24.
02.
2014
1. Liga Männer | Autor: ZO-Pumas

Überzeugende Leistung der Pumas

Nach anfänglichen Schwächen überzeugten die Pumas in allen Belangen. Nach dem 4:1 hatte man das Spiel zu jederzeit im Griff. Grosse Spielfreude und Einsatz waren das Fundament dieses Erfolges.

Die Stimmung war sichtlich angespannt. In der letzten Runde verpasste man trotz des Sieges gegen den heutigen Gegner die Playoffs. Tief sass die Enttäuschung, zu gerne wäre man ein Platz weiter vorne klassiert. Nun musste man sich damit abfinden. Playout und nicht Playoff standen an. Gegen das Schlusslicht aus Winterthur sind die Oberländer der klare Favorit, einfach würde die Angelegenheit trotzdem nicht in dieser Best-of-3-Serie. Noch nie hatte man gegen die Winterthurer verloren, doch Finalspiele haben ihre eigenen Gesetze. Trainer Jürig Hosig sagte es in der Vorbereitung immer wieder: „Wir dürfen den Gegner nicht unterschätzen. Wir werden ein anderes Winterthur sehen als in der Qualifikation."

Die Herren aus der Grossstadt starteten dann auch gut und engagiert. In der 7. Minute erzielte Ulrich das 0:1. Die Pumas bekundeten Mühe das Spiel an sich zu reissen. Ein offener Schlagabtausch entstand. In der 13. Minute war es Christoph Jaggi, der die Oberländer auf die Erfolgspur zurückführte. Sein Ausgleich brachte das Selbstvertrauen zurück. Innerhalb fünf Minuten trugen sich Oeggerli, Locher und Waltenspül in die Torschützenliste ein. Ein Dreitore-Polster nach 20 Minuten, welches man nun nicht mehr hergeben wollte.

Der zweite Abschnitt ist schnell zusammengefasst. Die Pumas hatten das Spiel meist im Griff, liessen aber einzelne Konter zu, welche alle vom hervorragenden Schlussmann, Kistler, zunichte gemacht wurden. Nach 35 Minuten würgte Frei das ausgezeichnete Zuspiel von Lehmann über die Linie. Das einzige Tor in diesem Drittel und die 5:1-Führung ein beruhigendes Resultat. Zu sicher sollten sich die Zürich Oberland Pumas jedoch noch nicht sein.

Doch auch der Schlussabschnitt gehörte den Hausherren. Stefan Müller mit seinen vier Toren und Manuel Oeggerli sorgten für klare Verhältnisse. Ein 10:3 Schlussresultat zeugte von der Dominanz des Favoriten. Nach anfänglichen Problemen konnten die Pumas in der Folge überzeugen. Herrliche Kombinationen und gut vorgetragene Konter prägten die Partie vor 85 Zuschauern. Ein befreiender Sieg für die Oberländer, gewonnen ist jedoch noch nichts. Der erste Teil ist jedoch geschafft. Sichtlich erleichtert über den ersten Teil der Serie zeigte sich auch der Mann an der Bande des Heimteams, Jürg Hosig. Die Anspannung war auch ihm während den 60 Minuten anzusehen. Nun heisst es hart weiterarbeiten und sich am nächsten Sonntag den Ligaerhalt sichern. Die Winterthurer werden nochmals alle Reserven mobilisieren und bis zum bitteren Ende kämpfen. Die Pumas hingegen wollen den Sack zu machen. Wir sind gespannt. Es wird auf jeden Fall eine weitere überzeugende Leistung für die vorzeitigen Ferien brauchen.


Zürich Oberland Pumas - UHC Winterthur United 10:3 (4:1, 1:0, 5:2)
Sporthalle Heiget, Fehraltorf. - 85 Zuschauer. - SR Defanti/Gianora.
Tore: 7. Ulrich (Bosshard) 0:1. 13. Jaggi (Gahlert) 1:1. 15. Oeggerli (Jaggi) 2:1. 17. Locher (Jaggi) 3:1. 19. Waltenspül (S. Müller) 4:1. 35. Frei (Lehmann) 5:1. 42. S. Müller 6:1. 48. Oeggerli (S. Müller) 7:1. 50. S. Müller (Oeggerli) 8:1. 51. Peter (D. Fritschi) 8:2. 57. S. Müller (Locher) 9:2. 58. S. Müller (Locher) 10:2. 58. D. Fritschi (Peter) 10:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas. 4mal 2 Minuten gegen UHC Winterthur United.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks