08.
03.
2022
1. Liga Männer | Autor: Güngerich Etienne

Ausgeglichene Final-Angelegenheiten

Nach der ersten Doppelrunde hat sich noch keiner der vier Playoff-Finalisten in der 1. Liga einen Vorteil erschaffen können. Pfannenstiel Egg und Lok Reinach fanden jeweils am Sonntag die passende Antwort auf ihre Start-Niederlagen.

Ausgeglichene Final-Angelegenheiten Pfannenstiel Egg schlug nach der Start-Niederlage zurück. (Bild: Pfannenstiel Egg)

In der Final-Serie der Gruppe 2 verliefen die ersten beiden Spiele gegensätzlich. Nach dem Pfannenstiel Egg im Auftakt-Spiel einen Vorsprung verspielte und vor heimischem Publikum verlor, waren es in der zweiten Begegnung die Zürcher Oberländer, die einen Rückstand aufholten und die Serie wieder ausglichen. Das letzte Drittel entschied Pfanni nach einem 1:3-Rückstand gleich mit 4:0 für sich.

Äusserst eng verläuft die Serie zwischen den Lions Konolfingen und Lok Reinach. Spiel 1 war ein wahres Torspektakel mit insgesamt 19 Treffern, bei dem die Emmentaler in der Verlängerung die Entscheidung fanden. Spiel 2 ging sogar ins Penaltyschiessen, nachdem Lok im letzten Drittel zum 3:3 ausglich. Dort zeigten sich die Aargauer ein bisschen kaltblütiger als ihre Kontrahenten.

In den Playouts sind derweil die zwei nächsten Entscheidungen gefallen. Baden-Birmenstorf und die Red Lions Frauenfeld gewannen Spiel 4 und damit die best-of-five Serie. Sie werden dadurch wie Jona-Uznach und Luzern in der nächsten Saison erneut in der 1. Liga spielen. Die Hornets Moosseedorf, Zürisee, Laupen und Fricktal müssen dagegen Auf-/Abstiegsserien gegen noch nicht bekannte Gegner aus der 2. Liga absolvieren.

 

1. Liga Männer Gruppe 1, Final (best-of-5)

Lions Konolfingen (1.) - Lok Reinach (2.) 1:1 (10:9 n.V.; 4:5 n.P.)

1. Liga Männer Gruppe 2, Final (best-of-5)

Pfannenstiel Egg (2.) - Unihockey Limmattal (4.)
1:1 (3:5; 5:3)

1. Liga Männer Gruppe 1, Playouts (best-of-5)

Unihockey Luzern (9.) - Unihockey Fricktal (12.) 3:0 (9:8 n.V.; 7:4; 6:3)
Hornets Moosseedorf (10.) - Baden-Birmenstorf (11.) 1:3 (7:8; 3:5; 12:8; 3:4 n.V.)

1. Liga Männer Gruppe 2, Playouts (best-of-5)

Jona-Uznach Flames (9.) - UHC Laupen (12.) 3:0 (5:0; 11:2; 7:1)
Zürisee Unihockey (10.) - Red Lions Frauenfeld (11.) 1:3 (4:7; 4:7; 3:2; 2:4)

 

 

 

 

Der UHC Pfannenstiel, letztjähriger Finalist in der 1. Liga Gruppe 2, verpflichtet mit Markus Kulmala einen erfahrenen Finnen. Der Stürmer absolvierte bisher in der Schweiz... "Pfanni" holt Kulmala
Der UHC Pfannenstiel bestätigt nach verschiedenen Rücktritten den ersten Zuzug für die kommende Saison. Vom Nachbarverein UHC Uster stösst der 24-jährige Offensivspieler... Pfannenstiel Egg bestätigt Schläpfer-Zuzug
Unihockey Limmattal und Davos-Klosters machen in ihren Aufstiegsserien kurzen Prozess und werden nächste Saison in der NLB spielen. Dafür müssen Unihockey Langenthal... Zwei neue Teams für die NLB
Die Nationalliga B könnte schon bald zwei neue Teams begrüssen. Unihockey Limmattal und Davos-Klosters führen in ihren Serien mit 2:0 und brauchen nur noch einen Sieg für... Limattal und Marmots stehen vor dem Aufstieg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks