22.
10.
2011
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Ad Astra Sarnen - Bülach Floorball

Mit Leader Sarnen wartete am sechsten Spieltag ein ganz harter Brocken auf die Bülacher. Die Obwaldner starteten mit fünf Siegen en suite in die Saison und strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Auf der anderen Seite war die Saison bei Bülach bislang ein stetiges Auf und Ab.

Der Auftakt in diese Partie ging aus Sicht der Bülacher sprichwörtlich in die Hose. Zweimal verloren die Gäste zuerst im Spielaufbau ohne unter Druck zu sein den Ball, um schliesslich aus dem Gestocher danach zwei unglückliche Tore zu kassieren. Als Sarnen die raumorientierte Verteidigung von Bülach in der sechsten Minute mit einem der häufig gesuchten Querpässe aushebeln konnte, schoss Christen bereits zum 3:0 ein und sorgte dafür, dass die Bülacher schon früh ihr Timeout einziehen mussten. Bülach stand in der Folge etwas kompakter, gab dadurch einerseits weniger Raum für schnelle Gegenstösse, bot aber andererseits dem Heimteam viel Zeit für den Spielaufbau. Nach einem eroberten Ball konnte Marco Andres in der zehnten Minute nach einem schönen Diagonalzuspiel von Pirmin Koller am weiten Pfosten auf 1:3 verküzen. Doch drei Minuten später stellte Eronen mit einem mutigen Backhandschuss von der rechten Bandenseite aus den alten Abstand wieder her.

Im Mittelabschnitt stellten sich die Bülacher deutlich besser auf die Spielweise der Gastgeber ein. Und mit fortlaufender Dauer des Drittels bekamen die Bülacher immer mehr Oberwasser. Der 2:4-Anschlusstreffer in der 31. Minute durch Pulfer nach einem Zuspiel von hinter dem Tor durch Ambühl war die dem Spielverlauf entsprechende Folge. Doch lediglich eine Minute später erwischte Ming in Überzahl Bülach-Keeper Hauri in der nahen Ecke zum 5:2.

Die Bülacher kämpften auch im Schlussabschnitt um den Anschluss, mussten aber schon in der 46. Minute den entscheidenden Dämpfer hinnehmen, denn Amstutz konnte einen Abpraller nach einem Gegenstoss zum 6:2 einschieben. Mit diesem Rückstand war es natürlich fast unmöglich, die selbstsicheren Gastgeber noch einmal etwas nervös zu machen. Zumal Mario Britschgi im Tor von Sarnen auch noch eine starke Leistung zeigte und sich keinen Patzer leistete.

Es war offensichtlich, dass der gute Saisonstart Sarnen viel Selbstvertrauen eingebracht hat. Ein Team, das einen Lauf hat, erzielt dann halt auch die «dreckigen» Tore. Im puren Gegensatz dazu mussten die Bülacher für ihre zwei Tore einen enormen Aufwand betreiben. Die Chancenverwertung war an diesem Abend auf Seiten der Bülacher sicherlich ungenügend, wobei auch erwähnt werden muss, dass zu viele Schüsse neben dem Gehäuse vorbeigingen. Der kapitale Fehlstart trug natürlich einen grossen Teil dazu bei, dass es den Bülachern nie gelang, Sarnen aus der Komfortzone zu drängen. Weiter geht es am 12. November in der Kasernenhalle gegen Aufsteiger Luzern, das dank namhaften Zuzügen erneut ein gefährlicher Gegner sein wird.

Ad Astra Sarnen - Bülach Floorball 6:2 (4:1, 1:1, 1:0)
Dreifachhalle, Sarnen. - 320 Zuschauer. - SR Bieli/Flury.
Tore: 3. Haas 1:0. 5. Haas 2:0. 6. Christen (Amstutz) 3:0. 10. Andres (Koller) 3:1. 14. Eronen (Berwert) 4:1. 31. Pulfer (Ambühl) 4:2. 32. Ming (Amstutz) 5:2. 46. Amstutz 6:2.
Strafen: keine Strafen gegen Ad Astra Sarnen. 1mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks