20.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: Aergera Giffers

Aergera - Schüpbach

Auch im Rückspiel waren die Gäste aus Schüpbach favorisiert. Dies zeigte sich resultatmässig bereits nach gut 11 Minuten: 0:3, dies nach Unterzahl und Penalty. Trainer Cosandey zog die Notbremse und versuchte seine Mannen mittels Timeout wachzurütteln. Und tatsächlich: Die Gastgeber fanden besser ins Spiel und Buntschu verkürzte zum 1:3.

Auch im zweiten Drittel fand Aergera sofort ins Spiel: 6 Sekunden nach Wiederanpfiff schoss Volpatti die Freiburger mit dem 2:3 Anschlusstreffer zurück ins Spiel. Die Trümpfe nun beim Heimteam, der Ausgleich schien eine Frage der Zeit. Doch eine sehr fragwürdige rote Karte gegen Vonlanthen Y. brachte die Gastgeber vorerst um ihre Lorbeeren: Ganze 3 Gegentreffer mussten in der 5-minütigen Unterzahl hingenommen werden. Immerhin schaffe Buntschu mit einem Shorthander das 3:6, doch die Moral war sichtlich angeschlagen. Das 4:6 vor der Pause durch Käser G. liess immerhin Chancen auf eine Wende zu.

Im letzten Drittel warfen die Freiburger alles nach vorne - mit Erfolg: Gauch, Jungo P. und Käser G. schafften innert 4 Minuten die Wende. So kippte das Spiel 10 Minuten vor Ende auf die Seite der Gastgeber. Ohne Torhüter rannten nun die Gäste an und Aergera verpasste mehrmals die Vorentscheidung ins leere Tor. Zu allem Übel kam 90 Sekunden vor Abpfiff eine Strafe dazu. Nach zwei Pfostenschüssen folgte 30 Sekunden vor Schluss doch noch der Ausgleich. Die Nerven blank - die nächste Strafe gegen Aergera war fällig. So ging es in Unterzahl in die Verlängerung. Dort brachte ein Shorthander von Aergera die Entscheidung: Schneider schloss gekonnt ein Konter zum 8:7 Siegestreffer ab.


Aergera Giffers-Marly - UHT Schüpbach 8:7 n.V. (1:3, 3:3, 3:1, 1:0)
Sporthalle, Giffers. - 65 Zuschauer. - SR Gasser/Schüpbach.
Tore: 5. Arm (Siegenthaler) 0:1. 10. Siegenthaler 0:2. 12. Siegenthaler (Steffen) 0:3. 19. Buntschu (Waeber) 1:3. 21. Volpatti (Jungo) 2:3. 26. Arm (Siegenthaler) 2:4. 27. Zürcher (Schärer) 2:5. 28. Steffen (Arm) 2:6. 31. Buntschu (V. Vonlanthen) 3:6. 38. Käser (Gauch) 4:6. 46. Gauch (Schmid) 5:6. 48. Jungo (Schneider) 6:6. 50. Käser (Schmid) 7:6. 60. (59:28) Steffen (Siegenthaler) 7:7. 62. Schneider (Kaeser) 8:7.
Strafen: 5mal 2 Minuten, 1 Matchstrafe (Y. Vonlanthen) gegen Aergera Giffers-Marly. 3mal 2 Minuten gegen UHT Schüpbach.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks