18.
10.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Freiburg mit einem Auswärtssieg

Trotz des eher klaren Resultates von 5:1 konnten die Freiburger ihren in der Vorwoche gezeigten Siegeswillen nicht über die vollen 60 Minuten an den Tag legen. Am Schluss reichte gegen den Aufsteiger aus Frutigen eine eher mittelmässige Mannschaftsleistung zum Sieg.

Die Freiburger Gäste schienen zu Beginn der Partie den Elan der Vorwoche mitgenommen zu haben: schnörkellose und direkte Angriffswellen wurden sofort nach dem ersten Bully gestartet, eine davon sogleich erfolgreich zum 1:0 durch Hayoz. Nach dem Tor wollte man aus Freiburger Sicht direkt nachsetzen, dies jedoch lange ohne Erfolg. Nach Ablaufen der ersten paar Minuten verblasste die Angriffswelle der Freiburger. Vermehrt wurde nun auch das Heimteam aus Frutigen aktiv, welches vor allem rund um das Freiburger Tor (zu) viele Freiheiten geniessen durfte. Die körperliche Passivität im Freiburger Defensivspiel vermochten die Hausherren jedoch nicht auszunützen. Auch nach vorne flachte das Spiel für die Freiburger immer mehr ab. Abschlüsse wurden gegen Ende des ersten Drittels zwar wieder häufiger gezählt, jedoch bekundeten die Saanestädter vermehrt ihre Probleme im Spielaufbau sowie auch in der Mittelzone. Keines der beiden Teams konnte von der gegnerischen Unsicherheit profitieren, womit es beim eher durchzogenen 1:0 zur ersten Pause blieb.

Auch im zweiten Drittel änderte sich der Spielverlauf kaum. Freiburg konnte nach einem eher mageren Start vermehrt Torchancen kreieren, welche jedoch (zum Teil fahrlässig) nicht im zweiten Treffer des Abends endeten. Erst kurz vor Ende des zweiten Drittels konnte Müller die Freiburger mit 2:0 in Front bringen. Die Freude über den Zweitore-Vorsprung währte aus Freiburger Sicht nur kurz, denn nur ein paar Sekunden vor der zweiten Sirene erzielten die Frutiger den Anschlusstreffer.

Das letzte Drittel  war spielerisch ebenfalls kein Leckerbissen. Obwohl die Freiburger in der 46., sowie auch mit einem Doppelschlag in der 53. Und 54. Minute erfolgreich waren, zeichneten vor allem die klar verpassten Chancen und viel Dusel vor dem eigenen Tor Das Bild des Abschlussdrittels.

Trotz all dieser eher durchzogenen Momente resultierte zur Schlusssirene ein 5:1 für die Gäste aus Freiburg. Bereits nächste Woche geht es weiter mit der ersten Doppelrunde der Saison, wo für das Team von Kaeser/Hayoz das Heimspiel gegen Moosseedorf (Sa, 24.10, 17:00 Uhr, Sporthalle Giffers) sowie das Auswärtsspiel gegen die Bern Capitals (So, 25.10., 16:00 Uhr, Sporthalle Gümligen) auf dem Programm steht.


UHT Tornados Frutigen - Unihockey Fribourg 1:5 (0:1, 1:1, 0:3)
ABC-Zentrum, Spiez. - 40 Zuschauer. - SR Jörg/Schüpbach.
Tore: 1. Hayoz (Jungo) 0:1. 38. Müller (Stirnimann) 0:2. 40. Wandfluh (Bettschen) 1:2. 46. Hayoz (Rappo) 1:3. 53. Hayoz (Rappo) 1:4. 54. Müller (Stirnimann) 1:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHT Tornados Frutigen. 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Brodard) gegen Unihockey Fribourg.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks