24.
12.
2024
1. Liga Männer | Autor: Streiter Constantin

Konolfingen nach Sieg im Spitzenspiel Leader

Im Duell um die Tabellenführung setzen sich die Lions Konolfingen gegen Unihockey Mittelland knapp durch. Die Verfolger aus Zug, Luzern und Neuenburg siegen ebenfalls, während die Spannung am Strich wächst: Zwischen Rang 8 und Rang 11 liegen nur vier Punkte.

Konolfingen nach Sieg im Spitzenspiel Leader Die Lions setzten sich nach einem torreichen Schlussdrittel durch. (Bild: Lions Konolfingen)

Konolfingen lag gegen die Gäste aus Olten nach einem Drittel 1:3 zurück, glich die Partie aber exakt bis zur Hälfte der Partie wieder aus. Mit 3:3 ging es ins Schlussdrittel, welches besonders spektakulär verlaufen sollte: Zweimal legten die Gäste wieder vor und führten zehn Minuten vor Schluss mit 6:4. Dann aber gelangen den Emmentalern gleich vier Tore innert sieben Minuten, somit war die Partie definitiv gedreht. Mittelland verkürzte noch einmal und so stand das Schlussresultat von 8:7 für Konolfingen knapp drei Minuten vor Schluss fest. Die Gäste nahmen sich durch eine Strafe wegen eines Wechselfehlers in der Schlussphase zudem selber etwas Wind aus den Segeln.

Die Ränge 3 und 4 verteidigten Corcelles und die Zuger Highlands trotz aus ihrer Sicht wenig optimalem Start in die letzte Partie des Jahres. Corcelles lag bei der Legion Wasserschloss nach 37 Minuten gar 1:3 zurück, verkürzte noch vor der Pause und sorgte im Schlussdrittel mit sieben Tore für klare Verhältnisse. Die Highlands gerieten gegen Aigle zweimal in Rückstand, nach 13 Minuten stand es 0:1 und kurz vor der zweiten Pause 2:3. Vier Tore innerhalb von zweieinhalb Minuten brachten früh im Schlussdrittel die Vorentscheidung, wobei die Zuger sich danach noch in mehrere Unterzahl-Situationen und gar rund 100 Sekunden drei gegen fünf manövrierten. Aigle konnte dies jedoch nicht für eine Aufholjagd nützen.

Spannung im Strichkampf
Besonders interessant verspricht in den verbleibenden sechs Runden der Kampf um die Playoffränge zu werden. Eggiwil wurde auswärts von Luzern gleich mit 11:3 abgefertigt, wobei es nach einem Drittel unentschieden 2:2 stand. Der Absteiger zeigte sich somit einmal mehr zu wenig konstant, um auf eine bessere Klassierung hoffen zu dürfen und spürt nun den Atem von gleich drei Konkurrenten im Nacken. Immerhin blieb der Fall unter den Strich erspart, da die Caps zuhause gegen das Team Aarau verloren. Das 4:1 gewonnene Mitteldrittel war entscheidend für den Sieg der Gäste, die damit einen Rang vorrücken und als 10. nur noch vier Punkte hinter Eggiwil liegen. Punktgleich, aber mit dem schlechteren Torverhältnis liegen die Hornets neu auf dem vorletzten Platz. Sie verloren auswärts gegen Schüpbach mit 3:7. Auch die Schönbühler liegen nur vier Punkte hinter 8. Platz, der Strichkampf verspricht bis zur 22. Runde Anfang Februar noch viel Spannung.

 

1. Liga Männer, Gruppe 1, 16. Runde

Zuger Highlands - Eagles Aigle 7:5
Legion Wasserschloss - Corcelles-Cormondrèche 4:9
Unihockey Schüpbach - Hornets Moosseedorf 7:3
Unihockey Luzern - UHT Eggiwil 11:3
Bern Capitals - Team Aarau 6:7
Lions Konolfingen - Unihockey Mittelland 8:7

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks