30.
10.
2024
1. Liga Männer | Autor: Streiter Constantin

Konolfingen neu auf Rang 3

Aigle und Schüpbach holen sich weitere drei Punkte, die Zuger Highlands besiegen Corcelles erst in der Overtime und müssen somit Konolfingen den dritten Tabellenrang überlassen. Eggiwil gelingt mit dem 6:2 gegen die Caps ein wichtiger Befreiungsschlag.

Konolfingen neu auf Rang 3 Die Lions holen sich drei Punkte und rücken in der Tabelle nach vorne. (Bild: UHC Lions Konolfingen)

Die Partie gegen die Caps startete für Eggiwil mit zwei frühen Dämpfern: Nach sieben Minuten lag der NLB-Absteiger bereits 0:2 zurück. Dann aber gelang den Emmentalern die lange erhoffte Reaktion auf den enttäuschenden Saisonstart. Mit dem Führungstreffer kurz vor der zweiten Pause belohnte sich Eggiwil und feierte am Ende einen verdienten 6:2-Sieg. Mit den Zuger Highlands und Unihockey Schüpbach warten in der kommenden Doppelrunde allerdings zwei starke Gegner.

Das Spitzenduo Aigle und Schüpbach schreitet weiterhin im Gleichschritt vorneweg. Die Waadtländer holten sich gegen Schlusslicht Moosseedorf drei weitere Punkte, liess nach der 4:1-Führung im Startdrittel zwischenzeitlich aber stark nach und musste eine Viertelstunde vor Schluss gar das zwischenzeitliche 4:5 hinnehmen. Auch Schüpbach musste in Lenzburg nach vermeintlich sicherer Führung noch einmal Zittern. Stand es 18 Minuten vor Schluss noch 5:1 für die Gäste, kam das Team Aarau bis zur 56. Minute noch einmal bis auf einen Treffer heran.

Die Zuger Highlands führten gegen Corcelles im Mitteldrittel 4:2, mussten aber noch vor dem zweiten Seitenwechsel das 4:4 hinnehmen. Da das dritte Drittel torlos blieb, musste die Entscheidung in der Verlängerung fallen, wo Reto Flütsch in der 66. Minute zum Sieg traf. Da die Highlands so einen Punkt abgeben, rückt Konolfingen auf den dritten Tabellenrang vor. Im Heimspiel gegen Luzern gab es für die Löwen einen 7:3-Sieg, wobei die Löwen ab der 2. Spielminute immer in Führung lagen und diese kontinuierlich ausbauten. Auf Rang 5 schliesslich folgt Unihockey Mittelland mit nur drei Punkten Rückstand auf Leader Aigle. Gegen die Legion Wasserschloss legten die Oltner den Grundstein zum Sieg mit dem 4:0 gewonnenen Startdrittel.

 

1. Liga Männer, Gruppe 1, 7. Runde

Eagles Aigle - Hornets Moosseedorf 9:5
Team Aarau - Unihockey Schüpbach 4:6
Lions Konolfingen - Unihockey Luzern 7:3
UHT Eggiwil - Bern Capitals 6:2
Unihockey Mittelland - Legion Wasserschloss 9:6
Zuger Highlands - Corcelles-Cormondrèche 5:4 n.V.
Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks