12.
03.
2012
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Bern - Konolfingen

In einer ausgeglichenen Partie, konnten die Löwen trotz Chancenplus den 0:2 Rückstand aus dem Startdrittel nicht mehr wettmachen und unterliegen gegen die abgeklärteren Capitals mit 3:6 Toren.

Die Löwen fanden sich in der Startphase gut zurecht und erarbeiteten sich rasch Torchancen. Wie aus dem Nichts fiel jedoch das 1:0 für die Gastgeber aus Bern. Es kam noch besser für das Heimteam. Kurz vor Drittelsende fiel noch das 2:0. Eine kalte Dusche für die Löwen, die bis dahin das Spielgeschehen mitgestaltet hatten.

Im Mittelabschnitt drückten die Löwen dann stark auf den Anschluss und fanden diesen durch einen feine Einzelleistung von Keller zum 2:1. In der Folge liessen die Löwen zahlreiche hochkarätige Chancen aus, oder scheiterten am glänzend postierten Berner Keeper. Die Caps ihrerseits kamen nur noch sporadisch gefährlich vor des Gegners Gehäuse. In der 34. Minute bot sich den Hauptstädtern eine Überzahlmöglichkeit, welche prompt zum 3:1 ausgenutzt wurde.

Im Schlussabschnitt musste seitens der Löwen die Effizienz massiv gesteigert werden, damit Punkte weiterhin realistisch waren. Die Bemühungen waren stets auszumachen, doch fehlte den Aktionen die nötige Abgeklärt- und Entschlossenheit. So erstaunte es nicht, dass statt das 3:2 das vorentscheidende 4:1 fiel. Zwar kamen die Löwen durch Keller nochmals auf 4:2 heran, doch die Zeit arbeitete gegen die Löwen. Als die Gäste bereits mit 6:5 Feldspieler agierten, fiel der Ball doch noch einmal glücklich in die Maschen - Grob konnte sich als Torschütze verantwortlich zeichnen. Zu mehr reichte es nicht mehr. In der Schlussminuten fiel das 5:3 ins verwaiste Tor und per Penalty gar noch das 6:3.

Die Lions haben sich selber geschlagen und ein Spiel verloren, welches gemessen an den Chancen hätte gewonnen werden können. Die Chancenauswertung und defensive Unkonzentriertheit verunmöglichten jedoch einen Punktgewinn. Nun steht der Saisonabschluss gegen Leimental (7.) auf dem Plan (Samstag, 19.30 Uhr, Sporthalle Konolfingen). Es gilt nun die Saison noch mit einem Sieg abzuschliessen und den 8. Platz noch an die Baselbieter abzugeben.


Bern Capitals - Lions Konolfingen 6:3 (2:0, 1:1, 3:2)
Sporthalle Moos, Gümligen. - 117 Zuschauer. - SR Defanti/Schläppi.
Tore: 3. Baumann (Stettler) 1:0. 19. Arm 2:0. 22. S. Keller (Galli) 2:1. 34. Stettler (Ottiker) 3:1. 44. Meier (Cueni) 4:1. 47. S. Keller (Berger) 4:2. 59. Grob (Rietschin) 4:3. 59. Baumann 5:3. 60. (59:39) Baumann 6:3.
Strafen: keine Strafen gegen Bern Capitals. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Bemerkungen: Lions ohne Zihlmann, Kirchhofer, Lüthi, Christen und Bürki.
Bestplayer: Schweizer.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks