Schweden - Finnland 7:3 (2:1; 1:1; 4:1)
Arena Nord, Frederikshavn (DEN) - 1500 Zuschauer - SR: Bartosek / Bartosek (CZE)
Tore: 02:11 Katriina Saarinen (Elisa Piispa) 0:1, 03:24 Camilla Nilsson (Hanna Lundström) 1:1, 16:39 Sara Kristoffersson (Anna Renström) 2:1, 31:37 Petra Niemenmaa (Kaisa Malmberg) 2:2, 39:06 Sara Kristoffersson (Lisah Samuelsson) 3:2, 45:09 Arja Joutsen (Katriina Saarinen) 3:3, 46:03 Hanna Lundström (Maria Sahlin) 4:3, 55:57 Sara Kristoffersson (Hermine Dahlerus) 5:3, 58:52 Emilie Lindström 6:3, 59:48 Camilla Nilsson (Karolina Widar) 7:3
Strafen: 00:19 Matilda Holmbom 2', 07:48 Sara Kristoffersson 2', 26:41 Annukka Virnes 2', 56:43 Helena Lundqvist 2'
Schweden:
Finnland:
Bestplayer: Sara Kristoffersson / Jonna Mäkelä
Spielende | Das war es hier aus Frederikshavn. Wir unser Live-Ticker-Service hat Ihnen gefallen und wünschen alle einen schönen Sommer. |
Spielende | Sara Kristoffersson und Jonna Mäkelä werden als beste Spielerinnen ausgezeichnet. |
Spielende | Schweden gewinnt mit 7:3 und ist Weltmeister. |
59:48 | Mit ihrem Treffer zwölf Sekunden vor Schluss löst Camilla Nilsson auch noch Annukka Muuri an der Spitze der Scorerwertung ab. |
59:48 | Und die Schwedinnen legen sogar noch einen drauf und erzielen das 7:3. |
59:00 | Damit sind nun erstmals in der Geschichte alle sechs möglichen Weltmeistertitel in schwedischer Hand. Nur der Europacupsieg von Dietlikon verhindert die vollkommene Schwedische Dominanz. |
58:52 | Kurz nach Ablauf der Strafe entscheidet Schweden das Spiel mit einem Treffer ins leere Tor endgültig. |
58:00 | Noch zwei Minuten im dritten Drittel. |
57:00 | Finnland setzt alles auf eine Karte, ersetzt Mäkelä durch eine Spielerin und spielt 6 gegen 4. |
56:43 | Helena Lundqvist erhält zwei Strafminuten für spielen ohne Stock. Nun muss der Anschlusstreffer fallen. |
55:57 | Doch nun ist es passiert. Kristoffersson erzielt das 5:3. Nun wird es sehr schwer für Finnland. Seppo Pulkkinen nimmt sein Time-out. |
55:00 | Mälelä und eine für Schwedinnen ungewohnte Abschlussschwäche halten Finnland momentan im Spiel. |
52:00 | Jonna Mäkelä hält ihr Team weiter im Spiel und rechtfertigt ihre Nomination ins All-Star-Team. |
50:00 | Zwei Grosschancen haben die Schwedinnen in den letzten Minuten ungenutzt gelassen. |
46:03 | Doch Schweden kann sofort reagieren. Anna Lundström erzielt das 4:2. |
45:09 | Doch da fällt der Ausgleich. Arja Joutsen kommt im Slot frei zum Abschluss und lässt sich nicht zweimal bitten. |
45:00 | Schweden ist dem 4:2 näher als Finnland dem Ausgleich. |
42:30 | Schweden erwischt den besseren Start ins Mitteldrittel. Ein weiterer schwedischer Treffer wäre wohl die Entscheidung. |
Vor dem 3. Drittel | Gleich geht es weiter. Zwanzig weitere spannende Minuten warten auf die Zuschauer. |
Drittelsende | Das Mitteldrittel endet 1:1. Finnland machte im diesem Drittel den besseren Eindruck, liess sich aber kurz vor Schluss kalt erwischen. |
39:06 | Kurz vor Drittelsende erwischt Sara Kristoffersson Jonna Mäkelä am nahen Pfosten und bringt Schweden erneut in Führung. |
38:00 | Im Moment sind es die Finninnen die etwas mehr fürs Spiel machen. Allerdings agieren beide Teams noch immer sehr verhalten. |
36:00 | Doch nun reagiert wieder König Vorsicht. Die Teams konzentrieren sich darauf nicht den nächsten Treffer zu erhalten anstatt zu versuchen den nächsten zu erzielen. |
33:00 | Der Treffer hat den Finninnen Auftrieb gegeben. Allerdings versuchen sie es noch zu oft mit Abschlüssen aus der zweiten Reihe welche allesamt geblockt werden. |
31:37 | Da ist der Ausgleich. Ein Hammer von Petra Niemenmaa wird ins schwedische Tor abgelenkt. |
29:00 | Schweden kann das Powerplay nicht nutzen, bleibt aber weiter am Drücker. |
26:41 | Nun gibt es eine Stafe gegen Finnland wegen Stossen. Annukka Virnes heisst die Sünderin. |
26:00 | Die Finninnen haben mittlerweile noch nicht das richtige Mittel gegen die schwedische Verteidigung gefunden. Schweden seinerseits hatte einige gefährliche Abschlüsse. |
23:00 | Die Finninnen riskieren nun etwas mehr in der Offensive. Wirklich in Bedrängnis bringen konnten sie die Schwedinnen aber bisher nicht. |
Vor dem 2. Drittel | Gleich geht es weiter mit dem Mitteldrittel. Schauen wir mal was sich die Finninnen haben einfallen lassen. |
Drittelsende | Schweden gewinnt das Startdrittel mit 2:1. Nach einem furiosen Beginn flachte das Spiel ein wenig ab. Doch spannend blieb es jederzeit. |
17:30 | Die Führung für Schweden geht in Ordnung. Nun ist es an den Finninnen wieder mehr fürs Spiel zu tun. |
16:39 | Nun geht Schweden in Führung. Sara Kristoffersson. |
15:00 | Schweden hat die besseren Chancen. Aber ein Tor könnte jederzeit auf beiden Seiten fallen. |
12:30 | Das Spiel hat etwas an Dynamik verloren. Beide Teams konzentrieren sich nun erstmals um eine gesicherte Defensive. |
10:00 | Schweden übersteht die Strafe unbeschadet. Finnland spielt zwar gefällig, aber Schweden macht momentan den entschlosseneren Eindruck. |
07:48 | Die nächste Strafe gegen Schweden. Diesmal trifft es Sara Kristoffersson wegen zu wenig Abstand. |
07:30 | Rechtzeitig zum Finale ist auch die Halle erstmals richtig gut besucht. Gut und gerne 1500 Zuschauer bilden eine würdige Kulisse. |
05:00 | Schweden legt ein hohes Tempo vor. Camilla Nilsson hatte bereits das 2:1 auf dem Stock. |
03:24 | Und Schweden reagiert. Camilla Nilsson erzielt den Ausgleich. |
03:00 | Das frühe Tor ist gut fürs Spiel. Nun muss Schweden reagieren. |
02:11 | Kurz vor Ablauf der Strafe geht Finnland in Führung. Katrina Sarinen erzielt das 1:0. |
00:19 | Bereits nach 19 Sekunden gibt es die erste Strafe. Matilda Holmbom ging die Sache ein wenig zu hart an. |
Vor Spielbeginn | Starting Six Finnland Tor: Mäkelä Verteidigung: Joutsen Verteidigung: Upari Center: Vartiainen Sturm: Pasainen Sturm: Valjakka Schweden Tor: Pettersson Verteidigung: Lundberg Verteidigung: Holmbom Center: Lundström Sturm: Wendelstig Sturm: Lindström |
Vor Spielbeginn | Willkommen zum Finale der Frauen-Weltmeisterschaft 2007. |