17.
09.
2024
1. Liga Männer | Autor: Streiter Constantin

Aufsteiger und Aarau überraschen

In der West-Gruppe der Männer 1. Liga besiegt Aufsteiger Aigle zum Auftakt in die neue Saison die Lions Konolfingen, auch Corcelles zeigt gegen NLB-Absteiger Eggiwil ein solides Debüt. Mitfavorit Olten Zofingen hingegen lässt in Aarau Punkte liegen.

Aufsteiger und Aarau überraschen Unihockey Mittelland wurde im ersten Saisonspiel überrascht. (Bild: Dieter Meierhans/Archiv)

Im Frühling stieg mit LUC Epalinges das einzige Team aus der Romandie in der West-Gruppe ab, dafür stiegen mit Aigle und Corcelles gleich deren zwei aus der 2. Liga auf. Die Eagles Aigle haben nun gleich im ersten Heimspiel einen kleinen Sensationssieg errungen: Gegen Konolfingen gingen die Waadtländer im Mitteldrittel mehrmals mit drei Toren Unterschied in Führung und reagierten auf jedes Tor der Gäste mit einem weiteren Treffer. So stand es in der 53. Minute 10:6 für Aigle, die Gäste konnten zwar noch einmal verkürzen doch am Ende gewannen die Eagles ein torreiches Spiel. Corcelles-Cormondrèche empfing in Neuenburg NLB-Absteiger Eggiwil und witterte lange an einer kleinen Sensation. Neun Minuten vor Schluss führte Corcelles mit 3:2, ehe Youri Weber mit zwei Toren das Ruder für die Emmentaler herumriss.

Heimsiege für Aarau und Schüpbach
Einen weiteren unerwarteten Spielverlauf gab es in der Schachenhalle in Aarau. Das Team Aarau ging gegen den ambitionierten Gegner von Olten Zofingen erst mit 1:0 und dann bis zur 25. Minute mit 3:1 in Führung. Die Aargauer leisteten sich gar den "Luxus" von zwei verschossenen Penaltys. Erst im Schlussdrittel drehten die Gäste auf und kamen verdient zum Ausgleich. Mit 3:3 ging das Spiel in die Verlängerung, wo Olivier Meyer zum überraschenden Sieg für Aarau traf. Die Neuauflage der letztjährigen Viertelfinal-Serie fand im Zollbrück beim Spiel Schüpbach gegen Luzern statt. Damals gab es lauter Auswärtssiege und auch diesmal gingen die Gäste durch Peter Flütsch in Führung. Schüpbach reagierte und konnte in der Folge mehrmals in Führung gehen. Nach exakt 56 Minuten beim Spielstand von 5:4 für die Emmentaler kassierten die Gäste eine 2+2-Minuten-Strafe und konnten so nicht mehr ausgleichen.

Der neu fusionierte Verein Legion Wasserschloss bestritt auswärts gegen die Zuger Highlands das erste Spiel in der 1. Liga unter neuem Namen. Letzte Saison hiess das Team in dieser Gruppe noch Baden Birmenstorf und nach nur acht Punkten in 18 Spielen gelang in den Playouts der wichtige Ligaerhalt. Nun setzte es gegen die Highlands eine 6:9-Startniederlage in einem spektakulären Spiel ab: Die Zuger gewannen das erste Drittel 3:0, die Legion Wasserschloss schlug mit 4:0 im zweiten Drittel zurück und am Ende behielten die Zentralschweizer mit fünf Toren im Schlussdrittel die Oberhand. Einen von nur zwei Auswärtssiegen gab es somit in Schönbühl, wo die Hornets gegen die Capitals mit 4:6 unterlagen. Zwar gingen die Gastgeber mit 1:0 und 3:2 in Führung, die "Caps" legten mit drei Toren zwischen der 33. und 45. Minute den Grundstein zum Sieg.

 

1. Liga Männer, Gruppe 1, 1. Runde

Corcelles-Cormondrèche - UHT Eggiwil 3:4
Hornets Moosseedorf - Bern Capitals 4:6
Team Aarau - Unihockey Mittelland 4:3 n.V.
Eagles Aigle - Lions Konolfingen 10:9
Zuger Highlands - Legion Wasserschloss 9:6
Unihockey Schüpbach - Unihockey Luzern 5:4
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks