Schweiz - USA 19:2 (3:0; 9:0; 7:2)

Arena Nord, Frederikshavn (DEN) - 60 Zuschauer

Tore: 04:37 Natalie Stadelmann (Simone Berner) 1:0, 16:18 Miriam Flückiger (Mirca Anderegg) 2:0, 17:52 Daniela Morf (Miriam Flückiger) 3:0, 20:32 Simone Berner (Sara Schäfer) 4:0, 21:25 Natalie Stadelmann (Sara Schäfer) 5:0, 23:38 Mirca Anderegg (Corine Wüst) 6:0, 25:13 Daniela Morf (Mirca Anderegg) 7:0, 28:39 Sara Schäfer (Simone Berner) 8:0, 31:11 Natalie Stadelmann (Simone Berner) 9:0, 33:36 Marion Rittmeyer (Corine Wüst) 10:0, 35:24 Anna Bürgi (Marion Rittmeyer) 11:0, 37:38 Carmen Jud (Michaela Kathriner) 12:0, 42:41 Marion Rittmeyer 13:0, 48:01 Laura Nurmia (Annukka Muuri) 13:1, 54:49 Sara Schäfer (Simone Berner) 14:1, 55:08 Michaela Kathriner (Simone Berner) 15:1, 56:50 Michaela Kathriner (Simone Berner) 16:1, 57:29 Laura Nurmia (Annukka Muuri) 16:2, 57:59 Natalie Stadelmann (Carmen Jud) 17:2, 58:12 Daniela Stettler (Daniela Morf) 18:2, 59:02 Marion Rittmeyer (Daniela Stettler) 19:2

Strafen: 24:16 Laura Nurmia 2', 54:47 Annukka Muuri 2'

Schweiz:

USA:

Bestplayer: Simone Berner / Laura Nurmia

SpielendeDie Schweiz qualifizert sich mit diesem Rekordsieg fürs Halbfinale. Das wars für heute hier aus Frederikshavn. Als letzter Gruppengegner wartet morgen um 14:00 Norwegen. Es würde mich freuen Sie dann wieder hier auf dem unihockey.ch-Live-Ticker begrüssen zu können.
SpielendeNein, das wars. Die Schweiz gewinnt mit 19:2. Simone Berner und Laura Nurmia werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet.
59:02Marion Rittmeyer erzielt den 19. Treffer für die Schweiz. Reicht es noch fürs "Doppelstängeli"?
58:12Nun trägt sich auch Daniela Stettler als letzte aktive Feldspielerin in die Scorerliste des heutigen Spiels ein. Andrea Hofstetter ist heute Statistikerin.
57:59Doch die Schweiz antwortet umgehend. Natalie Stadelmann erzielt das 17:2.
57:29Laura Nurmia erzielt ihr zweites Tor.
56:50Und Michi Kathriner doppelt gleich nach.
55:08Und da ist der Rekord. Michaela Kathriner erzielt das 15:1.
54:49Muuri muss gar nicht erst Platz nehmen. Sara Schäfer verwertet den Freistoss.
54:47Vielleicht klappt es ja jetzt. Annukka Muuri erhält zwei Strafminuten für Handspiel.
52:00Die Schweiz tut sich nun wieder sehr schwer. 2 Tore fehlen noch zum Rekordsieg.
48:01Und die Schweiz schafft es auch heute nicht ohne Gegentor zu bleiben. Laura Nurmia erzielt das 13:1.
42:41Und schon fällt das 13:0. Marion Rittmeyer erzielt es im Alleingang.
Vor dem 3. DrittelDas letzte Drittel beginnt in Kürze.
DrittelsendeDie Schweiz gewinnt das Mitteldrittel mit 9:0. Ausser Daniela Stettler und Andrea Hofstetter haben schon alle Feldspielerinnen Scorerpunkte gesammelt.
37:38Carmen Jud ist die nächste. Ein Weitschuss der Red Ants Spielerin findet per Ablenker den Weg ins Tor.
35:24Nun reiht sich auch Anna Bürgi unter die Torschützinnen. Es steht 11:0.
33:36Und wie schon gestern erzielt Marion Rittmeyer wieder das "Stängeli". Das könnte eine teure WM für die Zugerin werden.
33:00Nun dürfen Stettler und Rittmeyer anstelle von Anderegg und Flückiger spielen.
32:00Langsam nimmt das Resultat das erwartete Ausmass an. Es sollte kein Problem sein, den bisherigen WM-Rekordsieg - 13:0 gegen Österreich an der WM 97 - zu übertreffen.
31:11Und da ist das 9:0. Natalie Stadelmann trifft via Pfosten.
28:39Nun klappt es aber wieder. Simone Berner mit schiesst und Sara Schäfer verwertet den Abpraller.
27:00Die Schweiz hat wieder ein bisschen den Faden verloren. Es ist aber auch nicht einfach bei solch einem Spiel konzentriert zu bleiben.
25:13Und die Schweiz kann das Powerplay ausnützen. Daniela Morf erzielt das 7:0.
24:16Nun kommt es zu einer Strafe gegen die USA. Laura Nurmia muss auf die Strafbank.
23:38Das 6:0 erzielt Mirca Anderegg nach einem Querpass von Corine Wüst.
21:25Die Schweizer spielen nun mit mehr Schwung und sofort fallen die Tore. Natalie Stadelmann erzielt das 5:0.
20:32Diesmals geht es schnell mit dem ersten Tor. Simone Berner drückt ab und trifft.
Vor dem 2. DrittelGleich geht es weiter mit diesem unwürdigen Schauspiel.
DrittelsendeDas erste Drittel ist überstanden. Wie erwartet hat die USA nicht den Hauch einer Chance. Aber auch die Schweiz kann nicht wirklich stolz sein auf ihre Leistung.
17:52Morf verwertet den Abpraller nach einem Schuss von Miriam Flückiger zum 3:0.
16:18Da ist nun endlich das 2:0. Miriam Flückiger heisst die Torschützin.
15:00Langsam wird es wirklich peinlich für die Schweiz. Gegen einen solchen Gegner müssen einfach mehr Tore erzielt werden.
12:00Zum Glück ist das Spiel schon um 14 Uhr. Da ist die Chance gering, das einer der Zuschauer einschläft.
09:00Es steht weiter 1:0. Die Schweiz hat zwar etwa 90% Ballbesitz, kann sich aber kaum mal in den Slot kombinieren.
06:00Die Schweiz stellt sich immer noch sehr umständlich an. Aber die Amerikannerinnen werden schon bald müde werden.
04:37Aber nun geht es los. Nathalie Stadelmann bringt die Schweiz in Führung.
03:00Drei Minuten ohne Gegentor. Ein erstes Erfolgserlebnis für die Amerikanerinnen.
00:30Bürgi, Wüst, Anderegg, Morf, Flückiger heisst der zweite Block.
Vor SpielbeginnStarting Six Schweiz Tor: Koller Verteidigung: Berner Verteidigung: Jud Center: Stadelmann Sturm: Kathriner Sturm: Schäfer
Vor SpielbeginnZum Glück kommt noch eine Schulklasse in die Halle. Die Zuschauerzahl verdoppelt sich somit auf 60 Zuschauer.
Vor SpielbeginnDas heutige Spiel ist eine Farce. Die USA treten mit 10 Spielerinnen (9 Feldspielerinnen / 1 Torhüterin) an. Die Schweiz reagiert darauf und nimmt ebenfalls fünf Spielerinnen (Breitenstein, Kundert, Benz, Rüegg, Mätzener) gar nicht erst aufs Matchblatt. Die offizielle Version ist, dass diese Spielerinnen angeschlagen sind ...
Vor SpielbeginnWillkommen zum Spiel Schweiz - USA.

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks