17.
03.
2014
1. Liga Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Battle of Zürichsee ausgeglichen

Die Playoff-Final-Serie zwischen den Red Devils und Zürisee Unihockey ist nach zwei gespielten Partien ausgeglichen. Beiden Mannschaften gelang es, das Auswärtsspiel für sich zu entscheiden. Am kommenden Samstag wird entschieden, welches der beiden Teams in die Aufstiegsspiele einzieht.

Die Finalserie zwischen den beiden ewigen Rivalen begann mit einem Paukenschlag! Zürisee Unihockey, das aufgrund des erreichten Gruppensiegs in der ersten Partie zu Hause antreten konnte, kam in der heimischen Farlifang-Halle von Beginn an unter die Räder. Nach dem ersten Drittel führten die Red Devils 3:0, nach dem zweiten sogar 8:0 - eine schallende Ohrfeige für den Ligakrösus, welcher im Schlussabschnitt mit zwei Toren immerhin noch etwas Resultatkosmetik betreiben konnte. Das Spiel lief von Beginn an für die Schwyzer. Die Red Devils waren bereit, Playoff-Unihockey zu spielen - Zürisee war es offensichtlich nicht. Vom Trainerteam optimal eingestellt war der Gast sowohl physisch wie auch mental präsent und liess die beste Offensive der Liga nie richtig ins Spiel kommen. Die wenigen Angriffe der Zürcher, die den Weg vors Tor der Devils fanden, wurden vom überragenden Märchler Goalie Matthias Mäder entschärft. Auf der anderen Seite zeigten sich die Red Devils extrem hungrig, Tore zu erzielen, was ihnen an diesem Tag auch fast nach Belieben gelang.

Dramatik in Altendorf
Mit dem Sieg im Rücken wollten die Red Devils am Sonntag alles klar machen. Doch Zürisee Unihockey schien ob der Schmach der Kanterniederlage im Stolz verletzt und zeigte in Altendorf ein total anderes Gesicht. Während die Zürcher von Beginn an mit aller Konsequenz angriffen, offenbarten die Devils im Vergleich zum Vortag zu viele Unsicherheiten und kassierten mal um mal unnötige Gegentreffer. Die Folge davon war, dass die Mannschaft von Marco Molinari fast während der ganzen Spielzeit einem Rückstand hinterherlief. Besonders niederschmetternd war dabei, dass nach einem Anschlusstreffer im direkten Gegenzug stets der nächste Gegentreffer fiel. Dramatisch verlief die Schlussphase aber trotzdem. 5:8 stand es zwei Minuten vor Spielende, ehe Vogt und Huber mit zwei Toren nochmals die Hoffnung auf die Qualifikation für die Aufstiegs-Playoffs nährten. Der Ausgleich wollte jedoch nicht mehr fallen.

„Battle of Zürichsee" geht in dritte Runde
Die Red Devils bekamen rückblickend die Quittung für viele kleine Nachlässigkeiten und wurden somit schmerzhaft daran erinnert, dass ein Erfolg über Zürisee Unihockey in der Playoff-Final-Serie nur über eine standfeste Defensivarbeit zustande kommen kann. Man darf gespannt sein, welches Gesicht die beiden Teams im alles entscheidenden Spiel 3 am nächsten Samstag in Zumikon zeigen werden.


Zürisee Unihockey - Red Devils 2:8 (0:3, 0:5, 2:0)
Farlifang, Zumikon. - 
SR Gasser/Britschgi.
Tore: 5. Vogt (Marcel Züger) 0:1. 12. Huber (Schnyder) 0:2. 20. Roger Züger 0:3. 21. Schnyder (Jud) 0:4. 24. Oliver von Wartburg (Mark von Wartburg) 0:5. 28. Marcel Züger (Vogt) 0:6. 36. Jud (Marcel Züger) 0:7. 38. Eigentor 0:8. 52. Zimmermann (Hänggi) 1:8. 54. Zimmermann 2:8.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey. 1mal 2 Minuten gegen Red Devils
Red Devils: Mäder; Rüttimann, Hürlimann; Keller, Vogt; Schwyter, Marty; Schnyder, Jud, Huber; Buser, Roger Züger, Marcel Züger; Bamert, Mark von Wartburg, Oliver von Wartburg; Patrick Züger, Fagagnini, Hess, Bisig
Bemerkungen: Red Devils ohne Romer, Schellenberg, Gnos (nicht im Aufgebot) und Ruoss (Ausland).

Red Devils - Zürisee Unihockey 7:8 (1:3, 3:4, 3:1)
Mehrzweckhalle, Altendorf. - 285 Zuschauer. - SR Schüpbach/Studer.

Tore: 9. Parsons (Zimmermann) 0:1. 13. Vogt (Marcel Züger) 1:1. 19. Kaufmann (Kohli) 1:2. 20. Graf 1:3. 21. Sigg 1:4. 24. Marty (Oliver von Wartburg) 2:4. 26. Parsons 2:5. 31. Huber (Schnyder) 3:5. 35. Zimmermann (Graf) 3:6. 37. Eigentor 4:6. 38. Parsons (Scherrer) 4:7. 51. Marcel Züger (Buser) 5:7. 52. Zimmermann (Sigg) 5:8. 58. Vogt (Marcel Züger) 6:8. 60. Huber (Jud) 7:8. 

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Red Devils. 5mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey.
Red Devils: Mäder; Rüttimann, Hürlimann; Keller, Vogt; Schwyter, Marty; Schnyder, Jud, Huber; Buser, Roger Züger, Marcel Züger; Bamert, Mark von Wartburg, Oliver von Wartburg; Patrick Züger, Romer, Hess, Bisig
Bemerkungen: Red Devils ohne Fagagnini, Schellenberg, Gnos (nicht im Aufgebot) und Ruoss (Ausland).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks