25.
11.
2013
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Bittere Derby-Niederlage für Pfanni

Im Derby trafen die Tabellennachbarn UHC Pfannenstiel und UHC Laupen aufeinander, ein wichtiges Spiel im Kampf um die ersten sechs Playoff-Plätze.

Pfannenstiel startete stark und mit viel Spielfreude. Nach 126 Sekunden schloss Carigiet eine Kombination über mehrere Stationen eiskalt zur 1:0 Führung für das Heimteam ab. Laupen kam noch überhaupt nicht auf Touren und bekundete Mühe mit dem schnellen Kombinationsspiel von Pfannenstiel. So war auch das 2:0 nach 08:55 mehr als verdient. Grütter traf wunderbar aus der Drehung in die hohe Ecke. Es sollte noch besser kommen für das Heimteam. Im Powerplay viel zwei Minuten vor der Pause nach einem satten Flachschuss in die rechte untere Torecke das 3:0 durch Scharfenberger. Im zweiten Drittel stellte Laupen auf Manndeckung um, womit das Heimteam einige Mühe bekundete. So war der 3:1 Anschlusstreffer der verdiente Lohn. Frick traf mit einem schönen Schuss. Keine Zeigerumdrehung später lief Umbricht ohne Gegenwehr über das komplette Feld und erwischte Skorup zum 3:2. Nun war Laupen kämpferisch besser und Pfannenstiels Spiel wurde zunehmend hektischer. Dennoch stand es nach 40 Minuten noch immer 3:2. Im letzten Drittel nutze Laupen seine erste Powerplay-Möglichkeit zum 3:3 Ausgleich durch Keller. Nur wenig später vergabe Pfannenstiel seinerseits eine Powerplay-Möglichkeit. In der Schlussphase gelang den Gästen dann noch das vielumjubelte 3:4, zugleich der Siegestreffer. Aus einem Gewühl heraus setzte Honegger mehrmals konsequent nach. Die Gesichter des Heimteams sprachen Bände, die Niederlage war mehr als unnötig und die Enttäuschung riesig, denn wiederum konnte man sein spielerisches Niveau nur 20 Minuten lang halten. In einer Woche ist vom UHC Pfannenstiel zum Start der Rückrunde eine eindeutige Reaktion gefordert, will man die Playoff-Plätze nicht aus den Augen verlieren.


UHC Pfannenstiel - UHC Laupen 3:4 (3:0, 0:2, 0:2)
3-fach Kirchwies, Egg. - 71 Zuschauer. - SR: Fässler / Schläpfer
Tore: 3. Carigiet (Alborghetti) 1:0. 9. Grütter (Weber) 2:0. 18. Scharfenberger (Jendly) 3:0. 28. Frick (Studer) 3:1. 29. Umbricht (Sigrist) 3:2. 50. Keller (Umbricht) 3:3. 58. Honegger 3:4.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen UHC Laupen
UHC Pfannenstiel: Skorup (Tor), Muster (Ersatz); Jendly, Hottinger, Stauffer, Scharfenberger, Hirsekorn; Zumkehr, Weber, Huber, Kyburz, Grütter; Bier, Murk, Alborghetti, Werner, Carigiet; Binkert, Roth, Brunold.
UHC Laupen: Tschirky (Tor), P.Frauenknecht (Ersatz); A.Zangerl, Miedzik, Frick, S.Zangerl, Umbricht, M.Frauenknecht, Studer, Eisenbart, Staub, Y.Franchini, Keller, Bühler, L.Franchini, Sigrist, Honegger, Brunner, M.Treichler, R.Treichler.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne Hunziker, Delay, Käppeli, Fischer, Zarotti und Curty. 57:52 Time-Out UHC Pfannenstiel. Best Player Alborghetti (UHC Pfannenstiel) und Honegger (UHC Laupen).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks