09.
06.
2016
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Nur Sieger bei Pfannenstiel

Im Rahmen des Pfanni-Day-Clubturniers fand ein spezielles Aufeinandertreffen unter speziellen Voraussetzungen statt. In einem Spiel über 3mal 20 Minuten mit je sechs Penaltys trafen das Fanionteams des UHC Pfannenstiel und die All(t)-Stars aufeinander.

 

 

Nur Sieger bei Pfannenstiel Alt und jung vereint: Die aktuellen und früheren Stars des UHC Pfanni (Bild UHC Pfannenstiel)

Die All(t)-Stars waren ein Team aus Legenden des UHC Pfannenstiel - angeführt vom Schweizermeister Kay Bier (Grasshopper Zürich) und den NLA-Spielern Patrik Künzli (Alligator Malans) und Silvan Bolliger (UHC Uster) kämpften auch alte Haudegen wie Patric Bosshard, Raphael Jendly oder Danny Käppeli (alle mehr als 170 Spiele fürs Pfanni-Fanionteam) in diesem Team mit. Gecoacht wurde das Team von den Herren Bongaards und Scheiwiller.

Es gestaltete sich von Anfang an ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel, in dem zu Beginn die All(t)-Stars den Stempel aufdrückten und so folgerichtig durch Brunner mit 1:0 in Führung ging. In der Folge legte das 1.Liga-Team von Pfannenstiel aber zu und zeigte sich vor allem im Abschluss effizienter. Curty glich noch ersten Drittel nach einem sehenswerten Treffer im Slot zum 1:1 aus.

Im zweiten Drittel zog das 1.Liga-Team durch Treffer von Bartenstein und zweimal Carigiet auf 4:1 davon. Das Spiel blieb aber nach wie vor spannend, erst recht als Bolliger nach einem Traumtor auf 2:4 verkürzen konnte. Dies war auch das Resultat nach 60 Minuten, doch es gab ja noch je sechs Penaltys um das Resultat auf den Kopf zu stellen. Alle Variationen von Penaltys bekam das Publikum vorgesetzt - Schellenberg mittels Tunnel oder Jendly soverän aus spitzestem Winkel. Das Penalytschiessen entschieden dann die All(t)-Stars mit 3:2 zu ihren Gunsten, was zu einem Schlussresultat von 6:5 für das 1.Liga-Team führte.

Der Sieg war jedoch sekundär, es war ein guter Test fürs Fanionteam und auch ein Spektakel für die Zuschauer. Trainer Maurer meinte dazu: „Es war schön so viele alte Gesichter wieder in Egg zu sehen und ein abwechslungsreiches Spiel gegen diese austragen zu dürfen. Es war eine Freude." Kay Bier überraschte die Zuschauer noch mit der Präsentation des Schweizer Meisterpokals.


UHC Pfannenstiel - All(t)-Stars 6:5 (1:1, 3:0, 0:1, 2:3)
Kirchwies, Egg. - 87 Zuschauer. - SR Curiger/Baumann.
Tore: 11. Brunner (Werner) 0:1. 13 Curty (Huber) 1:1. 26. Bartenstein (S.Bier) 2:1. 29. Carigiet (Wickli) 3:1. 38. Carigiet (Bartenstein) 4:1. 42. Bolliger (Künzli) 4:2.
Penalty: Bartenstein verschiesst. Künzli verschiesst. Zumkehr verschiesst. Müller 0:1. Schellenberg 1:1. R.Jendly 1:2. Schmocker 2:2. Brunner 2:3. Wickli verschiesst. Roth verschiesst. Scharfenberger verschiesst. Käppeli verschiesst.
Strafen: keine
UHC Pfannenstiel: R.Studer (30. Mangia); Zarotti, Zollinger, Huber, Scharfenberger, Curty; Zumkehr, Delay, Schmocker, Schellenberg, Würmli; S.Bier, Wickli, Bartenstein, Kyburz, Hottinger; Brunold, Murk, Bührer, Carigiet. R.Weber
All(t)-Stars: Thalong/Muster; Müller, P.Jendly, Hunziker, Bosshard, Herren; Hartmann, R.Jendly, Käppeli, Binkert, Roth; K.Bier, Künzli, Bolliger, Werner, Brunner.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne P.Weber, R.Weber, F.Studer, Wildi, Stauffer. - Best Player: Carigiet (UHC Pfannenstiel) und Werner (All(t)-Stars). - Roth und Kistler wurden am Spielende noch aus dem Herren 1 des UHC Pfannenstiel verabschiedet.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks