21.
06.
2016
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Zwei junge Ustermer zu Pfanni

Der UHC Pfannenstiel schreitet in der Planung für die kommende Saison 2016/2017 zielgerichtet voran. Nach Torhüter Patrick Weber (von UHC Uster, NLA) werden mit Florian Spälti und Remo Carli zwei weitere junge Spieler die Farben des UHC Pfannenstiel tragen.

Zwei junge Ustermer zu Pfanni Frischer Wind aus Uster: Patrick Weber (Mitte) mit den Neuzugängen Carli und Spälti (Bild UHC Pfannenstiel)

Der spielstarke Verteidiger Florian Spälti (Jg. 1997) hat beim UHC Uster alle Junioren-Teams durchlaufen, ehe er auch in der NLA zu Teileinsätzen kann und zwei Jahre in der U19-Nationalmannschaft spielte. Mit seiner Übersicht und seinen präzisen Pässen wird er trotz des jungen Alters eine Verstärkung für „Pfanni" sein. „Ich wollte mit etwas weniger Aufwand auf einem guten Niveau Unihockey spielen. Nach meinen jetzigen Erkenntnissen ist es ein super Team, das trotz viel Spass und auch viel Gas geben kann", so Spälti.

Ebenfalls an den Pfannenstiel zieht es mit Remo Carli (Jg. 1995) einen weiteren Spieler mit Ustermer Vergangenheit. Carli spielte seit 2004 für die Ustermer Junioren. Der wendige und torgefährliche Stürmer sieht als seine bisher grössten Erfolge die U16-Playoffs 2009, die U18-Playoffs 2013 und die U21-Playoffs im vergangenen Jahr. Von 2009 bis 2012 spielte Carli in der U17-Auswahlmannschaft. „Pfanni ist ein super Verein, von dem ich viel Positives gehört habe. Die ersten Eindrücke im Herren-Team bestätigen dies. Zudem will ich in der 1.Liga Fuss fassen, nachdem ich in den letzten beiden Jahren bei Uster meine Leistung nicht mehr ganz wie gewünscht abrufen konnte."

Leider verzeichnet der UHC Pfannenstiel auch einige Abgänge. Das Team verlassen werden Torhüter Stefan Kistler (zu Nesslau Sharks, 1. Liga), Alexander Haglund (zu ZO Pumas, 2. Liga), Florian Lais (zu UHC Pfannenstiel II) und Fabian Roth (evtl. UHC Pfannenstiel II). Allen voran Fabian Roth wird dem Team mit seinen Toren fehlen, die er über viele Jahre regelmässig für das Fanionteam erzielte. Ansonsten setzt das Team auf Kontinuität und es sich aktuell keine weiteren Veränderungen zu verzeichnen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks