28.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Leimental

Basel mit bester Saisonleistung

Die Herren zeigten diesen Sonntag in der KUSPO Pratteln gegen den aktuellen Tabellendritten Hornets Regio Moosseedorf Worblental das beste Spiel der bisherigen Saison.

Das Spiel wurde lanciert mit einem Treffer für das Gastteam in der 6. Minute. Zu diesem Zeitpunkt konnte sicher noch niemand ahnen, dass dies der einzige Treffer der Berner an diesem Abend bleiben sollte.

Die Basler zeigten trotz frühem Gegentreffer im weiteren Verlauf des ersten Drittels eine starke Leistung. Insbesondere die Verteidigung stand gut. Trotzdem hatten die Gäste mehr Ballbesitz und bissen sich mehrheitlich in der Spielfeldhälfte des Heimteams fest.

Der Ausgleichstreffer 6 Minuten vor Drittelsende kam in dieser Phase gerade zur rechten Zeit. Von diesem Erfolg beflügelt, starteten die Basler noch stärker in die beiden nächsten Drittel und zeigten sich von ihrer effizientesten Seite: Die weiteren beiden Tore für Basel Regio fielen alle in einer Powerplay-Phase, je eines im Mittel- und Schlussdrittel. Die Berner offenbarten in ihren beiden einzigen Boxplays eine eklatante Schwäche, welche das Heimteam kalt ausnutzte.

Das Schlussresultat von 3:1 ist mehr als verdient, steigerten sich die Basler doch während des Spiels, hielten dann das hohe Spielniveau und trugen so ihren Teil zu einem 1. Liga-Spiel auf höchstem Level bei. Der Umstand, dass es dem Team diesmal gelang, den Vorsprung gegen einen notabene starken Gegner auf eindrückliche Weise zu verteidigen, zeigt die erreichten Fortschritte. So darf es weitergehen.


Unihockey Basel Regio - Hornets R.Moosseedorf Worblental 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
Kultur- und Sportzentrum, Pratteln. - 150 Zuschauer. - SR Müller/Zgraggen.
Tore: 6. Herren (Zimmermann) 0:1. 15. Stirnimann (Van Stipriaan) 1:1. 28. Kallion (Van Stipriaan) 2:1. 45. Kallion (Conti) 3:1.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 2mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks