14.
03.
2016
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Basel Regio gewinnt das erste Spiel

Unihockey Basel Regio gewinnt auswärts in Fribourg die erste Partie der Best-of-3-Playoff-Finalserie in extremis mit 5:4 nach Verlängerung. Die Basler lagen in dieser verrückten Partie bereits nach nur fünf Minuten mit 0:3 im Rückstand und erzielten erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit den Ausgleich zum 4:4.

Basel Regio gewinnt das erste Spiel Erfolgreich: Basel Regio sichert sich zwei Matchbälle (Bild Lieberherr Photography)

Nach knapp drei Minuten in der Overtime war es dann der finnische Doppeltorschütze Jaakko Levola , welcher die weisse Plastikkugel irgendwie noch über die gegnerische Torlinie und die über 500 Fribourger Zuschauer endgültig zum Verstummen brachte. Verantwortlich für den Ausgleich wie auch den Assist zum Siegestreffer war der erneut überragend aufspielende Patrick Mendelin.

In der vollen Ste. Croix Halle in Fribourg erwischten die Saanestädter eindeutig den besseren Start und die Nordwestschweizer sprichwörtlich auf dem falschen Bein. Die Gäste waren zu Spielbeginn wohl überwältigt von der grossartigen Kulisse und nicht zu hundert Prozent auf dem Platz. Schon nach 55 Sekunden war es Aerschmann, der das Heimteam in Führung und die Halle das erste Mal zum Beben brachte. Kurz darauf erhöhten Kaeser und Weibel mit schönen Toren bis zur fünften Minute auf 3:0.

Bereits im Hintertreffen, bevor das Spiel eigentlich so richtig begonnen hatte, entschied sich das Trainergespann um Head-Coach Haller sein Time-Out zu nehmen. Ein weiterer solcher Spielverlauf und die Partie wäre für die Basler wohl bereits nach dem ersten Drittel vorbei gewesen. Diese Massnahme schien auch augenblicklich Wirkung zu zeigen. Basel Regio stand nun hinten solider und konnte den Fribourger Paradespielzug vermehrt verhindern. Für den Rest war Torhüter Kramer besorgt. Auch in offensiver Hinsicht kamen die Basler nach dem Time-Out immer besser ins Spiel. Sie vermochten nun vermehrt eigene Chancen zu kreieren und tauchten immer wieder gefährlich vor dem gegnerischen Torhüter Stern auf. Eine solche Chance nutzte Levola dann nach 12 Minuten und erzielte den ersten Treffer für die Gäste.

Eine Überzahlsituation aufgrund einer unerklärliche Strafe, die der Basler Mendelin kurz vor Ablauf des Startdrittels kassierte, nutzte Fribourg in der 21. Minute zur 4:1-Führung und dem erneuten Drei-Tore-Vorsprung. Basel Regio liess sich davon aber weder beeindrucken noch beirren, sondern rackerte weiter und versuchte sukzessive, das Handicap aus den ersten Minuten wettzumachen. Immerhin reichte es zu einem weiteren Tor im Mitteldrittel durch Kallion zum 2:4. Zwei Powerplays für die Basler verstrichen in dieser Phase aber ungenutzt. Die Fribourger Defensive - inklusive Schlussmann - erwies sich auch mit einem Mann weniger als zu solide.

Erst im Schlussdrittel reüssierten die Basler nach zunächst kurzem doppeltem Überzahlspiel mit fünf gegen vier Feldspielern und erzielten den so herbeigesehnten Anschlusstreffer. Als kurz vor Schluss immer noch ein Tor fehlte, um die Verlängerung zu erzwingen, wurde der Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler ersetzt und alles nach vorne geworfen. Mit dem Rücken zur Wand liessen die Gäste den Ball geschickt zirkulieren und suchten Abschlusspositionen. Eine solche nutzte Patrick Mendelin 45 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit und wuchtete den Ball ins entfernte hohe Eck. Das Momentum des Spiels war nun ganz klar auf der Basler Seite. Das Blatt hatte sich komplett gewendet. Fribourg wiederum zeigte sich geschockt und entsprechend verunsichert, hatten sie doch vor knapp 40 Minuten ihr letztes Tor geschossen. Die Aufholjagd der Basler zahlte sich dann in der Verlängerung verdientermassen aus.

Basel Regio gewinnt also das erste Finalspiel und hat nun zwei Matchbälle zum Einzug in die Aufstiegsplayoffs gegen einen der NLB-Playout-Verlierer. Die erste Chance bietet sich am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der Möslibachhalle in Ettingen.


Unihockey Fribourg - Unihockey Basel Regio 4:5 (3:1, 1:1, 0:2, 0:1) n.V.
Ste. Croix, Fribourg. - 531 Zuschauer. - SR Betrisey/Bosia.
Tore: 1. Aerschmann 1:0. 4. Kaeser (Köstinger) 2:0. 5. Weibel (Jungo) 3:0. 12. Levola (Mendelin) 3:1. 21. Aerschmann (Müller) 4:1. 35. Kallion (Mendelin) 4:2. 52. Mendelin 4:3. 60. Mendelin (Kramer) 4:4. 63. Levola (Mendelin) 4:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg, 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks