01.
09.
2011
1. Liga Männer | Autor: VIPERS Innerschwyz

Königstransfer für die Vipers

Wenige Stunden vor Transferschluss können die Vipers InnerSchwyz einen Toptransfer vermelden. Milos Tyl kommt für zwei Jahre vom tschechischen Extraligaclub SSK Future.
Königstransfer für die Vipers

Milos TylManchmal werden Wünsche wahr. Vipers-Coach Sascha Brendler liess sich vor einem Monat wie folgt zitieren: „Unser Kader ist praktisch komplett. Ich wünsche mir aber noch einen Stürmer mit ausgeprägten Skorer-Qualitäten. Uns bleibt rund ein Monat Zeit diesen Wunschspieler zu finden." Fündig wurden die Schwyzer beim tschechischen Erstligisten SSK Future. Milos Tyl war in der abgelaufenen Saison der zweitbeste Skorer seines Teams. Sein Talent wird durch die Tatsache unterstrichen, dass er als 20jähriger Spieler bereits vier Jahre in der höchsten tschechischen Liga spielte. (76 Spiele: 49 Tore, 33 Assists). SSK Future leiht Milos Tyl für zwei Jahre an die Vipers aus.

„Hugentobler" überzeugte
Der ehemalige U19-Nationalspieler (mit dem neuen Vipers-Torhüter Lukas Mück) überzeugt aber nicht nur durch seine statistischen Werte. Er absolvierte vergangene Woche ein Training und ein Testspiel mit den Vipers. Zum 6:3 Sieg gegen den B-Ligisten March steuerte er unter dem Pseudonym „Hugentobler" zwei Tore und ein Assist bei. Sascha Brendler geriet ins Schwärmen: „Der Transfer von Milos ist für mich eine kleine Sensation, ein absoluter Königstransfer. Er ist genau das fehlende Mosaiksteinchen, welches unser Team noch brauchte. Tyl ist läuferisch und kämpferisch stark, hat enorm Zug aufs Tor und ist sehr kaltblütig im Abschluss. Wir werden bestimmt viel Freude an ihm haben." Dass der junge Tscheche auch noch einer der wenigen Rechtsausleger ist, macht ihn für die Vipers zum perfekten Transfer.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks