02.
02.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Überzeugender Lions-Auftritt

Nachdem der Playoffzug für die Lions Konolfingen am letzten Wochenende definitiv abgefahren war, ging es im letzten Qualifikationsspiel darum, sich für die bevorstehende Playout-Serie gegen die Berner Capitals Schwung zu holen. Zudem wollten sich die Konolfinger gegen die empfindliche Heimniederlage in der Hinrunde revanchieren. Die Hornets ihrerseits konnten mit einem Sieg noch den Heimvorteil in ihrer Playout-Serie holen. Die Lions kamen dank einer soliden Leistung zu einem ungehinderten 10:2 Auswärtssieg.

Die Lions starten druckvoll und störten den Gegner früh in der Angriffsauslösung. Schon Sekunden nach Spielanpfiff musste Hornets-Goalie Bigler zum ersten Mal gegen Lions-Knipser Tanner eingreifen und einen frühen Rückstand verhindern. Die Konolfinger drückten weiter und erspielten sich immer bessere Chancen. Dank Hirter gingen die Gäste in der 7. Spielminute in Führung. Vier Zeigerumdrehungen später fing R.Lüthi einen Pass ab und schoss ungehindert zum 0:2 ein. Die Offensivabteilung der Hornets konnte sich bis zu diesem Zeitpunkt nicht in Szene setzen. Es brauchte schon eine Strafe gegen Kipf, bis die Gastgeber zum ersten Mal gefährlich vor dem Gäste-Goalie Leibundgut auftauchten. Im Powerplay gelang ihnen in der 13. Minute der 1:2 Anschlusstreffer. Mit dem 1:2 ging es in die erste Drittelspause.

Nach dem ersten Seitenwechsel wurde das Spiel ruppiger. Die Lions stellten die Hornetsabwehr immer wieder vor grössere Probleme. Oft konnten die Gäste nur mit unfairen Mitteln zurückgehalten werden. In der 27. Minute erhöhte R. Lüthi, auf Pass von Rietschin, mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 1:3. Diese Aktion war der Startschuss für ein Lions-Offensivspektakel im Mitteldrittel. Die Hornets kassierten viele Strafen und so war es der Reihe nach Bigler, noch einmal R.Lüthi, Hirter und zweimal Tanner, die bis zur zweiten Drittelspause auf 1:8 für die Gäste erhöhten. Zudem wurde die Lionsdefensive kaum gefordert und konnte sich auf einen stark spielenden Leibundgut verlassen.

Im letzten Drittel wollten die Löwen mit einer sauberen Defensivleistung kein Gegentor mehr kassieren. Die Gäste konnten ihr Konzept relativ gut umsetzen und kontrollierten das Spiel. Einzig nach einem Missverständnis in der 49. Minute konnten die Hornets von einem Ballverlust der Löwen profitieren und ihr zweites Tor erzielen. Tanner in der 51. Minute im Powerplay und Müller in der 54. Minute erhöhten nach schönen Spielzügen auf das 2:10 Schlussresultat. Das Resultat hätte bei besserer Effizienz der Gäste ohne Probleme noch höher ausfallen können.

Mit diesem Auswärtssieg und positiven Gefühlen gehen die Löwen in eine 3-wöchige Meisterschaftspause, bevor anschliessend am Sonntag, 22. Februar 2015 die Playout-Serie (Best-of-3) um den Ligaerhalt gegen die Berner Capitals beginnt.


Hornets Moosseedorf - Lions Konolfingen 2:10 (1:2, 0:6, 1:2)
Arena Urtenen Schönbühl. - 60 Zuschauer. - SR Röthlisberger/Gfeller.
Tore: 7. Hirter 0:1, 11. R.Lüthi 0:2, 13. Ottiker 1:2, 27. Lüthi (Rietschin) 1:3, 32. Bigler (Christen) 1:4, 34. R.Lüthi (Tanner) 1:5, 37. Hirter (Schweizer) 1:6, 38. Tanner (Müller) 1:7, 39. Tanner (Lüthi) 1:8, 49. Siegenthaler (Flückiger) 2:8, 51. Tanner (Kipf) 2:9, 54. Müller (Tanner) 2:10
Strafen: 7mal 2 Minuten und 1mal 10 Minuten (Hofer) gegen Hornets Moosseedorf. 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen
Lions: Leibundgut;,Rubin, Kipf, Hirter, Müller, Kupferschmied, Rietschin, Christen, Schulthess, Brunner, Tanner, Berger, R. Lüthi, Bigler, T. Lüthi, Aeschbacher, Schweizer, Wälti, Fahrni.
Bemerkungen: Lions ohne Amacher, Howald (beide verletzt)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks