15.
11.
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Hurni mit Comeback in der 1. Liga

Marco Hurni (26) gibt nach seinem Rücktritt im Frühling 2022 ein Comeback in der 1. Liga. Nach insgesamt vier Saisons in der NLA bei Uster spielt er nun für den UHC Pfannenstiel.

Hurni mit Comeback in der 1. Liga Marco Hurni spielte bis vor anderthalb Jahren in der NLA für Uster. (Bild: Severin Binkert/Archiv)

Der UHC Pfannenstiel kann sich über einen weiteren Zuzug freuen. Per sofort stösst der 26-jährige Marco Hurni zum Team am Egger Hausberg. Hurni begann seine Unihockey-Karriere beim UHC Schwarz-Gelb Wetzikon und wechselte anschliessend zum lokalen Aushängeschild UHC Uster. Dort durchlief er die verschiedenen U-Stufen und durfte verschiedene Erfolge feiern, bspw. in der Saison 2014/2015 mit den U18-Junioren den Vize-Meistertitel. In der Saison 2017/2018 wurde er ins Förderkader der ersten Mannschaft berufen und ab der darauffolgenden Saison, war er dann dort auch ein fixer Bestandteil des Kaders. Seine Karriere in der höchsten Liga musste er nach 93 Spielen, 7 Toren und 11 Assists Ende Saison 2021/22 aus gesundheitlichen Gründen beenden.

Als Erfolge des grossgewachsene Verteidigers gilt es sicher die verschiedenen Playoff-Qualifikationen mit dem UHC Uster zu nennen, aber sicherlich auch das Aufgebot für die U23-Nationalmannschaft 2019.

Nun nach gut 18 Monaten Pausen möchte Hurni in einer tieferen Liga wieder angreifen. Der Linksausleger ist durch seine smarte und wohlüberlegte Spielweise eine grosse Verstärkung für die Defensive der Zürcher Oberländer. Ebenfalls besticht er durch seine Ruhe und seine grosse Spielübersicht. Hurni freut sich auf die neue Herausforderung, wo er auf viele bekannte Weggefährten trifft, und fasst seine Erwartungen wie folgt zusammen: «Ich freue mich sehr Teil dieser grossartigen Mannschaft zu sein. Ich treffe auf viele bekannte Gesichter und möchte nach einer langen Pause mein Bestes geben, dass wir gemeinsam tolle Erfolge feiern können.»

Der UHC Pfannenstiel freut sich über den Zuzug des Zürcher Oberländers, der als kollegialer und umgänglicher Teamplayer bekannt ist und mit seinen Fähigkeit und seiner Begeisterung für den Unihockeysport eine absolute Bereicherung darstellt.

 

Die Lions Konolfingen und Bassersdorf Nürensdorf verlieren in der 14. Runde ihre Spiele gegen die direkten Konkurrenten aus Luzern sowie Bülach, womit ihr Rückstand auf die... Spitzenduos vergrössern Vorsprung
Langenthal Aarwangen behält in der Gruppe 1 die weisse Weste dank einer dramatischen Wende in den Schlusssekunden. Durch die schmerzliche Niederlage verpassen es dagegen die... ULA mit unglaublicher Wende
Die Leader Bülach Floorball und ULA können ihren Vorsprung in der Tabelle weiter ausbauen, weil die Verfolger Pfannenstiel Egg und Lions Konolfingen ihre Partien in der 12.... Verfolger verlieren an Boden

Community Updates

Tabellen

1.Floorball Fribourg+2230.000
2.Ad Astra Obwalden+2632.000
3.UHC Thun+2929.000
4.Kloten-Dietlikon Jets+4128.000
5.Ticino Unihockey+020.000
6.Unihockey Limmattal-419.000
7.I. M. Davos-Klosters-817.000
8.UHC Lok Reinach-1314.000
9.Regazzi Verbano UH Gordola-1813.000
10.UHC Sarganserland-2511.000
11.UHT Eggiwil-1810.000
12.UHC Grünenmatt-328.000
1.Waldkirch-St. Gallen+4533.000
2.Unihockey Basel Regio+1825.000
3.UH Lejon Zäziwil+2124.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1023.000
5.Floorball Uri+2122.000
6.Nesslau Sharks+020.000
7.UH Appenzell+717.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-217.000
9.UH Zulgtal Eagles-485.000
10.Visper Lions-534.000

Quicklinks