10.
04.
2017
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Das UHT Schüpbach erzwingt das Entscheidungsspiel

Der UHC Pfannenstiel reiste voller Motivation ins schöne Emmental, leistete sich dort aber zu viele Eigenfehler und Strafen und musste sich dem NLB-Team UHT Schüpbach mit 4:7 geschlagen geben.

Das UHT Schüpbach erzwingt das Entscheidungsspiel Es kommt zum Entschiedungsspiel zwischen Pfannenstiel und Schüpbach. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Einmal mehr startete das Heimteam aus dem Oberemmental druckvoll in die Partie und setzte Pfannenstiel unter Druck. In der 5. Spielminute nutzten sie die Passivität der Zürcher Gäste aus und kamen mittels Distanzschuss von Fankhauser zum 1:0 Führungstreffer. Ab der 10. Spielminute kam Pfannenstiel besser ins Spiel und hatte über das ganze Spiel gesehen seine beste Phase. In der 1. Minute konnte Kyburz nach schönem Pass von Bartenstein zum 1:1 ausgleichen. In der Folge verpassten es die Gäste aber nachzulegen und so hiess es zum ersten Pausentee 1:1 unentschieden.

Pfannenstiel wollte genau dort weitermachen wo sie nun aufgehört hatten, doch dies gelang nicht nach Wunsch. In der 27. Minute war Schüpbach nach einer schönen Freistossvariante erfolgreich, bei Pfannenstiel stimmte jedoch die Zuteilung nicht. Gut vier Minuten später dasselbe Bild, wieder nach einem Freistoss war es Arm vor dem Tor der auf 3:1 für das Heimteam erhöhen konnte. Pfannenstiel reduzierte nun auf 2 Linien und kam wenig später nach einem Abschluss von Würmli, der glücklich den Weg am gegnerischen Goalie Lüthi vorbei ins Tor fand, zum 3:2-Anschlusstreffer, doch nur 40 Sekunden später führte ein Missverständnis bei eigenem Pfanni-Freistoss im eigenen Torraum zu einem Eigentor. Dieses Tor nahm den neu gewonnenen Schwung sofort wieder aus dem Spiel. Dennoch konnte Pfanni in der 37. Minute durch Carigiet im Powerplay auf 3:4 verkürzen, doch ein weiteres Powerplay für Schüpbach führte 8 Sekunden vor der Pausensirene zur erneuten Zweitore-Führung der Emmentaler. Dies war erneut ein Tiefschlag für die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste aus der Zürcher Oberland.

Die Geschichte des letzten Drittels ist schnell erzählt, ein weiterer unnötiger Ballverlust im Aufbau und ein Ball der nicht konsequent befreit werden konnte, führten zu zwei weiteren Toren von Schüpbach und zum zwischenzeitlichen 7:3. Carigiet konnte in der 52. Minute nur noch Resultatkosmetik betreiben. Obwohl Pfannenstiel in der Schlussphase mit 6 Feldspielern und angefeuert von zahlreichen mitgereisten Pfanni-Fans nochmals alles versuchte endete das Spiel mit dem verdienten 7:3 Erfolg für Schüpbach. Nun heisst es in der Serie 2:2 und es kommt am kommenden Ostersamstag zum alles entscheidenden Spiel um den letzten Platz in der Nationalliga B.

Trainer Alborghetti meinte nach dem Spiel: „Wir müssen das positive mitnehmen und das waren die zweiten 10 Minute des ersten Drittels, darauf müssen wir aufbauen. Nun gilt es die Köpfe nicht hängen zu lassen und mit dem Wissen Schüpbach besiegen zu können beim kommenden Heimspiel nochmals alle unsere Fähigkeiten in die Waagschale zu werfen.“

Der ultimative Showdown und definitiv das letzte Spiel für Pfannenstiel findet neu nicht mehr in Uster, sondern am Ostersamstag, 15. April 2017 um 19:00 Uhr in der 3-fach Kirchwies in Egg statt – besten Dank an allen, die das möglich machen.


UHC Schüpbach – UHC Pfannenstiel 7:4 (1:1, 4:2, 2:1)
Ballsporthalle BOE, Zollbrück - 251 Zuschauer - SR: Bebie / Stäheli
Tore: 5. Fankhauser (Dolder) 1:0. 11. Kyburz (Bartenstein) 1:1. 27. Rüegsegger (Steffen) 2:1. 31. Arm ( Rüegsegger) 3:1. 33. Würmli 3:2. 34. Wälchli (Eigentor) 4:2. 37. Carigiet (Stauffer) 4:3. 40. Fankhauser (Steffen) 5:3. 48. Müller 6:3. 49. Rüegsegger (Arm) 7:3. 52. Carigiet (Huber) 7:4.
Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach, 2-mal 2 Minuten plus 5 Minuten (Carigiet) gegen UHC Pfannenstiel
UHT Schüpbach: Lüthi; Wüthrich (Ersatz); Arn, Wälchli, Steffen, Mosimann, Etter, Schöpfer, Biedermann, Dolder, Fankhauser, Schärer, Stucki, Fontana, Arm, Rüegsegger, Löffel, Müller, Habegger, Stettler.
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); Delay, R.Weber, Bartenstein, Kyburz, Würmli; Bier, Murk, Stauffer, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Zumkehr, Huber, F.Studer, Carigiet; Scheuner, Brunold, Zollinger.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Zarotti, Spälti, Schmocker, Schellenberg, Wildi, Roth, Carli, Curty, Hunziker. 27:55 Weber hält Penalty von Steffen. 47:23 Time-Out UHC Pfannenstiel. UHC Pfannenstiel ab 57:22 ohne Torhüter. Best Player: Rüegsegger (UHT Schüpbach) und Carigiet (UHC Pfannenstiel).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks