29:00Malans übersteht auf die zweite Unterzahl und setzt nun zur Entlastung eine dritte Sturmlinie ein.
26:19Malans kassiert erneut eine Zweiminutenstrafe. Andreas Morf muss diesmals auf die Bank.
25:00Nun erarbeitet sich auch der HCR wieder einige Chancen. Doch Peng lässt sich weiterhin nicht bezwingen.
22:30Malans erwischt den deutlich besseren Start ins Mitteldrittel. Der HCR wirkt wie in Gedanken noch in der Kabine.
Vor DrittelsbeginnGleich geht es weiter. Der HCR muss schnell ein Mittel finden um die Bündner Defensive zu knacken. Sonst zieht der Meister davon.
SpielendeDer HCR kann auch die Strafe nicht ausnutzen und verliert das Startdrittel mit 0:2. Die Gäste hatten nicht mehr vom Spiel, waren aber effizienter im Abschluss.
17:58Doch Patrick Müller scheitert an Aldo Peng.
17:58Nun kommt es zu einem Penalty für den HCR. Die Chance für den Anschlusstreffer.
15:54Es steht 2:0. Erneut ist Cernela der Torschütze.
12:00Hoffen wir, dass das Tor die Teams ein bisschen offensiver werden lässt. HCR-Coach Soutter fordert sein Team auf einen Gang höher zu schalten.
09:41Kurz vor Drittelsmitte fällt das erste Tor. Benjamin Cernela ist im Nachstochern erfolgreich.
08:00Die Teams neutralisieren sich weitgehend. Gefährliche Abschlüsse sind selten und sichere Beute der beiden Keeper.
05:00Beide Teams legen zuerst mal Wert auf eine gesicherte Defensive. Tore am Laufmeter wie letztes Wochenende werden uns die Beiden heute eher nicht bieten.
02:00Beide Teams beginnen mit zwei Linien. Die erste grosse Chance hatte der HCR. Doch Lüthi scheiterte am neuen italienischen Nationaltorhüter Peng.
Vor SpielbeginnStarting Six HCR Tor: E. Schütz Verteidigung: Eichmann Verteidigung: Weber Center: Grunder Sturm: Rüegsegger Sturm: Rantala Malans Tor: Peng Verteidigung: Morf Verteidigung: Pfiffner Center: Capatt Sturm: Ruof Sturm: Cernela
Vor SpielbeginnMalans hat heute Abend einige Absenzen zu beklagen. Jussila, Beyeler, Kläger und beide Riederer sind verletzt. Zudem verzichtet der Meister auf den Einsatz von Nationaltorhüter Tönz.
Vor SpielbeginnWillkommen in Oberseen.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks