74 - Saison 2012/13

Leseprobe

Der Balisto-Mann

Alles begann in der „Fägt-ory", der Freizeitanlage in Dürnten. Wie viele Unihockeyaner aus dem Zürcher Oberland war Manuel Hummer (heute 20) dort schon als Knirps Stammgast und an jedem Mittwochnachmittag sowie an den Wochenenden dort aktiv . Erst als Skater, bald aber als Unihockeyaner. Hansjörg Kaufmann (lange Präsident des Vereins Unihockey für Strassenkinder) kümmerte sich um die Jugendlichen und brachte ihnen die Unihockey-Grundzüge bei. „Für mich war das praktisch, ich wohne nur fünf Minuten von der Fägt-ory weg. Meine Mutter gab mir jeweils die fünf Franken für den Eintritt mit auf den Weg, und ich verbrachte dort viel Zeit", erinnert sich Hummer an sein zweites Daheim. Vor allem, als er im Jahr 2000 dem UHC Uster beitrat, bemerkte er, was ihm die stundenlangen Spiele auf der proppenvollen Anlage gebracht hatten. „Es war offensichtlich, wer sich in der Fägt-ory und im Strassenhockey selber viel beigebracht hatte und wer nur zweimal pro Woche im Verein trainierte", sagt Hummer und nennt damit gleichzeitig eines der Erfolgsgeheimnisse der starken Ustermer Nachwuchsbewegung der letzten Jahre.

Artikel lesen

 

Inhalt

Kurznews
Pingpong mit Sarah Berger (Burgdorf Wizards) und Samuel Schneiter (Floorball Köniz), sexy Girl Sabrina Bösch, Benefiz in Biglen. Dazu wird gut gebrüllt.

Kolumne Son-ologie
Sascha Rhyner zum Thema Professionalität.

Das letzte Juwel
Viele sind weg, Larissa Locher ist noch da. Die Jung-Internationale darf und muss bei den Bern Capitals viel Verantwortung übernehmen.

Promis und Bekannte
Die 1. Liga der Männer in der grossen Übersicht. Wo sind die Favoriten, wo die Abstiegskandidaten?

unihockeyARENA
Die Hornets haben sich den Traum vom eigenen Nest erfüllt und eine eigene Halle gebaut. So wirds gemacht.

Taktikstunde
Das Geheimnis hinter dem Erfolg von IKSU.

Schwedische Festspiele
Auch der zweite Champions Cup brachte den Schweizer Teams kein Glück. Drei von vier Medaillensätzen bleiben in Schweden.

Sportbenzin
Der 4. Teil der Serie über die richtige Ernährung im Unihockeysport.

Geschichtsstunde
Für einmal lassen wir Bilder statt Worte sprechen: Floorball Köniz im Zeitraffer. Kurze Hosen, schöne Frisuren.

Der Alchemist
Alltag und Träume. Der vorletzte Teil der Geschichte des Petteri Nykky.

Erfolgreiche Zuger
Wie es Zug United schafft, mit einer Delegation von über 200 Personen an die Prague Games zu reisen und warum Schweizer Vereine diesem Beispiel folgen sollten.

Granlo BK
Der neue Riese im schwedischen Unihockey. Das nächste Warberg. Der Aufsteiger ist mit Vorschusslorbeeren und einem Knall in die Saison gestartet.

Let's talk about...
Die Spitzenschiedsrichter setzen auf moderne Technologie.

 

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks