21.
04.
2020
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Kellermüller geht zu Pfanni

Nach der Zusage von Trainer Marc Werner, der sich neben dem Herren-Fanionteam auch um den Nachwuchsbereich kümmern wird, kann der UHC Pfannenstiel nun auch im Spielerbereich einen ersten Zuzug vermelden.

Kellermüller geht zu Pfanni Sandro Kellermüller verstärkt auf die neue Saison den UHC Pfannenstiel. (Bild: UHC Uster)

Sandro Kellermüller vom NLA-Team des UHC Uster wird neu in den Farben des UHC Pfannenstiel auflaufen und in der kommenden 1.Liga-Saison mit dem Team auf Punktejagd gehen.

Der 24-jährige Student in Elektrischer Energietechnik ist ein Allrounder wie es im Buche steht. Kellermüller ist auf den verschiedensten Positionen einsetzbar, ein absoluter Teamplayer und bekannt für seinen guten Schuss. Er möchte nach zuletzt 4 Saisons im NLA-Team des UHC Uster wieder vermehrt Verantwortung in einem Team übernehmen und sieht daher die 1.Liga-Truppe des UHC Pfannenstiel als ideale Wahl für diese neue Herausforderung. Entgegen kommt ihm dabei sicherlich, dass er schon mit verschiedensten Akteuren zusammengespielt hatte. Vor seinen 89 NLA-Spielen war er beim HC Rychenberg Winterthur für die U18 und die U21 im Einsatz, mit der U18 konnte er dabei in der Saison 11/12 den Schweizermeistertitel und im folgenden Jahr den Vize-Meistertitel feiern.

Selber sieht Kellermüller seine Beweggründe für den Wechsel an den Pfannenstiel wie folgt:" „Während der für mich persönlich eher enttäuschenden letzten Saison habe ich die Freude am Unihockey teilweise verloren. Diese möchte ich mir bei Pfanni wieder zurückholen und so dem Team bestmöglich zum Erfolg verhelfen. Ausserdem freue ich mich auf die fantastische Stimmung an den Pfanni-Heimspielen."

Kellermüller wird per sofort zum Team stossen und das Training mitaufnehmen, sobald dies die aktuelle Situation zulässt. Der UHC Pfannenstiel freut sich über diesen Zuzug und ist überzeugt, dass dieser einsatzfreudige Teamplayer dem Team viel helfen kann.

Die Kaderplanung des UHC Pfannenstiel läuft nach wie vor auf Hochtouren, will das Team doch nach der verpatzen letzten Saison eine Reaktion auf dem Feld zeigen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks